Fondue

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɔ̃ˈdyː ]

Silbentrennung

Einzahl:Fondue
Mehrzahl:Fondues

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Im 19. Jahrhundert von französisch fondue (wörtlich: „Geschmolzenes“) entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Fonduedie Fondues
Genitivdes Fondues/​Fondueder Fondues
Dativdem Fondueden Fondues
Akkusativdas Fonduedie Fondues

Anderes Wort für Fon­due (Synonyme)

Käsefondue:
Gericht aus geschmolzenem Käse meist mit einem Schuss Weißwein versehen und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, in das man Brot-, Fleisch- oder Gemüsestücke eintaucht und anschließend verzehrt

Beispielsätze

  • Zu Silvester essen wir gerne Fondue oder Raclette.

  • Fondue ist ein typisch schweizerisches Gericht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dramatische Flucht aus dem Sudan: «Wir haben Fondue gegessen, um nicht in Panik zu geraten»

  • Der Notfall-Klassiker zu Weihnachten ist die Gans, dicht gefolgt von Orange und Fondue.

  • Bei Werner selbst wird an Heiligabend Fondue aufgetischt, am 2. Weihnachtstag gibt's einen Braten.

  • Zum Znacht ein Fondue zwischen Koffer und Skiausrüstung?

  • Dazu gibt es zwei pfiffige Dips, die auch perfekt zu Fondue passen.

  • Fürs traditionelle Fondue chinoise sollte jeder Haushalt sein eigenes Set verwenden.

  • Gemütlich und unkompliziert geht es hier zu bei Burger, Salat oder Fondue (

  • Mit Märchen und Käse Fondue begeben wir uns nun in Weihnachtsstimmung und warten auf den Weihnachtsmann“, so die Influencerin zu dem Post.

  • Am Abend wollte er Fondue essen gehen, wie man Fondue essen geht im November oder Januar, wenn ein Team nicht funktioniert.

  • James Blunt: «Fondue ist eines der besten Gerichte der Welt»

  • Es hat als kalorien- und geruchsärmere Version das Fondue Bourguignonne abgelöst.

  • Noch schlimmer ist nur das Fondue bourguignonne.

  • Fondue kann man auch mit ausländischen Käsespezialitäten machen.

  • Bei einem guten Fondue kann der Zusammenhalt unter den Mitarbeitern genauso gut gefördert werden.

  • Sechs verschiedene Fondues wurden getestet und bewertet.

  • Klar ist, GC und Hardturm gehören zusammen wie das Fondue und Brot dazu.

  • Mein Gott, darf er jetzt nur noch Fondue essen + Skifahren schauen?

  • Schweizer Fondue für die deutschen Nachbarn Von Lena Langbein, swissinfo.ch Je bunter, desto besser!

  • Die Karte bot Sylter Spezialitäten und Schweizerisches (Hauptgerichte 14,50 bis 24 Mark, Fondues 10 bis 13 Mark).

  • Am Comptoir von Morges VD ist das grösste Fondue der Welt zubereitet worden.

Wortbildungen

  • Fonduegabel
  • Fonduespieß
  • Fondueteller
  • Fonduetopf

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Brühfondue
  • Fettfondue
  • Fischfondue
  • Fleischfondue
  • Kä­se­fon­due
  • Schokoladenfondue
  • Silvesterfondue

Übersetzungen

Was reimt sich auf Fon­due?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Fon­due be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × N, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Fon­dues an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fon­due lautet: DEFNOU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Unna
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Ulrich
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Uni­form
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Fon­due (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Fon­dues (Plural).

Fondue

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fon­due kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Swiss Fondue Jennifer Favre, Arnaud Favre | ISBN: 978-2-94048-181-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fondue. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fondue. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. bazonline.ch, 25.04.2023
  3. stuttgarter-nachrichten.de, 22.12.2022
  4. bild.de, 20.12.2021
  5. blick.ch, 17.12.2021
  6. focus.de, 30.12.2020
  7. blick.ch, 29.12.2020
  8. presseportal.ch, 01.10.2019
  9. klatsch-tratsch.de, 26.12.2019
  10. blick.ch, 17.09.2018
  11. basellandschaftlichezeitung.ch, 26.12.2017
  12. solothurnerzeitung.ch, 24.12.2016
  13. basellandschaftlichezeitung.ch, 26.12.2016
  14. blog.tagesanzeiger.ch, 02.08.2015
  15. blick.ch, 04.12.2014
  16. basellandschaftlichezeitung.ch, 20.11.2013
  17. feedsportal.com, 15.03.2011
  18. tagesanzeiger.ch, 07.04.2011
  19. swissinfo.ch, 31.12.2010
  20. welt.de, 03.08.2010
  21. cash.ch, 25.10.2008
  22. handelsblatt.com, 29.07.2007
  23. gourmet-report.de, 19.12.2007
  24. sat1.de, 16.12.2006
  25. berlinonline.de, 09.12.2003
  26. bz, 19.10.2001
  27. bz, 24.11.2001
  28. BILD 1997