Was heißt »Ei« auf Latein?

Das Substantiv Ei lässt sich wie folgt von Deutsch auf Latein übersetzen:

  • ovum (sächlich)

Deutsch/Lateinische Beispielübersetzungen

Ich mag keine Eier.

Ova mihi non placent.

Das Ei ist hart.

Ovum durum est.

Dieses Ei riecht faul.

Hoc ovum male olet.

Wir haben sechs Eier.

Sex ova habemus.

Ich habe ein Ei.

Ovum habeo.

Ein Ei ist eine Zelle.

Ovum cellula est.

Wir haben Eier.

Ova habemus.

Heute Eier zu haben ist besser als morgen Hennen.

Ad praesens ova cras pullis sunt meliora.

Hast du Eier?

Habesne ova?

Tom mag keine Eier.

Ova Thomae non placent.

Wir essen Eier.

Ova edimus.

In dieser Kiste sind viele Eier.

Sunt multa ova in illa cista.

Synonyme

Ball:
pila
Ei­zel­le:
oocytus
ovocytus
Erb­se:
pisum
Hirn­ge­spinst:
phantasma
Ho­den:
coleus
orchidium
testiculus
Kern:
nucleus
Pil­le:
pilula

Antonyme

Sa­men­zel­le:
spermatocytus
Sper­mi­um:
spermatozoon
spermium

Übergeordnete Begriffe

Geld:
aes
argentum
pecunia
Zel­le:
cytus

Untergeordnete Begriffe

Dot­ter:
vitellum
vitellus
Ei­gelb:
vitellum
vitellus
Ei­weiß:
albumen
albumentum
Tau­ben­ei:
ovum columbinum

Ei übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: Ei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ei. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Satzbeispiele] User-generated content: Satz Nr. 399537, 603813, 925515, 1133179, 1405485, 1642923, 1764348, 2769340, 3240914, 3923799, 6387399 & 6617410. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR