Herrschaftsgebiet

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɛʁʃaft͡sɡəˌbiːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Herrschaftsgebiet
Mehrzahl:Herrschaftsgebiete

Definition bzw. Bedeutung

Der Bereich, in dem jemand Herrschaft ausübt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Herrschaft, Fugenelement -s und Gebiet.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Herrschaftsgebietdie Herrschaftsgebiete
Genitivdes Herrschaftsgebietes/​Herrschaftsgebietsder Herrschaftsgebiete
Dativdem Herrschaftsgebiet/​Herrschaftsgebieteden Herrschaftsgebieten
Akkusativdas Herrschaftsgebietdie Herrschaftsgebiete

Anderes Wort für Herr­schafts­ge­biet (Synonyme)

Einflussbereich:
Territorium, auf das man Macht ausüben kann
Themenbereich, auf den man einwirken kann
Herrschaftsbereich:
Gebiet, über das jemand herrscht
Hoheitsgebiet:
unter der Souveränität eines Staates stehendes Gebiet
Imperium:
ein großes, zusammengehöriges Gebiet unter einer zentralen Herrschaft
Machtbereich:
Bereich, in dem jemand die Macht ausübt
Reich:
Bereich der geistigen oder materiellen Welt
bis zum Jahre 1945 Synonym für Deutschland (und seine eroberten Gebiete); kurz für Heiliges Römisches Reich, Deutsches Reich
Revier (Tiere, Jagd, Forst, Polizei):
engster Aktionsraum eines Tieres, der gegen artgleiche Konkurrenten verteidigt wird
Gebietseinheit unter anderem im Bergbau-, Feuerwehr-, Forst-, Jagd- und Polizeiwesen
Territorium:
das jeweilige Hoheitsgebiet von einem Staat oder ein Herrschaftsbereich
ein räumlich begrenzter Bereich, auf den ein Besitz-, Macht- oder Hoheitsanspruch erhoben wird
Zuständigkeitsbereich (z.B. Polizei):
räumliches oder thematisches Gebiet, für das jemand verantwortlich ist

Sinnverwandte Wörter

Staats­ge­biet:
Territorium eines Staates

Beispielsätze (Medien)

  • Unter dem militärischen Druck einer US-geführten Koalition haben die Extremisten ihr Herrschaftsgebiet aber wieder verloren.

  • Unklar bleibt, warum Kujtim F. 2018 zum IS wollte, obwohl die Terrormiliz ihr Herrschaftsgebiet schon weitgehend verloren hatte.

  • Wie lange wird der al-Qaida-Ableger Hay'at al-Tahrir asch-Scham (HTS) sein Herrschaftsgebiet im syrischen Gouvernement Idlib halten können?

  • Die NATO ist nichts anderes als der Kontrollmechanismus des Pentagon über sein Herrschaftsgebiet.

  • Die Terrorgruppe Islamischer Staat hat den größten Teil seines einstigen Herrschaftsgebietes verloren.

  • Noch heute gibt es im ehemaligen Herrschaftsgebiet dieses Familienzweigs im Nordosten Litauens reformierte Gemeinden.

  • Das Land ist weiter in Herrschaftsgebiete der Regierung, der Kurden, diverser Rebellen und des IS geteilt.

  • Dem Papier zufolge reiste Muhammed H. um seinen 18. Geburtstag im Juni 2014 in das Herrschaftsgebiet des IS ein.

  • Die Karte umfasst das Herrschaftsgebiet des Zisterzienserklosters um 1653 vom heutigen Wettingen über Dietikon bis nach Schlieren.

  • In ihrem Herrschaftsgebiet haben die Extremisten ein Verwaltungssystem aufgebaut, das jeden Aspekt des Alltags kontrolliert.

  • Wilhelm K., der Generalkommissar in Weißruthenien, setzt sich für die in sein Herrschaftsgebiet deportierten deutschen Juden ein.

  • Mehrfach verbündeten sich beide Herrschaftsgebiete sogar durch Hochzeiten zwischen ihren Fürstenhäusern.

  • Ihr Herrschaftsgebiet habe sich so weit erstreckt, daß Platons Angabe "größer als Afrika" stimmig sei.

  • Der König bekämpfte das Raubrittertum, vergrößerte sein direktes Herrschaftsgebiet und monopolisierte die Macht.

  • Jiang konnte hingegen zuletzt die problemlose Rückkehr Hongkongs in chinesisches Herrschaftsgebiet als Erfolg verbuchen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: dominion
  • Russisch:
    • сфера господства (weiblich)
    • подвластная область (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Herr­schafts­ge­biet be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × H, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × G & 1 × I

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten R, zwei­ten S und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Herr­schafts­ge­bie­te zu­dem nach dem drit­ten E.

Das Alphagramm von Herr­schafts­ge­biet lautet: ABCEEEFGHHIRRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ros­tock
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Frank­furt
  10. Tü­bin­gen
  11. Salz­wedel
  12. Gos­lar
  13. Essen
  14. Ber­lin
  15. Ingel­heim
  16. Essen
  17. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Richard
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Fried­rich
  10. Theo­dor
  11. Samuel
  12. Gus­tav
  13. Emil
  14. Berta
  15. Ida
  16. Emil
  17. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Romeo
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Alfa
  9. Fox­trot
  10. Tango
  11. Sierra
  12. Golf
  13. Echo
  14. Bravo
  15. India
  16. Echo
  17. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Herr­schafts­ge­biet (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Herr­schafts­ge­bie­te (Plural).

Herrschaftsgebiet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Herr­schafts­ge­biet kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dop­pel­mo­n­ar­chie:
Spezielle Staatsform mit einer Regentschaft über zwei Herrschaftsgebiete
Fran­ken­reich:
Herrschaftsgebiet des germanischen Volksstammes der Franken im Frühmittelalter
Fürs­ten­tum:
Herrschaftsgebiet eines Fürsten
Grenz­mar­ke:
Einrichtung zur Kennzeichnung der Grenze von benachbarten Herrschaftsgebieten
Groß­mäh­ren:
frühmittelalterliches Herrschaftsgebiet der Mährer
Groß­fürs­ten­tum:
Herrschaftsgebiet eines Großfürsten
Her­zog­tum:
Herrschaftsgebiet eines Herzogs
Mo­gul­reich:
Herrschaftsgebiet der Moguln
Pfalz:
Geschichte: Herrschaftsgebiet eines Pfalzgrafen
Un­ter­wer­fung:
gewaltsame Aneignung eines Herrschaftsgebiets
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Herrschaftsgebiet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Herrschaftsgebiet. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 03.08.2023
  2. tagesspiegel.de, 03.11.2020
  3. heise.de, 06.05.2019
  4. blick.ch, 11.07.2018
  5. focus.de, 28.12.2018
  6. nzz.ch, 10.08.2017
  7. n-tv.de, 23.12.2016
  8. stuttgarter-zeitung.de, 19.07.2016
  9. aargauerzeitung.ch, 23.05.2014
  10. handelsblatt.com, 05.10.2014
  11. tsp, 09.01.2002
  12. Welt 1999
  13. Berliner Zeitung 1998
  14. Spektrum der Wissenschaft 1998
  15. Welt 1997