Emissionskurs

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [emɪˈsi̯oːnsˌkʊʁs]

Silbentrennung

Emissionskurs (Mehrzahl:Emissionskurse)

Definition bzw. Bedeutung

Kurs, zu dem ein neu herausgegebenes Wertpapier angeboten wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Emission, Fugenelement -s und Kurs.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Emissionskursdie Emissionskurse
Genitivdes Emissionskursesder Emissionskurse
Dativdem Emissionskurs/​Emissionskurseden Emissionskursen
Akkusativden Emissionskursdie Emissionskurse

Sinnverwandte Wörter

Ausgabekurs

Beispielsätze

Der Emissionskurs war höher, als allgemein erwartet wurde.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Emissionskurs von 99,093 ergibt eine anfängliche Rendite von 0,757 Prozent.

  • Damit ergibt sich eine effektive Renditechance von ca. 4,34% bei einem Emissionskurs von 100 Prozent.

  • Werden die Emissionskurse nämlich ausgereizt oder gar überreizt, kann es für die Aktionäre schon nach kurzer Zeit ein böses Erwachen geben.

  • Die Deutsche Post notiert 17 Prozent unter ihrem Emissionskurs, Fraport sogar 36 Prozent.

  • Die dürfte indes nur ein geringer Trost dafür sein, dass die Aktie der Gelben noch spürbar unter ihrem Emissionskurs notiert.

  • Seit Monaten nur schlechte Nachrichten: "Neuer Markt abgestürzt", "Telekom nähert sich Emissionskurs", "Dax baut Verluste aus".

  • Die Kaufpanik wird erst dann in Ernüchterung umschlagen, wenn der Kurs einer Aktie einmal unter den Emissionskurs rutscht.

  • Hughes Software wurde im November 1999 zu einem Emissionskurs von 630 Rupien eingeführt.

  • Die Gebührenhöhe richtet sich nach der Zahl und dem Emissionskurs der verkauften Aktien.

  • Nach Angaben der Bayerischen Hypobank ist bei einem Emissionskurs von 100,4 Prozent eine Rendite von 4,20 Prozent geplant.

  • Mehr als drei Viertel der Neuemissionen konnten im Vergleich zum Emissionskurs um mehr als 30 Prozent zulegen.

  • Der Konzern mit 14 000 Beschäftigten ging im Mai 1995 zu einem Emissionskurs von 29 Mark je Aktie an die Börse.

  • Denn der Emissionskurs wird sehr vorsichtig angesetzt.

  • Er könne sich nicht vorstellen, wie der Emissionskurs "jemals wieder erreicht werden könnte".

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Emis­si­ons­kurs?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Emis­si­ons­kurs be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × S, 2 × I, 1 × E, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × S, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, zwei­ten I und drit­ten S mög­lich. Im Plu­ral Emis­si­ons­kur­se zu­dem nach dem R.

Das Alphagramm von Emis­si­ons­kurs lautet: EIIKMNORSSSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Mün­chen
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Salz­wedel
  6. Ingel­heim
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. Salz­wedel
  10. Köln
  11. Unna
  12. Ros­tock
  13. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Martha
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Samuel
  6. Ida
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. Samuel
  10. Kauf­mann
  11. Ulrich
  12. Richard
  13. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Mike
  3. India
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. India
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Kilo
  11. Uni­form
  12. Romeo
  13. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Emis­si­ons­kurs (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Emis­si­ons­kur­se (Plural).

Emissionskurs

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Emis­si­ons­kurs kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Emissionskurs. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 14.03.2016
  2. finanzen.net, 19.10.2007
  3. handelsblatt.com, 11.04.2006
  4. archiv.tagesspiegel.de, 09.07.2004
  5. sueddeutsche.de, 08.05.2002
  6. Die Zeit (43/2001)
  7. onvista Wirtschafts-News 2000
  8. DIE WELT 2000
  9. Tagesspiegel 1999
  10. Berliner Zeitung 1998
  11. Tagesspiegel 1998
  12. Berliner Zeitung 1997
  13. BILD 1996
  14. Stuttgarter Zeitung 1995