Inspektion

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪnspɛkˈt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Inspektion
Mehrzahl:Inspektionen

Definition bzw. Bedeutung

  • Aufsichtsamt, Behörde der die Prüfung, Aufsicht über etwas obliegt

  • Bezeichnung militärischer Einheiten an Ausbildungseinrichtungen; Untergliederungsform von Lehrgruppen

  • das Inspizieren von etwas durch regelmäßige Besichtigung, Überprüfung

  • die formellste Reviewart

Begriffsursprung

Von lateinisch inspectio „Hineinsehen, Besichtigung, Untersuchung“ entlehnt, das auf das Verb inspicere zurückgeht

Abkürzungen

  • In
  • Insp.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Inspektiondie Inspektionen
Genitivdie Inspektionder Inspektionen
Dativder Inspektionden Inspektionen
Akkusativdie Inspektiondie Inspektionen

Anderes Wort für In­s­pek­ti­on (Synonyme)

Begehung:
das Betreten/Begehen (und Besichtigen) einer Fläche oder auch eines Raumes
Durchführung eines Festaktes
Bemusterung (fachspr.):
Kaufmannssprache: die Ausstattung eines Kunden mit Mustern, Muster- oder Probestücken einer Ware
Kaufmannssprache: die Tatsache, dass man bemustert ist
Kontrolle:
Dominanz, volle Herrschaft über etwas
Handlung, mit der man jemanden/etwas prüft, um festzustellen, ob alles in Ordnung ist
Screening (fachspr., engl.)
Sichtung (fachspr.):
das Auftauchen im Sichtbereich; das Sichten
das Prüfen, um eine mögliche Entscheidung zu treffen
Überprüfung:
Untersuchung einer Person oder Sache daraufhin, ob bei ihr bestimmte Anforderungen erfüllt sind
Analyse:
ganzheitliche, systematische Untersuchung, bei der das untersuchte Objekt zergliedert und in seine Bestandteile zerlegt wird und diese anschließend geordnet, untersucht und ausgewertet werden, wobei auch die Beziehungen der einzelnen Elemente und deren Integration berücksichtigt werden
Untersuchungsergebnis einer genauen Betrachtung
Auswertung:
das Ziehen oder Gewinnen von Schlüssen aus einem Befund, oder das Gewinnen von Ergebnissen aus bekannten bzw. bekannt gewordenen Tatsachen
Begutachtung:
Abgabe einer fachmännischen Beurteilung
selten: Gutachten
Betrachtung:
das Anschauen, Betrachten
die ästhetische Beurteilung von etwas
Erforschung:
das Erkunden eines Ortes oder Gebietes
das Forschen in einer bestimmten Sache
Prüfung:
Handlung des Kontrollierens; das Nachschauen oder Testen, ob etwas funktioniert bzw. in Ordnung ist
meist offizielle Abfrage mündlich oder schriftlich in einem Fachgebiet
Studie:
Entwurf oder auch schemenhafte Vorarbeit zu einem größeren Werk
wissenschaftliche Untersuchung
Untersuchung:
die genauere Betrachtung, Beobachtung oder das Betasten zur Bestimmung eines Sachverhalts oder Objektes

Weitere mögliche Alternativen für In­s­pek­ti­on

Abnahme:
der Verlust von etwas durch jemand anderen
offizielle Akzeptanz eines Zustandes nach einer üblichen Überprüfung
Batterie:
Artillerieeinheit bzw. deren Gefechtsstand
ein Energiespeicher und eine Stromquelle, die auf der Umwandlung von chemischer in elektrische Energie basiert
Beschau:
amtliche Überprüfung
Besichtigung:
Ereignis, bei dem jemand etwas genau betrachtet, wobei das Betrachtete meist zur Betrachtung freigegeben wurde oder frei zugänglich ist
Check-up
Durchsicht:
Kontrolle/Lektüre eines Druckwerks/von Gedrucktem
Durchsuchung:
systematische Untersuchung von jemandem oder etwas, um gegebenenfalls etwas Verstecktes zu finden
Inaugenscheinnahme
Inspizierung
Kompanie:
ein gesellschaftlich oder genossenschaftlich geführtes Unternehmen
eine militärische Einheit von 100 bis 250 Soldaten
Nachprüfung
Revision:
betriebswirtschaftliche Überprüfung von aktenkundigen Unternehmensvorgängen
das Revidieren; Änderung nach gründlicher Prüfung
Wartung:
Gesamtheit der Maßnahmen zur Prüfung und Instandhaltung, die die Abnutzung verhindern sollen

Beispielsätze

  • Ich muss mein Auto wieder mal zur Inspektion bringen.

  • Die Inspektion der Schule lief zufriedenstellend.

  • Wir warten darauf, das die Inspektion kommt.

  • Ich muss nach der Inspektion den Inspektionsbericht schreiben.

  • Der Auftrag der I. Inspektion ist es, Spezialkräfte der neun am Ausbildungszentrum Spezielle Operationen vertretenen Nationen auf verschiedenen Lehrgängen für spezielle Operationen auszubilden.

  • Ich habe mein Auto heute zur Inspektion gebracht.

  • Heute findet eine große Inspektion statt.

  • Wir fanden ihn hart arbeitend zwanzig Kilometer von dem Ort entfernt, wo die Inspektion stattfand.

  • Korea stimmte einer Inspektion durch die IAEA zu.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf der Inspektion in St. Peter arbeiten drei Beamte im Kriminaldienst, sind also auch in der Spurensicherung an Tatorten ausgebildet.

  • An den Fahrzeugen sei ein beträchtlicher Sachschaden entstanden, heißt es bei der Inspektion.

  • Dann „zeigte der später Beschuldigte dem Ehepaar den Mittelfinger“, teilt die Inspektion mit.

  • Bei seiner letzten Inspektion sagte der Chef meistens „tja“.

  • Aufsicht hat zu Inspektionen aufgerufen, Boeing über Problem informiert.

  • Das Ziel der Inspektion ist es, zu bestätigen, dass die Zahl der vorhandenen Waffen und Militärtechnik der angemeldeten Zahl entspricht.

  • Das Unternehmen beabsichtigt, am 24. August 2017 ein Ersuchen für die finale Inspektion seiner Produktionsanlage einzureichen.

  • Am Freitag wurde dann bekannt gegeben, bei einer erneuten Inspektion des LKW sei auch noch das Mobiltelefon Amris gefunden worden.

  • Der EuGH soll daher auch klären, ob zur Zertifizierung auch "unangemeldete Inspektionen" gehören.

  • Alles in Allem kostete die zweite Inspektion 228,54 Euro.

  • Bei strahlendem Sonnenschein nutzten viele Bewohner das Ende der offiziellen Feier für eine erste Inspektion des neuen alten Bären im Park.

  • Sind Inspektionen oder TÜV fällig, kümmert sich der Carsharing-Anbieter darum.

  • Die Inspektion, die Anlass zum Schreiben der FDA gegeben hatte, sei bei einem Zulieferer von Oridion erfolgt.

  • Bei der Inspektion stellte er fest, dass rund 500 km der neuen Autobahn überholungsbedürftig seien.

  • Bei ihrer Inspektion im Ziegengehege merkt sie gleich, dass etwas nicht stimmt.

  • Die visuelle Inspektion verlief gut, sagte Eyhart nach dem Öffnen der Luke zwischen der ISS und Columbus.

  • Mehr als 5000 Inspektionen seit 1992 hätten viel zu gegenseitigem Vertrauen beigetragen.

  • Die undichte Stelle sei bei einer Inspektion entdeckt worden.

  • Die Förderung in allen Bergwerken in Fuxin wurde eingestellt, um Inspektionen vorzunehmen.

  • Gebrochen ist er nicht: Umgehend forderte er internationale Inspektionen in seinem Land.

Häufige Wortkombinationen

  • Bund-Länder-Inspektion (BLI)
  • die große, günstige, jährliche, kleine, regelmäßige, sorgfältige Inspektion

Wortbildungen

  • Inspektionsbericht
  • Inspektionschef
  • Inspektionsdeckel
  • Inspektionsfahrt
  • Inspektionsgang
  • Inspektionsklappe
  • Inspektionsleiter
  • Inspektionsluke
  • Inspektionsöffnung
  • Inspektionspflicht
  • In­s­pek­ti­ons­rei­se
  • Inspektionsservice
  • Inspektionsvisite

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Arbeitsinspektion
  • Autoinspektion
  • Generalinspektion
  • Hauptinspektion
  • Kfz-Inspektion
  • Komplettinspektion
  • Polizeiinspektion
  • Schulinspektion
  • Sonderinspektion
  • Vorinspektion

Übersetzungen

Was reimt sich auf In­s­pek­ti­on?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv In­s­pek­ti­on be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 1 × E, 1 × K, 1 × O, 1 × P, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × K, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, S, K und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral In­s­pek­ti­o­nen nach dem ers­ten N, S, K, ers­ten I und O.

Das Alphagramm von In­s­pek­ti­on lautet: EIIKNNOPST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Salz­wedel
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Köln
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Samuel
  4. Paula
  5. Emil
  6. Kauf­mann
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Otto
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Sierra
  4. Papa
  5. Echo
  6. Kilo
  7. Tango
  8. India
  9. Oscar
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort In­s­pek­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für In­s­pek­ti­o­nen (Plural).

Inspektion

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­s­pek­ti­on kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

In­s­pek­ti­ons­rei­se:
Reise zum Zwecke einer Inspektion

Film- & Serientitel

  • Inspektion (Kurzfilm, 2018)
  • Inspektion XXL (Dokuserie, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Inspektion. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Inspektion. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11541998, 3124675, 2857347 & 911831. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. noen.at, 27.05.2023
  3. volksfreund.de, 04.09.2022
  4. merkur.de, 17.12.2021
  5. morgenpost.de, 14.11.2020
  6. kleinezeitung.at, 28.09.2019
  7. deu.belta.by, 05.02.2018
  8. finanztreff.de, 08.08.2017
  9. linkezeitung.de, 24.12.2016
  10. feedsportal.com, 10.04.2015
  11. langzeittest.de, 03.12.2014
  12. mz-web.de, 15.05.2013
  13. spiegel.de, 15.02.2012
  14. feeds.cash.ch, 12.10.2011
  15. de.rian.ru, 01.09.2010
  16. rtv.de, 13.01.2009
  17. handelsblatt.com, 13.02.2008
  18. szon.de, 28.04.2007
  19. n-tv.de, 11.10.2006
  20. fr-aktuell.de, 17.02.2005
  21. spiegel.de, 22.04.2004
  22. spiegel.de, 27.02.2003
  23. Die Zeit (42/2002)
  24. Die Zeit (44/2001)
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995