Marktbericht

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmaʁktbəˌʁɪçt]

Silbentrennung

Marktbericht (Mehrzahl:Marktberichte)

Definition bzw. Bedeutung

Information über Ereignisse an einem Handelsplatz, einer Börse oder auch Neuigkeiten zu einem Produktspektrum oder einer Branche.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Markt und Bericht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Marktberichtdie Marktberichte
Genitivdes Marktberichts/​Marktberichtesder Marktberichte
Dativdem Marktbericht/​Marktberichteden Marktberichten
Akkusativden Marktberichtdie Marktberichte

Sinnverwandte Wörter

Marktlage

Beispielsätze

Testen Sie heute unsere aktuellen und aussagekräftigen Marktberichte zum Immobilienmarkt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nachfrage nach Immobilien in Paderborn war nie größer

  • Ein Plus von 90 Euro seit Jahresbeginn, wie ein aktueller Marktbericht zeigt.

  • Börsenradio Marktbericht, DAX braucht neue Impulse - Thyssen aus dem DAX?

  • Ob und, wenn ja, wo genau andere Unternehmen folgen könnten, sollte im aktuellen Marktbericht der Berliner Sparkasse analysiert werden.

  • Der fünfte Marktbericht der IRG (Independent Regulators Group) befasst sich mit der Lage der Bahn in Europa im Jahr 2015 in 24 Ländern.

  • Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information.

  • In einem wöchentlich erscheinenden Marktbericht veröffentlicht das Unternehmen einen Marktüberblick in mehreren Sprachen.

  • Der ATX kämpft erfolgreich gegen den Abwärtstrend Marktbericht.

  • Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information.

  • Marktberichte 21. Januar Trotz Rekordniveau dürfte 2014 die Hausse der deutschen Aktien weitergehen.

  • Der Anfang 2008 noch durchaus positive Marktbericht kann nicht über die bereits existierenden negativen Fakten hinwegtäuschen.

  • Möchten Sie den Marktbericht kostenlos per E-Mail erhalten, dann melden Sie sich einfach an bei boerse-frankfurt.

  • Wall Street Schluss: Handel endet mit hohen Verlusten - News - Marktberichte - USA - BLYTH INC.

  • Marktbericht Ein verkürzter Handelstag in Europa bedeutet in der Regel wenig Volatilität in den Aktienindizes.

  • Marktbericht Griechenhilfe beflügelt Dax Mit Erleichterung reagieren die Investoren auf den Hilfsantrag des überschuldeten Griechenlands.

  • Für die Entwicklung am Ölmarkt wird Marktberichten zufolge vor allem der anhaltend schwache US-Dollar verantwortlich gemacht.

  • Antizyklischer Marktbericht: Wo liegen die unentdeckten Perlen?

  • Marktbericht Frankfurt - Dax rutscht ins Minus - Nachrichten - Handelsblatt.com - Börse - Marktberichte HB FRANKFURT.

  • Autowerte im Fokus - Dax wird kaum verändert erwartet - Nachrichten - Handelsblatt.com - Börse - Marktberichte HB FRANKFURT.

  • Marktbericht New York - US-Börsen eröffnen mit leichten Gewinnen - Handelsblatt.com: Börse: Marktberichte HB NEW YORK.

  • In der Spitze werden laut Marktbericht 11,20 Euro/qm aufgerufen.

  • So lautet das Fazit des neuesten Marktberichts des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) aus Köln.

  • Marktberichte von den Börsen in Frankfurt und New York.

  • Dies sind die Ergebnisse des jüngsten Marktberichts der HVB Expertise, der Immobilienberatungsgesellschaft der HypoVereinsbank.

  • Dies geht aus dem aktuellen Marktbericht des Immobilienvermittlungsunternehmens Aengevelt hervor.

  • Hoch im Kurs stehen dem Marktbericht zufolge der Bezirk Prenzlauer Berg sowie die Wohnform des Loft.

  • Das geht aus einem Marktbericht der internationalen Immobilienberatung DTZ Zadelhoff hervorgeht.

  • Es scheint, daß die Makler die methodische Problematik ihrer Marktberichte erkannt haben.

Häufige Wortkombinationen

  • Marktberichte zu Indizes, Rohstoffen und Devisen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Börseninformation
  • Marktübersicht

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Markt­be­richt be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K & 1 × M

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und E mög­lich. Im Plu­ral Markt­be­rich­te zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Markt­be­richt lautet: ABCEHIKMRRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Köln
  5. Tü­bin­gen
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Richard
  4. Kauf­mann
  5. Theo­dor
  6. Berta
  7. Emil
  8. Richard
  9. Ida
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Kilo
  5. Tango
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Romeo
  9. India
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Markt­be­richt (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Markt­be­rich­te (Plural).

Marktbericht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Markt­be­richt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Marktbericht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nw.de, 21.02.2022
  2. verlagshaus-jaumann.de, 30.11.2021
  3. finanznachrichten.de, 28.08.2019
  4. tagesspiegel.de, 11.02.2019
  5. derstandard.at, 03.05.2017
  6. nachrichten.finanztreff.de, 07.11.2015
  7. goldseiten.de, 27.04.2015
  8. wirtschaftsblatt.at, 25.06.2014
  9. nachrichten.finanztreff.de, 21.02.2014
  10. nachrichten.finanztreff.de, 17.02.2014
  11. openpr.de, 21.08.2013
  12. finanzen.net, 04.01.2012
  13. news.onvista.de, 04.06.2010
  14. wallstreet-online.de, 30.12.2010
  15. boerse-online.de, 23.04.2010
  16. finanzen.net, 19.11.2007
  17. godmode-trader.de, 20.11.2007
  18. handelsblatt.com, 27.06.2006
  19. handelsblatt.com, 05.07.2006
  20. handelsblatt.com, 13.09.2006
  21. welt.de, 12.10.2005
  22. archiv.tagesspiegel.de, 03.01.2004
  23. n-tv.de, 13.02.2004
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996