Hornist

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [hɔʁˈnɪst]

Silbentrennung

Hornist (Mehrzahl:Hornisten)

Definition bzw. Bedeutung

Ein Musiker, der ein Horn spielt.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hornistdie Hornisten
Genitivdes Hornistender Hornisten
Dativdem Hornistenden Hornisten
Akkusativden Hornistendie Hornisten

Anderes Wort für Hor­nist (Synonyme)

Hornbläser

Beispielsätze

Die Hornisten setzten mit einem scheppernden Fortissimo ein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Radek Baborák ist einer der besten Hornisten weltweit.

  • Der 35-Jährige hat seit 2017/2018 eine Professur an der Musikhochschule Lübeck und gilt als einer der führenden Hornisten seiner Generation.

  • Sich in Gruppen zu organisieren, ist für Hornisten tatsächlich relativ neu.

  • Steffen Gosse, Hornist und Chronist moderierte die musikalischen Beiträge der Heddinghausener.

  • Hermann Ebner ist ein renommierter Hornist, der sowohl mit großen Orchestern als auch mit Kammermusik-Gruppen im Inland und Ausland spielt.

  • Die jungen Trompeter, Posaunisten, Hornisten und Tubisten kommen aus Posaunenchören der Propsteien Oberhessen und Nord-Nassau.

  • Vogt, der vor seiner Sängerkarriere selbst Hornist war, zeigte, dass er das Musizieren noch nicht verlernt hat.

  • Darüber freut sich der ehemalige Hornist noch heute.

  • ";Ich fühle mich wohl hier", sagt der Hornist.

  • Unfaire Vorwürfe, fand Brönner, wohl zu Recht, schließlich wollte der Hornist nie mehr sein als ein gepflegter Unterhalter.

  • Mit dem Arion Trio treten die Geigerin Susanne Ripphahn, der Hornist Stefan Henke und der Pianist Rainer Gepp auf.

  • Nur der 1. Hornist protestierte dagegen mit rauem Einsatz.

  • Der Hornist kam in diesem Sommer zum dritten Mal zum Workshop: "Ich habe nun viele arabische Freunde.

  • Überwältigt von diesem Empfang waren Hornist Franz Draxinger, Cellist Marc Froncoux und der Geiger Daniel Sepec.

  • An diesem Abend wurde der Chor ergänzt durch Katrin Fuchs an der Orgel und den Hornisten Christian Müller von der Komischen Oper Berlin.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Flügelhornist
  • Jagdhornist
  • Tenorhornist

Übersetzungen

Was reimt sich auf Hor­nist?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Hor­nist be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich. Im Plu­ral Hor­nis­ten zu­dem nach dem S.

Das Alphagramm von Hor­nist lautet: HINORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. India
  6. Sierra
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Hor­nist (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Hor­nis­ten (Plural).

Hornist

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hor­nist kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hornist. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hornist. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. radio.cz, 16.04.2020
  2. hl-live.de, 29.07.2019
  3. jungewelt.de, 13.01.2015
  4. lokalanzeiger.de, 23.07.2015
  5. ots.at, 09.09.2014
  6. alsfelder-allgemeine.de, 25.06.2013
  7. schwaebische.de, 12.08.2012
  8. baden-online.de, 19.02.2011
  9. suedkurier.de, 13.07.2010
  10. spiegel.de, 19.10.2005
  11. fr-aktuell.de, 15.02.2004
  12. sueddeutsche.de, 12.02.2003
  13. Die Welt 2001
  14. DIE WELT 2000
  15. Berliner Zeitung 1995