Handschlag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhantˌʃlaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Handschlag
Mehrzahl:Handschläge

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ahd. als Strafe oder klagende Gebärde hantslac

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Handschlagdie Handschläge
Genitivdes Handschlages/​Handschlagsder Handschläge
Dativdem Handschlagden Handschlägen
Akkusativden Handschlagdie Handschläge

Anderes Wort für Hand­schlag (Synonyme)

Händedruck:
der Akt des gegenseitigen Umfassens und Drückens der Hände zur Begrüßung
der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt
Händeschütteln:
Handlung, sich gegenseitig an den Händen zu fassen und sie zu schütteln (auf und ab zu bewegen)
Handgriff:
Aktivität, um etwas zu erreichen
Vorrichtung, die das Ergreifen/Festhalten eines Gegenstandes mit der Hand ermöglicht
Handreichung (geh.):
kleine Dienstleistung, Hilfestellung
relativ kurzer Text als Vorweginformation
Hilfeleistung:
unterstützende Maßnahme
Shakehands (engl.)

Sinnverwandte Wörter

Faust­hieb:
ein Hieb mit der Faust
Faust­schlag:
Schlag mit der Faust
Klaps:
leichter Schlag mit einem flachen Objekt (auch der Handfläche)
leichtes Verrücktsein

Redensarten & Redewendungen

  • goldener Handschlag
  • keinen Handschlag tun

Beispielsätze

  • Wegen der Ansteckungsgefahr verzichteten sie auf den üblichen Handschlag zur Begrüßung.

  • Sie besiegelten ihren Handel per Handschlag.

  • Ich freue mich, Sie mit Handschlag begrüßen zu können.

  • Des Bauern Handschlag, edler Herr, ist auch ein Manneswort!

  • Sie trennten sich mit einem kräftigen Handschlag.

  • Er begrüßte seinen Freund durch Handschlag.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dann verabschiedet er den Mann mit einem krachenden Handschlag, als hätten die beiden jahrelang gemeinsam Fußball gespielt.

  • Umfrage in Neu-Ulm: Wie halten Sie es mit dem Handschlag?

  • Die Regierungschefs begrüßten sich mit einem kurzen Handschlag.

  • Beide stiessen dann ihre Ellenbogen zusammen, wie es einige Menschen inzwischen anstelle eines Handschlags machen.

  • Also verlässt sich Wolff auf Abitebouls Wort und Handschlag - und sagt McLaren-Boss Brown ab.

  • Bei seiner Beförderungsfeier hatte der Polizist aus Montabaur seinen Kolleginnen den Handschlag verweigert.

  • Der Handschlag dürfe Frauen nicht verweigert werden.

  • Ein Handschlag muss aber vom Vorgesetzten ausgehen.

  • Antworten Melden Empfehlen "Mal vom Handschlag völlig abgesehen steht es Ihnen nicht zu zu entscheiden, wen Sie gleichberechtigen möchten.

  • Der heiß erwartete Handschlag zwischen Abe und Xi fiel dementsprechend verkrampft aus.

  • Bei einer gedrosselten 384 KB Leitung kann ich gleich im Bett liegen bleiben und die Bits und Bytes per Handschlag begrüßen.

  • ManUnited-Trainer Alex Ferguson hat sich nach dem Match erbost über den von Liverpool-Stürmer Luis Suarez verweigerten Handschlag gezeigt.

  • "150 Handschläge an einem historischen Tag", stand über dem Foto, das Morgenpost Online am 4. Juli zeigte.

  • Und für die darf es keinen goldenen Handschlag geben.

  • Alt-eingessessene wissen es zu schätzen, dass die bald 90-jährige Ottilie Schneider im Stern ihre Gäste mit Handschlag begrüßt.

  • Der gemeinsame Handschlag am Netz fiel eher nüchtern aus; sie sind halt wirklich sehr unterschiedlich, die beiden.

  • Auch das traditionelle Feilschen der Pferdehändler aus dem Oldenburger Land mit Vertragsabschluss per Handschlag war wieder zu beobachten.

  • Köhler verabschiedete Merkel anschließend auf der Freitreppe vor dem Schloss mit Handschlag.

  • Goldener Handschlag für Brown - Larry Brown wird neuer Trainer der New York Knicks in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA.

  • Der damalige russische Präsident Boris Jelzin höchstselbst verabschiedete den Oberkommandierenden der Westgruppen mit Handschlag.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Hand­schlag be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × H, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich. Im Plu­ral Hand­schlä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Hand­schlag lautet: AACDGHHLNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Leip­zig
  9. Aachen
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Lud­wig
  9. Anton
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Lima
  9. Alfa
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Hand­schlag (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Hand­schlä­ge (Plural).

Handschlag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hand­schlag kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Handschlag. Die neue Geschichte einer großen Geste Ella Al-Shamahi | ISBN: 978-3-36500-245-2
  • Handschlag mit dem Teufel Roméo Dallaire | ISBN: 978-3-86674-809-5

Film- & Serientitel

  • Der Handschlag (Kurzfilm, 2014)
  • Ein Handschlag (Kurzfilm, 2013)
  • Handschlag mit dem Teufel (Doku, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Handschlag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Handschlag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8774080, 1904951, 1519395 & 788532. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch
  2. zeit.de, 04.11.2023
  3. augsburger-allgemeine.de, 25.06.2022
  4. hersfelder-zeitung.de, 16.06.2021
  5. cash.ch, 14.03.2020
  6. motorsport-total.com, 13.02.2019
  7. swr.de, 16.03.2018
  8. spiegel.de, 28.04.2017
  9. dresden-fernsehen.de, 09.05.2016
  10. zeit.de, 03.10.2015
  11. welt.de, 12.11.2014
  12. feedsportal.com, 14.05.2013
  13. kurier.at, 11.02.2012
  14. morgenpost.de, 22.07.2011
  15. manager-magazin.de, 14.11.2010
  16. stimme.de, 30.07.2009
  17. nzz.ch, 06.09.2008
  18. dk-online.de, 29.04.2007
  19. frankenpost.de, 21.12.2006
  20. fr-aktuell.de, 30.07.2005
  21. berlinonline.de, 20.08.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 23.09.2003
  23. f-r.de, 09.12.2002
  24. Die Zeit (38/2001)
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. BILD 1997
  28. Welt 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995