Madl

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaːdl̩ ]

Silbentrennung

Madl

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Madldie Madln
Genitivdes Madlsder Madln
Dativdem Madlden Madln
Akkusativdas Madldie Madln

Anderes Wort für Madl (Synonyme)

Deern (ugs., norddeutsch):
weibliches Kind, junges Mädchen
Gör(e) (ugs., regional):
meist abwertend: freches, vorwitziges Kind (besonders über Mädchen)
scherzhaft, aber auch oft abwertend, wenn es lästig fällt: kleines Kind (beiderlei Geschlechts)
Kindchen (Anrede):
kleines Kind
ohne Plural: Kosewort und Anrede an eine (jüngere) weibliche Person
(eine) Kleine:
junge Frau, auch verniedlichend für die Partnerin
kleines Mädchen
Kleines (Anrede)
kleines Mädchen
Maderl (ugs., süddt.)
Mädchen (Kind) (Hauptform):
befreundete weibliche Person
junges Mädchen: junge Frau
Mädel (ugs., süddt.):
Freundin
Kurzform: Dienstmädchen
Mäderl (ugs., süddt.):
junge Frau
weibliches Kind
Mädle (ugs., schwäbisch)
Schickse (regional, veraltend):
(aus jüdischer Sicht) eine weibliche Person nichtjüdischen Glaubens
junges Mädchen; geliebtes Mädchen

Beispielsätze (Medien)

  • Fesche Buben und Madln: Für volle Straßen sorgen rund 2000 Teilnehmer am Sonntagnachmittag in Uffing.

  • Seitdem wird er von den Burschen und Madl bewacht.

  • Um 14 Uhr beginnt der Tanz der Burschen und Madln am Maibaum.

  • Der Verteidiger hatte allerdings wenig später gegen Trauner das Nachsehen, der Madl beim Eckball übersprang und auf 2:0 erhöhte.

  • Der von der Admira geholte Rechtsverteidiger Stephan Zwierschitz nahm deshalb schon im ÖFB-Cup den Platz neben Michael Madl ein.

  • Als Hoffnungsträger wurden mit Stefan Stangl (26) und Michael Madl (29) zwei in der Liga erprobte Akteure geholt.

  • Beim darauffolgenden Freistoß an der Strafraumgrenze schummelte sich Jeggo in die Rapid-Abwehr und duckte sich beim Schuss von Michael Madl.

  • Glückwunsch meine Madln mit die noch knackigeren Wadln zum Viertelfinaleinzug.

  • Sie ist ein natürliches Madl, vielmehr eine natürlich Frau im besten Alter, und will dies auch bleiben.

  • Auch wenn das erste Foul von Madl auch zu Rot führen hätte können, Rapid hat eher mehr Fouls als Sturm gespielt.

  • Die Grafen ließen die Röcke der Madl in hohem Bogen fliegen und den Schweiß in strömen fließen.

  • Täglich neu: Das Münchner Madl Anna-Maria, 24 Jahre Aktuelle News - Das empfehlen AZ-Leser Tochter (11) getötet?

  • Selbst eine groß aufspielende Anna Madl (im Bild) konnte an der 2:3-Auswärtsniederlage (26:24,..

  • Einer habe ihm vorgehalten: "Du sekkierst meine Madln", ihm würden die Prostituierten wegen häufiger Überprüfungen davonrennen.

  • Elisa Bräuer ist ein echtes Münchner Madl: Sie liebt die Stadt, die Wiesn – und hin und wieder ein Hendl.

  • Der Löbejüner Landtagsabgeordnete Thomas Madl ist nicht mehr Mitglied der CDU.

  • Unangenehme Post hat jetzt der Löbejüner Landtagsabgeordnete Thomas Madl (CDU) erhalten.

  • Der Vorsitzende des Innenausschusses des Landtages, Thomas Madl (CDU), ist von seinem Amt zurückgetreten.

  • Denn in der Zwischenzeit werden auch Rufe nach einem Mandatsverzicht Madls lauter.

  • Der Bescheid gegen Madl sei " rechtswidrig ".

Was reimt sich auf Madl?

Wortaufbau

Das Isogramm Madl be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × L & 1 × M

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × M

Das Alphagramm von Madl lautet: ADLM

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Dora
  4. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Delta
  4. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Madl (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Madln (Plural).

Madl

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Madl kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Madl. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Madl. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 21.05.2023
  2. tz.de, 04.04.2023
  3. merkur.de, 23.04.2022
  4. krone.at, 03.08.2019
  5. tt.com, 27.07.2019
  6. sn.at, 30.01.2018
  7. kleinezeitung.at, 16.12.2018
  8. krone.at, 28.07.2017
  9. idowa.de, 03.04.2016
  10. kleinezeitung.at, 04.05.2015
  11. meinbezirk.at, 15.02.2015
  12. abendzeitung-muenchen.de, 20.10.2014
  13. salzburg.com, 16.12.2013
  14. kurier.at, 06.02.2012
  15. abendzeitung-muenchen.de, 08.09.2011
  16. presseportal.de, 25.08.2010
  17. feedsportal.com, 21.05.2010
  18. naumburger-tageblatt.de, 20.05.2009
  19. naumburger-tageblatt.de, 26.05.2009
  20. volksstimme.de, 11.06.2008
  21. mz-web.de, 16.07.2008
  22. kurier.at, 24.07.2007
  23. kurier.at, 10.07.2007
  24. tagesschau.de, 21.04.2004
  25. sz, 23.01.2002
  26. Die Welt 2001
  27. Berliner Zeitung 2000
  28. Süddeutsche Zeitung 1996