Cheminée

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʃəmiˈneː]

Silbentrennung

Cheminée (Mehrzahl:Cheminées)

Definition bzw. Bedeutung

Feuerstelle in Wohnräumen, die zur Heizung und Beleuchtung dient.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend französisch cheminée entlehnt, das auf mittellateinisch caminata zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Cheminéedie Cheminées
Genitivdes Cheminéesder Cheminées
Dativdem Cheminéeden Cheminées
Akkusativdas Cheminéedie Cheminées

Anderes Wort für Che­mi­née (Synonyme)

Kamin:
Feuerstelle in Wohnräumen, die zur Heizung und Beleuchtung dient
Schornstein als Luft- oder Rauchabzug für

Beispielsätze

  • Auf den meisten stehen Gartenhäuser, die teilweise schön ausgebaut sind mit Küchen und Cheminées.»

  • Im Erdgeschoss gibt es einen herrschaftlichen Gartensaal, mit stattlichem Cheminée, Régence-Stuckaturen und prächtigen Kreuzgewölben.

  • Diese Methode involviert, sofern ein gemütliches Cheminée vorhanden ist, die kleinste Nadelstreuung.

  • Ein gutes Essen vor dem heimischen Cheminée mit einem Glas Roten.

  • Auf Anregung von Hugo Gunzinger beschafft die Bürgergemeinde Brennholz für das Cheminée und die verschiedenen Feuerstellen.

  • War es ein Cheminée?

  • Er gehört zu den sechs Seglern, die mit einem neuen Boot an den Start gehen, seine Cheminées Poujoulat wurde erst 2011 auf Kiel gelegt.

  • Architektur des Restaurants ist Geschmacksache, dafür setzt der Fumoir mit Cheminée einen Standard.

  • Dasselbe gilt für nicht tragende Zwischenwände, das Cheminée oder Leitungen, die von der Hauptleitung abzweigen.

  • Sie könne nur Vorschriften für stationäre Anlagen machen, beispielsweise für Cheminées und Holzheizungen.

  • Birke und Eiche verströmen ihre Wärme nicht länger im Cheminée, sondern davor: Holz erobert die Stuben moderner Einrichter zurück.

Was reimt sich auf Che­mi­née?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv »Che­mi­née« be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × É, 1 × H, 1 × I, 1 × M & 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und I mög­lich. Im Plu­ral »Che­mi­nées« an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von »Che­mi­née« lautet: CEEÉHIMN

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen »Che­mi­née« kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cheminée. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Synonyme] OpenThesaurus-User: Cheminée. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. tagblatt.ch, 07.03.2022
  3. derbund.ch, 02.10.2020
  4. blick.ch, 06.01.2019
  5. shn.ch, 29.01.2019
  6. solothurnerzeitung.ch, 18.09.2017
  7. blick.ch, 02.08.2015
  8. bazonline.ch, 10.11.2012
  9. zueritipp.ch, 23.12.2011
  10. beobachter.ch, 22.08.2011
  11. nzz.ch, 27.10.2011
  12. blick.ch, 09.10.2008