Grand Prix

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡʁɑ̃ː ˈpʁiː ]

Definition bzw. Bedeutung

Wichtiger, meist internationaler Wettbewerb im Sport oder in der Musik.

Begriffsursprung

Von französisch grand prix - Großer Preis.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Grand Prixdie Grands Prix
Genitivdes Grand Prixder Grands Prix
Dativdem Grand Prixden Grands Prix
Akkusativden Grand Prixdie Grands Prix

Anderes Wort für Grand Prix (Synonyme)

Großer Preis

Beispielsätze

Nächstes Jahr reise ich zum Grand Prix von Monaco.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Montag veröffentlichen wir unsere Noten für alle 20 Fahrer beim Grand Prix von Abu Dhabi 2023, doch dafür brauchen wir eure Hilfe!

  • Am Grand Prix holte sich Jennifer Hochstadter mit Csio Bel den vierten Rang.

  • Am Ende steht aber eine "gute Ausgangslage" für den Grand Prix am Sonntag (hier im kostenlosen Formel-1-Liveticker verfolgen!

  • Ab 13.10 Uhr nehmen die besten Autofahrer der Welt den Grand Prix von Russland unter die Räder - und es könnte historisch werden in Sotschi.

  • Ab 12:00 Uhr (MESZ) verfolgen Sie bei uns online das 3. Freie Training zum Grand Prix von Belgien 2019 aus Spa-Francorchamps.

  • Ab 15:00 Uhr (MESZ) verfolgen Sie bei uns online das 2. Freie Training zum Grand Prix von Spanien aus Barcelona.

  • Ab 14:00 Uhr (MESZ) verfolgen Sie bei uns online das Rennen zum Grand Prix von Spanien aus Barcelona.

  • Ab 11:00 Uhr (MESZ) verfolgen Sie bei uns online das 3. Freie Training zum Grand Prix von Großbritannien aus Silverstone.

  • Ab 14:00 Uhr (MESZ) verfolgen Sie bei uns online das Qualifying zum Grand Prix von Monaco aus Monte Carlo.

  • An dieser Stelle wollen wir unserem Schweizer Kollegen Roger Benoit gratulieren, der in Belgien seinen 666 Grand Prix bestreitet.

  • Der Grand Prix am Sonntag könnte das vorerst letzte Saisonfinale in Brasilien sein.

  • Nach 15 Jahren Formel 1 und insgesamt 253 bestrittenen Grands Prix sei es für den Italiener an der Zeit gewesen, umzudenken.

  • 2011: Der Große Preis von Ungarn markiert den 100. Grand Prix des 2,4 Liter V8-Motors seit 2006.

  • Mit einer Bestzeit für Marc Márquez (Derbi) endete das erste Freie 125er-Training zum Grand Prix von Großbritannien.

  • Dessen Spruch würde wohl aber erst nach dem Grand Prix in Australien und dem Rennen eine Woche später in Malaysia gefällt werden.

  • Der Plan sieht für 2008 einen Grand Prix mehr vor als 2007 - insgesamt werden 18 Rennen ausgetragen.

  • Juni 1996: Beim Regenrennen in Barcelona gewinnt Schumacher seinen ersten Grand Prix für Ferrari.

  • Zur Belohnung darf sie in diesem Jahr die Ukraine beim Grand Prix vertreten.

  • Seit einigen Jahren kann es beim Grand Prix auch mal etwas albern werden.

  • Dies hat in Kombination mit den schwierigen Witterungsbedingungen für einen außergewöhnlichen Grand Prix gesorgt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Formel-1-Grand-Prix

Übersetzungen

Was reimt sich auf Grand Prix?

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Grand Prix be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × P & 1 × X

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × P, 1 × X

Das Alphagramm von Grand Prix lautet: ADGINPRRX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Düssel­dorf
  6. neues Wort
  7. Pots­dam
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Xan­ten

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Dora
  6. neues Wort
  7. Paula
  8. Richard
  9. Ida
  10. Xant­hippe

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Delta
  6. new word
  7. Papa
  8. Romeo
  9. India
  10. X-Ray

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Grand Prix kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Grand Prix. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Grand Prix. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. motorsport-total.com, 26.11.2023
  2. vaterland.li, 24.10.2022
  3. motorsport-total.com, 11.09.2021
  4. focus.de, 27.09.2020
  5. motorsport-total.com, 31.08.2019
  6. motorsport-total.com, 11.05.2018
  7. motorsport-total.com, 14.05.2017
  8. pipeline.de, 09.07.2016
  9. feedsportal.com, 23.05.2015
  10. motorsport-magazin.com, 22.08.2014
  11. motorsport-magazin.com, 22.11.2013
  12. motorsport-total.com, 29.03.2012
  13. feedsportal.com, 02.12.2011
  14. de.eurosport.yahoo.com, 18.06.2010
  15. an-online.de, 26.03.2009
  16. sportgate.de, 11.03.2008
  17. morgenweb.de, 23.10.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 22.05.2005
  19. fr-aktuell.de, 15.05.2004
  20. spiegel.de, 10.03.2003
  21. heute.t-online.de, 13.10.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. BILD 2000
  24. Welt 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 13.09.1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 06.09.1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995