Graphit

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡʁaˈfiːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Graphit
Mehrzahl:Graphite

Definition bzw. Bedeutung

  • eine Form von reinem Kohlenstoff mit geringer Härte

  • graues bis schwarzes Mineral, das hexagonale, sehr selten auch trigonale Kristalle bildet

Begriffsursprung

Von altgriechisch γράφειν „schreiben“

Alternative Schreibweise

Symbol/Zeichen

  • C

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Graphitdie Graphite
Genitivdes Graphitsder Graphite
Dativdem Graphitden Graphiten
Akkusativden Graphitdie Graphite

Gegenteil von Gra­phit (Antonyme)

Di­a­mant:
härtester, aus Kohlenstoff bestehender Kristall mit starker Lichtbrechung, Mineral, Edelstein, Heilstein
Markierung auf den Banden eines Billardtisches (Poolbillard, Carambolage), die das Bandenspiel erleichtern

Beispielsätze

  • Hier an der Bruchkante kann man gut die Schichtstruktur des Graphits erkennen.

  • Graphit entzündet sich erst bei rund 600 Grad.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • China verfügt über zahlreiche wichtige Rohstoffe und ist weltweit ein Hauptproduzent von Graphit.

  • Die Analysen deuteten darauf hin, dass es sich um eine Variante der Malware-Familie Graphite handelt.

  • Die Speichergrößen sind 128, 256 und 512 GByte, die Farben Gold, Silber, Graphit und Blau.

  • Jedes Einzelbild zeichnet er selbst, mit dicken Kohlestiften, Graphit und Pastell.

  • Ceylon Graphite Corp. ist ein börsennotiertes Unternehmen, dessen Aktien an der TSX Venture Exchange (CYL:TSX-V) gehandelt werden.

  • Graphit wird derzeit von den USA zu 100 Prozent importiert.

  • Bisher ist aber nur die Farbversion Graphite um 399 Euro verfügbar.

  • Alabama Graphite besitzt sämtliche Bergbaugenehmigungen für diese zwei fortgeschrittenen Projekte, die sich beide auf Privatgrund befinden.

  • Das Bohrprogramm war im Graphite Creek-Projekt des Unternehmens in der Nähe von Nome im US-Bundesstaat Alaska durchgeführt worden.

  • Ein solcher Rohstoff ist Graphit, der in den kommenden Jahren eine stark steigende Nachfrage verzeichnen dürfte.

  • Getty Images Marcel Beyer, geboren 1965 "Graphit" ist sein dritter Gedichtband.

  • Das Display steckt in einem superdünnen Rahmen in der neuen Farbe Graphite Black.

  • Eine Schicht von einem Millimeter Graphit besteht aus drei Millionen Graphen-Lagen.

  • Graphit ist neben Kohle und Diamant eine Form des natürlich vorkommenden Kohlenstoffs.

  • Daraus lassen sich ca. 20.000 bis 27.000 Tonnen Graphit mit einem Reinheitsgehalt von 98 Prozent gewinnen.

  • Aufgrunddessen war ein Puffer aus Graphit vonnöten.

  • Die IAEA fand Spuren von behandeltem Natururan, Graphit und rostfreiem Stahl.

  • Denn das aufgetragene Graphit fängt das Licht in einer jeweils vollkommen neuen und anderen Weise.

  • Die Analysten der UniCredit haben die Aktien von Graphit Kropfmühl (News/Aktienkurs) von "Buy" auf "Hold" herabgestuft.

  • Angaben zum Gewinn des Unternehmens, das auf die Verarbeitung von Graphit und Silicium spezialisiert ist, gab es noch nicht.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: գրաֆիտ (grafit)
  • Bosnisch: grafit (männlich)
  • Bulgarisch: графит (männlich)
  • Chinesisch: 石墨 (shímò)
  • Englisch: graphite
  • Esperanto: grafito
  • Französisch: graphite (männlich)
  • Georgisch: გრაფიტი (grapit'i)
  • Italienisch: grafite (weiblich)
  • Katalanisch: grafit (männlich)
  • Kroatisch: grafit (männlich)
  • Lettisch: grafīts
  • Litauisch: grafitas
  • Mazedonisch: графит (grafit) (männlich)
  • Niedersorbisch: grafit (männlich)
  • Obersorbisch: grafit (männlich)
  • Portugiesisch: grafite (männlich)
  • Rumänisch: grafit (sächlich)
  • Russisch: графит (männlich)
  • Serbisch: графит (grafit) (männlich)
  • Serbokroatisch: графит (grafit) (männlich)
  • Slowakisch: grafit (männlich)
  • Slowenisch: grafit (männlich)
  • Tschechisch: grafit (männlich)
  • Ukrainisch: графіт (hrafit) (männlich)
  • Vietnamesisch: than chì
  • Weißrussisch: графіт (hrafit) (männlich)

Homophone

Was reimt sich auf Gra­phit?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Gra­phit be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × H, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich. Im Plu­ral Gra­phi­te zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Gra­phit lautet: AGHIPRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Pots­dam
  5. Ham­burg
  6. Ingel­heim
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Anton
  4. Paula
  5. Hein­reich
  6. Ida
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Papa
  5. Hotel
  6. India
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Gra­phit (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Gra­phi­te (Plural).

Graphit

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gra­phit kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Al­lo­tro­pie:
Eigenschaft von chemischen Elementen, in verschiedenen physikalischen Zustandsformen aufzutreten (allotrope Modifikationen), z. B. Kohlenstoff als Diamant oder Graphit
Blei­stift:
Schreibgerät aus Holz mit einer Mine bestehend aus Graphit
Bürs­te:
Gleitkontakt aus Graphit in Motoren und Generatoren
gra­phit­far­ben:
die Farbe des Graphits habend; von der Farbe von Graphit
Mixed Me­dia:
Kombination verschiedener künstlerischer Techniken und Materialien, zum Beispiel Wasserfarbe, Graphit und Collage

Buchtitel

  • Destroyer Duck Graphite Edition Steve Gerber | ISBN: 978-1-60549-117-2

Film- & Serientitel

  • Graphit auf Leinwand, 1920 x 1080 px (Kurzfilm, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Graphit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. heise.de, 20.10.2023
  3. heise.de, 28.09.2022
  4. heise.de, 09.10.2020
  5. aargauerzeitung.ch, 07.06.2019
  6. goldseiten.de, 06.02.2018
  7. mainpost.de, 20.01.2017
  8. verivox.de, 21.07.2016
  9. goldseiten.de, 05.06.2015
  10. goldseiten.de, 20.02.2015
  11. wallstreet-online.de, 01.12.2014
  12. welt.de, 20.10.2014
  13. crn.de, 20.03.2013
  14. derstandard.at, 29.01.2013
  15. nachrichten.finanztreff.de, 01.03.2012
  16. wallstreet-online.de, 25.03.2012
  17. zdnet.de, 12.09.2011
  18. fr-online.de, 09.07.2011
  19. bremen.de, 27.01.2008
  20. finanznachrichten.de, 18.03.2008
  21. frankenpost.de, 10.01.2006
  22. handelsblatt.com, 17.11.2005
  23. lvz.de, 05.08.2003
  24. tagesspiegel.de, 25.03.2002
  25. DIE WELT 2000
  26. Junge Freiheit 1998
  27. TAZ 1996
  28. Die Zeit 1995