Emissionspreis

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [emɪˈsi̯oːnsˌpʁaɪ̯s]

Silbentrennung

Emissionspreis (Mehrzahl:Emissionspreise)

Definition bzw. Bedeutung

Preis, zu dem ein Unternehmen erstmals ein Wertpapier an der Börse ausgibt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Emission und Preis sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Emissionspreisdie Emissionspreise
Genitivdes Emissionspreisesder Emissionspreise
Dativdem Emissionspreis/​Emissionspreiseden Emissionspreisen
Akkusativden Emissionspreisdie Emissionspreise

Anderes Wort für Emis­si­ons­preis (Synonyme)

Ausgabepreis:
bei dem Erwerb von Fondsanteilen oder Zertifikaten zu zahlender Geldbetrag
bei der Zeichnung von Handelsinstrumenten zu zahlender Geldbetrag
Emissionskurs:
Kurs, zu dem ein neu herausgegebenes Wertpapier angeboten wird

Beispielsätze

  • Der Schlusskurs am Mittwoch lag bei 455 Euro und somit fast 90 Prozent über dem Emissionspreis.

  • Gemessen am Emissionspreis von 14 Dollar ist das ein Zuwachs von fast 53 Prozent.

  • Zu diesem Zeitpunkt errechnete sich ein sattes Minus von 80 Prozent gegenüber dem Emissionspreis.

  • Market Cap lt. Emissionspreis soll jedoch bei ca. 5,5 bis 6 Mrd. liegen - somit gerade noch ok.

  • Der Emissionspreis wurde auf EUR 1,94 festgelegt.

  • Der Emissionspreis beträgt knapp 73 Euro.

  • Der Emissionspreis lag in der oberen Hälfte der zuvor angegebenen Preisspanne von 40 bis 52 Euro.

  • Die Bekanntgabe des Emissionspreises ist für den 16. November 2007 geplant.

  • Der Börsendebutant u-blox ist mit einem Plus von knapp 20% über den Emissionspreis von 51,00 CHF auf 61,00 CHF rasant gestartet.

  • Finanzkreisen zufolge soll LGB einen viel zu hohen Emissionspreis gefordert haben, so dass sich Familie und der Finanzinvestor überwarfen.

  • Abstriche am angepeilten Emissionspreis will Vorstandschef Bauer trotz der jüngsten Kursverluste am Aktienmarkt nicht machen.

  • Wie das Unternehmen am Freitag in München mitteilte, liegt der Emissionspreis bei 21 Euro je Aktie.

  • Die mahnenden Worte der Aktionärsschützer wegen eines ziemlich hohen Emissionspreises verhallten.

  • Ob die Konsortialbanken den Anlegern mit einem niedrigen Emissionspreis entgegenkommen, ließ Schimmelmann offen.

  • Im Oktober 2000 ging Borussia Dortmund an die Börse, der Emissionspreis der Aktie lag bei elf Euro.

  • Beim Börsengang der Deutschen Telekom AG vor gut sieben Jahren hatte der Emissionspreis bei umgerechnet 14,57 Euro (28,50 D-Mark) gelegen.

  • Der Emissionspreis betrug damals 33,50 Euro.

  • Der genaue Emissionspreis soll am 3. Juli festgelegt werden.

  • Den Emissionspreis zurrte die Citibank bei 22,12 Euro fest.

  • Der Emissionspreis solle an diesem Dienstag bekannt gegeben werden.

  • Ausgegeben wurde das Papier am 30. Mai vergangenen Jahres zu einem Emissionspreis von 15 Euro.

  • Das Berliner Medizintechnik-Unternehmen Rösch startet mit einem Emissionspreis von 26 Euro an diesem Donnerstag am Neuen Markt.

  • Das würde ein Emissionspreis von 29 bis 35 Euro bedeuten.

  • Nicht jede Emission habe die gleiche Qualität, in manchen Fällen seien auch die Emissionspreise überzogen.

  • Der Emissionspreis wird im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens vom 24. bis 26. November errechnet.

  • Bei der BHW-Bank lag zwischen Emissionspreis und erstem Kassakurs eine Spanne von rund acht Prozent.

  • Mit rund 140 DM je Aktie hat sich der Emissionspreis innerhalb von zehn Monaten verdoppelt.

  • Der Emissionspreis betrug 22,50 DM, nach Kaufempfehlungen einiger Banken schnellte der Kurs zeitweilig auf über 60 DM.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Emis­si­ons­preis?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Emis­si­ons­preis be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × S, 3 × I, 2 × E, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 3 × I, 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 4 × S, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, zwei­ten I und drit­ten S mög­lich. Im Plu­ral Emis­si­ons­prei­se zu­dem nach dem drit­ten I.

Das Alphagramm von Emis­si­ons­preis lautet: EEIIIMNOPRSSSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Mün­chen
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Salz­wedel
  6. Ingel­heim
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. Salz­wedel
  10. Pots­dam
  11. Ros­tock
  12. Essen
  13. Ingel­heim
  14. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Martha
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Samuel
  6. Ida
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. Samuel
  10. Paula
  11. Richard
  12. Emil
  13. Ida
  14. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Mike
  3. India
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. India
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Papa
  11. Romeo
  12. Echo
  13. India
  14. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Emis­si­ons­preis (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Emis­si­ons­prei­se (Plural).

Emissionspreis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Emis­si­ons­preis kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Emissionspreis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Emissionspreis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanztreff.de, 15.06.2018
  2. finanztreff.de, 28.09.2017
  3. extremnews.com, 04.03.2016
  4. derstandard.at, 30.09.2014
  5. presseportal.de, 11.02.2009
  6. faz.net, 25.08.2009
  7. pressetext.com, 27.06.2008
  8. vwd.de, 06.11.2007
  9. cash.ch, 27.10.2007
  10. handelsblatt.com, 08.11.2006
  11. welt.de, 20.06.2006
  12. gea.de, 05.06.2005
  13. merkur-online.de, 14.10.2005
  14. archiv.tagesspiegel.de, 14.05.2004
  15. heute.t-online.de, 29.01.2004
  16. tagesschau.de, 31.12.2003
  17. welt.de, 19.05.2003
  18. sueddeutsche.de, 14.06.2002
  19. welt.de, 31.03.2002
  20. bz, 23.01.2001
  21. bz, 24.01.2001
  22. Tagesspiegel 2000
  23. Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Welt 1995