Gitarrist

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡitaˈʁɪst ]

Silbentrennung

Einzahl:Gitarrist
Mehrzahl:Gitarristen

Definition bzw. Bedeutung

Person, die (im beruflichen Sinne) Gitarre spielt.

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm von Gitarre mit dem Ableitungsmorphem -ist.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gitarristdie Gitarristen
Genitivdes Gitarristender Gitarristen
Dativdem Gitarristenden Gitarristen
Akkusativden Gitarristendie Gitarristen

Anderes Wort für Gi­tar­rist (Synonyme)

Gitarrenspieler:
Person, die Gitarre spielt
Gitarrero
Gitarrespieler

Beispielsätze

  • Kirk Hammet ist Gitarrist bei der überregional bekannten Band Metallica.

  • Ich bin Gitarrist in einer Band, die alte Schlager spielt.

  • Tom ist einer der besten Gitarristen, die ich kenne.

  • Tom ist einer der besten Gitarristen der Stadt.

  • Sie sind ein sehr guter Gitarrist.

  • Du bist ein sehr guter Gitarrist.

  • Tom ist kein allzu guter Gitarrist.

  • Tom ist Gitarrist bei einer Heavy-Metal-Gruppe.

  • Hältst du dich für einen guten Gitarristen?

  • Unser Gitarrist starb an einer Leberinsuffizienz.

  • Unser Gitarrist starb an Leberversagen.

  • Tom ist ein guter Gitarrist.

  • Tom scheint ein guter Gitarrist zu sein.

  • Ich würde gerne Gitarrist werden.

  • Der Gitarrist schmiss sich in die Menge.

  • Der Gitarrist von Bang wird laut einer Ankündigung des Sprechers der Band zum zweiten Mal Vater.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch durch seinen Gitarristen Andrey Smirnov gibt es eine direkte Verbindung.

  • Auch der Gitarrist Kris Dollimore, der früher bei The Damned mitspielte, dürfte nach seiner Meinung weitaus mehr Aufmerksamkeit erfahren.

  • Bei ihr sind der Chansonier Karsten Troyke, der Gitarrist Jan Hammerschmidt und das Ukrainische „Trio Scho“.

  • Am Sonntag, 9. August um 11.00 Uhr gastiert der aus Kuba stammende klassische Gitarrist Marco Tamayo im Park der Waldvilla.

  • Der Gitarrist und Sänger galt als einer der Väter des Bossa Nova.

  • Der Gitarrist und Produzent Marco Jencarelli ist aktiv wie nie.

  • Abschied von einer Rock-Legende: Der Gitarrist und Sänger Rick Parfitt von Status Quo ist am Donnerstag in Großbritannien beerdigt worden.

  • Bei zwei der zwölf Tracks sei auch der Gitarrist Eric Clapton dabei.

  • An dem Tag wäre der Gitarrist der "Fab' Four" 72 Jahre alt geworden.

  • Dazwischen liegt die Besetzung MK II, die erfolgreichste, mit Ian Gillan als Sänger und Ritchie Blackmore als Gitarrist.

  • "Als wir das erste Mal zusammen geprobt haben, haben wir gemerkt, dass das gut funktioniert", erinnert sich Gitarrist Thomas Stolle.

  • Der frühere Gitarrist der Rockgruppe Fleetwood Mac, Bob Welch, ist tot.

  • Bekannt wurde Gary Moore als Gitarrist der Hardrock-Band Thin Lizzy.

  • Alle paar Meter standen Hornbläser, Akkordeonspieler oder Gitarristen.

  • Daniels Frontmann, Sänger und Gitarrist der legendären Rockband THE ESCALATORZ.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: гитариста (gitarista) (männlich)
  • Englisch: guitarist
  • Französisch: guitariste (männlich)
  • Interlingua: gitarrista
  • Italienisch: chitarrista (männlich)
  • Mazedonisch: гитариста (gitarista) (männlich)
  • Niederländisch: gitarist
  • Polnisch: gitarzysta (männlich)
  • Schwedisch:
    • gitarrist
    • gitarrspelare
  • Serbisch: гитариста (gitarista) (männlich)
  • Serbokroatisch: гитариста (gitarista) (männlich)
  • Slowakisch: gitarista (männlich)
  • Slowenisch: kitarist (männlich)
  • Spanisch:
    • jugador de guitarra (männlich)
    • guitarrista (männlich)
  • Ukrainisch: гітарист (hitaryst) (männlich)
  • Ungarisch: gitáros
  • Weißrussisch: гітарыст (männlich)

Was reimt sich auf Gi­tar­rist?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Gi­tar­rist be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × R, 2 × T, 1 × A, 1 × G & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × G, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Gi­tar­ris­ten zu­dem nach dem S.

Das Alphagramm von Gi­tar­rist lautet: AGIIRRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Anton
  5. Richard
  6. Richard
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. India
  3. Tango
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Romeo
  7. India
  8. Sierra
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Gi­tar­rist (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Gi­tar­ris­ten (Plural).

Gitarrist

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gi­tar­rist kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der große Fridolin mit CD – Eine Schule für junge Gitarristen Hans Joachim Teschner | ISBN: 978-3-93820-263-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gitarrist. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gitarrist. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7772251, 7771353, 7678064, 7347082, 7347080, 6834830, 5511817, 3815431, 3387455, 3387454, 1941160, 1932082, 612875, 518756 & 1079. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. solinger-tageblatt.de, 26.09.2023
  2. rga.de, 07.07.2022
  3. tagesspiegel.de, 10.12.2021
  4. kaernten.orf.at, 09.08.2020
  5. aargauerzeitung.ch, 06.07.2019
  6. aargauerzeitung.ch, 15.03.2018
  7. klatsch-tratsch.de, 19.01.2017
  8. marchanzeiger.ch, 06.10.2016
  9. feedsportal.com, 26.02.2015
  10. laut.de, 28.08.2014
  11. spiegel.de, 26.02.2013
  12. abendblatt.de, 08.06.2012
  13. zeit.de, 07.02.2011
  14. giessener-anzeiger.de, 01.08.2010
  15. tagesspiegel.de, 15.06.2009
  16. ostsee-zeitung.de, 06.09.2008
  17. whiskey-soda.de, 28.11.2007
  18. morgenweb.de, 25.08.2006
  19. welt.de, 05.10.2005
  20. abendblatt.de, 06.02.2004
  21. spiegel.de, 31.10.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 26.03.2002
  23. bz, 14.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995