Großer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡʁoːsɐ]

Silbentrennung

Großer

Definition bzw. Bedeutung

  • ältere, oft erwachsene Person

  • Beiname als Titel und Würdenbezeichnung

  • ein großer Junge, ältester Sohn

  • eine große – gesellschaftlich angesehene oder berühmte – Person

Begriffsursprung

Substantivierung des Adjektivs groß durch Konversion.

Alternative Schreibweise

  • Grosser

Weibliche Wortform

Anderes Wort für Gro­ßer (Synonyme)

(ein) Mann mit Einfluss
(eine) einflussreiche Persönlichkeit (sein)
(eine) große Nummer
(eine) große Nummer (sein) (ugs.)
(eine) wichtige Person (sein)
(einer der) Granden (des / der …) (geh., fig.)
(jemandes) Arm reicht weit (fig.)
(sein) Wort hat Gewicht
einen Namen haben
(ein) Entscheider:
Person, die aufgrund ihrer beruflichen oder gesellschaftlichen Stellung besonders wichtige Entscheidungen zu treffen hat
(ein) Faktor:
mitwirkender Bestandteil
Operand der Multiplikation, Teil eines Produktes
großen Einfluss haben
(eine) Instanz (sein):
Ebene, auf der sich ein Gericht befindet
eine Adresse, eine Einrichtung, der man für eine bestimmte Angelegenheit Autorität beimisst
nicht irgendwer sein
(eine) Persönlichkeit (sein):
die Gesamtheit der persönlichen Eigenschaften eines Menschen
ein Mensch mit in einem Bereich sehr stark ausgeprägten Persönlichkeitsmerkmalen
(ein) Schwergewicht (des / der …) (fig.):
kein Plural: der wesentlichste zu berücksichtigende Punkt/Faktor
scherzhaft: Person mit hohem Gewicht

Beispielsätze

  • Ich gehe nicht mehr gerne auf den Fußballplatz, die Großen schießen immer so doll.

  • Unser Großer hat nur gute Zensuren auf seinem Zeugnis.

  • Wenn die Großen mit dem Kaffeetrinken fertig sind, dürfen wir endlich mit ihnen Fußball spielen.

  • Man hat ihn Alexander den Großen genannt, weil er das macedonische Weltreiche gegründet hat.

  • Ein Großer zeigt seine Größe durch die Art, wie er die Kleinen behandelt.

  • Großer Geist, bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.

  • Großer Besitz kann nicht ohne Unrecht, viele Worte können nicht ohne Lüge sein.

  • Großer Prahler, schlechter Zahler.

  • Der Große Wagen ist eine auffällige Gruppe von sieben Sternen, welche zum Sternbild Großer Bär gehören.

  • Großer Reichtum hilft nicht, wenn nicht Gott den Segen spricht.

  • Großer Gott!

  • Der hellste Stern am Nachthimmel ist Sirius im Sternbild Großer Hund.

  • Großer Gram zehrt an seinem Herzen.

  • Großer Mut und kleine Macht wird von jedermann verlacht.

  • Großer Wind bringt oft nur kleinen Regen.

  • Großer Geist, hilf mir, dass ich niemand richte, ehe ich einen halben Mond lang in seinen Mokassins gegangen bin!

  • Großer Schmerz und große Lust bilden Menschen am besten.

  • Großer Eröffnungsverkauf.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Teil seines „Großer Sprung nach vorn“ hat Mao seinen Chinesen befohlen: „Jeder macht Stahl!“

  • Angehende Schiffskapitäne finden geeignetes Spielzeug im Ratgeber Großer Fahrspaß mit kleinen RC-Booten ab 20 Euro.

  • COBIN claims gegen Post AG: Großer Erfolg für Datenschutz-Rechte der Bürger in Affäre um Daten zur Partei-Zugehörigkeit!

  • Apothekerin Julia Großer begrüßt das Urteil zu den Geschenken.

  • Das Gebiet aus dem Video heißt Großer Dschungel von Pitra.

  • Gala am 29. 9. im Wiener Konzerthaus hat sich ein ganz Großer angekündigt.

  • Coach Ancelotti sieht Rasenball Leipzig als echten Titelkonkurrenten: "Großer Gegner bis zum Saisonende"

  • Dass der 23-Jährige trotz drei schwieriger Anfangsjahre in München ein ganz Großer werden kann, weiß nicht nur der Bundestrainer.

  • Das Wetter für München Vorhersage, Wetterlage und Wetterwarnungen Großer PDF-Ratgeber als Download Bier macht glücklich!

  • Als Hanns-Peter Knaebel Franz Schiele gratuliert, geht ein Großer vor einem Kleinen in die Knie.

  • Großer Gewinner war die MTG-Turnschule Wangen mit drei Titeln.

  • Antwort auf "Großer Gott.

  • Großer Kostenfaktor für den Bau ist die Errichtung von elf Brücken, darunter fünf Talbrücken.

  • Alles in allem ist es ein Großer Preis von Baden, der kaum einen Wunsch offen lässt.

  • Aber ein wirklich Großer in Hollywood wurde der Mann mit der markanten Zahnlücke nie.

  • Großer Aufwand, kleine Ungereimtheiten - das Leben des Troja-Entdeckers als Sat.1-Zweiteiler.

  • Großer Gewinner des Starts war Nico Rosberg, der vom letzten Platz 22 auf Position acht nach vorne fuhr.

  • Großer Andrang bei Stichwahl in Iran.

  • Großer Sieger des 10. Spieltages ist damit der FC Bayern, der nur noch einen Zähler Rückstand auf Rang eins aufweist.

  • Großer Verlierer an den Finanzmärkten war der Euro.

  • Wenn ein Großer mit einer neuen Moral vorangeht, die bei den Investoren ankommt, müssen die anderen folgen, so sein Kalkül.

  • US-Astronomen haben im Sternbild Großer Wagen ein Sonnensystem entdeckt, das unserem eigenen ähnelt.

  • Adorf ist ein ganz Großer, ein Alleinunterhalter der alten Schule.

  • John Grisham ist so ein Großer im internationalen Buchgeschäft.

  • Ihre Verstimmung kann Anka Großer nur schlecht verbergen.

  • Daß die Grünen trotzdem so gewichtslos wirken, hängt mit der Vorahnung von Großer Koalition zusammen, die über dem Land liegt.

  • "Für mich wird er ein ganz Großer", sagte Dahlin.

  • Großer Beliebtheit bei den Werbepartnern erfreuen sich vor allem Comic-Charaktere.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Gro­ßer be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × G, 1 × O & 1 × 

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Gro­ßer lautet: EGORRẞ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Es­zett
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Otto
  4. Es­zett
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Grosser

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gro­ßer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Au­ers­berg:
Kurzform für zwei Berge in der bayerischen Rhön: Großer Auersberg; Kleiner Auersberg
Griel:
Großer Brachvogel (Numenius arquata)
Kat­te­gat:
Meeresgebiet zwischen dem dänischen Jütland und dem schwedischen Halland, das durch den Skagerrak mit der Nordsee und durch die dänischen Meeresstraßen (Kleiner und Großer Belt, Öresund) mit der Ostsee verbunden ist
Stein­butt:
Großer, fast kreisrunder Plattfisch mit schuppenloser Haut, gelblich grauer Ober- und weißer Unterseite
Wann­see:
Großer Wannsee
Yu­ru­mi:
Großer Ameisenbär
Zap­fen­streich:
Abkürzung für: Großer Zapfenstreich, die feierlichste militärische Zeremonie der Bundeswehr

Buchtitel

  • Daniel hilft wie ein Großer Georg Bydlinski | ISBN: 978-3-99128-092-7
  • Firefly: Großer, verdammter Held James Lovegrove, Nancy Holder | ISBN: 978-3-83323-771-3
  • Großer Bruder Peter Hase Beatrix Potter | ISBN: 978-3-73735-759-3
  • Großer Bruder, kleine Schwester Kim Thúy | ISBN: 978-3-95614-456-1
  • Großer Herren Häuser Georg Hamann | ISBN: 978-3-99050-097-2
  • Großer Himmel – kleine Hölle? Jens Kaldewey | ISBN: 978-3-41724-171-6
  • Großer Körperatlas Dr. Stefanie Zysk | ISBN: 978-3-81749-649-5
  • Großer Lernwortschatz Deutsch-Oromo für Deutsch als Fremdsprache Noor Nazrabi | ISBN: 978-3-94534-845-1
  • Großer Lernwortschatz Englisch aktuell Hans G. Hoffmann, Marion Hoffmann | ISBN: 978-3-19109-493-5
  • Großer Lernwortschatz Französisch aktuell Thérèse Buffard | ISBN: 978-3-19119-493-2
  • Großer Panda und Kleiner Drache James Norbury | ISBN: 978-3-44231-655-7
  • Großer Spaß für kleine Hunde Corinna Lenz | ISBN: 978-3-80011-262-3
  • Großer Wal und kleiner Fisch: Ein Wendebuch Eva Gerstle | ISBN: 978-3-74740-437-9
  • Großer Wanderführer Hainich Roland Geißler | ISBN: 978-3-86777-160-3
  • Großer Wolf & kleiner Wolf – Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte Nadine Brun-Cosme, Oliver Tallec | ISBN: 978-3-83696-100-4
  • Gutes Essen – Großer Genuss Pascale Naessens | ISBN: 978-3-96584-201-4
  • Keine Angst, Großer Wolf Jan De Kinder | ISBN: 978-3-73735-592-6
  • Kleine Städte – Großer Charme Dieter Buck | ISBN: 978-3-86246-910-9
  • Maos Großer Hunger Frank Dikötter | ISBN: 978-3-60894-844-8

Film- & Serientitel

  • Das rote Imperium: Teil 1 – Neuer Mensch und Großer Terror (Minidoku, 2022)
  • Großer Mann ganz klein! (Fernsehfilm, 2013)
  • Großer starker Bruder (Kurzfilm, 2013)
  • Hejar – Großer Mann, kleine Liebe (Film, 2001)
  • Sturmflut II Großer Strom Elbe, Blanker Hans – Land unter (Film, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Großer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Großer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6203545, 5474103, 5371851, 4657210, 4002849, 3255218, 2588490, 2366892, 2343068, 2157351, 2123787, 1598485, 1295259 & 955731. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. jungefreiheit.de, 09.06.2022
  2. techstage.de, 27.08.2021
  3. ots.at, 26.09.2020
  4. stuttgarter-zeitung.de, 07.06.2019
  5. gamestar.de, 22.03.2018
  6. krone.at, 31.08.2017
  7. derstandard.at, 01.12.2016
  8. welt.de, 08.10.2015
  9. focus.de, 20.09.2014
  10. schwaebische.de, 02.12.2013
  11. schwaebische.de, 27.11.2012
  12. zeit.de, 01.12.2011
  13. wz-newsline.de, 26.04.2010
  14. rundschau-online.de, 03.09.2009
  15. goettinger-tageblatt.de, 04.06.2008
  16. abendblatt.de, 17.03.2007
  17. ngz-online.de, 03.07.2006
  18. tagesschau.de, 25.06.2005
  19. spiegel.de, 29.10.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 16.02.2003
  21. Die Zeit (13/2002)
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 16.08.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995