Boje

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈboːjə ]

Silbentrennung

Einzahl:Boje
Mehrzahl:Bojen

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bojedie Bojen
Genitivdie Bojeder Bojen
Dativder Bojeden Bojen
Akkusativdie Bojedie Bojen

Anderes Wort für Bo­je (Synonyme)

Ankerboje
Eisdriftboje
Sonarboje
Tonne:
Gewichtseinheit: 1t = 1000 kg
großer, dicker Mensch
Treibboje
Wasserdriftboje

Beispielsätze

  • Die Jacht segelte um eine Boje herum.

  • Schwimmen wir raus bis zur Boje!

  • Die Jacht umsegelte eine Boje.

  • Werte sind mit Bojen vergleichbar, die wir auf unserer Lebensreise beachten, die uns Fahrrinnen zeigen, damit wir nicht stranden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bojen als schwimmende Barriere im Rio Grande.

  • Die erste Boje wurde am Donnerstag zu Wasser gelassen.

  • Boje Maaßen war 1983 Spitzenkandidat der schleswig-holsteinischen Grünen zur Landtagswahl.

  • Die beiden anderen retteten sich auf nahegelegene Schiffe, die an Bojen angebunden waren.

  • Neu sollen nur noch die im See gesetzten Bojen für die statische Begrenzung der Verbotsbereiche massgebend sein.

  • Die Boje habe laut Aussagen der Polizei schon mehrere Wochen in der Straße gelegen.

  • Ebenfalls eine klare Sache wurde das Duell zwischen Neuseeland und England, das bereits an der ersten Boje entschieden wurde.

  • Magistratssprecherin Claudia Boje: »Wir bedauern die unglückliche Kommunikation und deren Folgen sehr.

  • Oder im Fall der Bieler: Eine Boje misst Wasser- und Lufttemperatur, Windgeschwindigkeit, Luftdruck und gar die Radioaktivität.

  • In der Boje, einem Wiener Ambulatorium für Kinder und Jugendliche, schauen die Therapieräume wie Kindergärten aus.

  • So seien Bojen angeschwemmt worden, die an einer japanischen Austernfarm befestigt gewesen waren.

  • In der Mitte trafen sich beide Gruppen rund um eine Boje, an der Poseidon vermutet wurde.

  • Nachdem Käpten Mohammed das Boot sicher an einer Boje vertäut hat, versammeln sich die Taucher um Basischefin Ute.

  • "Die Bojen hörten gar nicht mehr auf", erinnert sich Uschi Heim, die dem Wettkampf am kommenden Samstag schon entgegenfiebert.

  • Wir legten an der Boje der Akitsushima an.

  • Dort sollen die Bojen Temperatur und Salzgehalt bis in große Tiefen messen.

  • Doch bei genauerer Überprüfung stellte sich heraus, daß es wohl eher ein Betonteil in Form einer Boje ist.

  • Bereits im Oktober sollen Bojen für das Projekt im Indischen Ozean ausgesetzt werden.

  • "Ich bin an der letzten Boje die Erste, werde zurückgezogen, bin dann Vierte und Britta liegt vorn", ereiferte sich die unterlegene Hessin.

  • Eric spannt das Seil an der Boje in eine Winde und schaltet sie ein.

Wortbildungen

  • Wasser-Boje

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bo­je?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Bo­je be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × J & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × J

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral Bo­jen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bo­je lautet: BEJO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Jena
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Julius
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Juliett
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Bo­je (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Bo­jen (Plural).

Boje

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bo­je ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Mar­kie­rungs­bo­je:
Boje, mit der eine bestimmte Stelle in einem Gewässer gekennzeichnet wird
Po­si­ti­ons­licht:
feststehendes Licht, das der Umgebung anzeigt, dass an dieser Stelle etwas markiert ist (beispielsweise eine Gefahrenstelle/eine Einfahrt mit einer Boje, eine Windkraftanlage)
Post­bo­je:
Boje, der Postgut eingegeben und/oder entnommen werden kann

Film- & Serientitel

  • Boje (Kurzfilm, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Boje. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Boje. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11538178, 10725701, 10031882 & 2842470. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 15.07.2023
  2. come-on.de, 14.10.2022
  3. shz.de, 04.10.2021
  4. shn.ch, 05.07.2020
  5. schweizmagazin.ch, 26.06.2019
  6. shz.de, 06.06.2018
  7. nzz.ch, 01.06.2017
  8. giessener-allgemeine.de, 19.07.2016
  9. bernerzeitung.ch, 28.05.2015
  10. derstandard.at, 03.06.2013
  11. feeds.cash.ch, 11.01.2012
  12. feedsportal.com, 26.04.2011
  13. stuttgarter-nachrichten.de, 30.04.2010
  14. szon.de, 09.10.2008
  15. tauchen.nullzeit.at, 03.04.2007
  16. berlinonline.de, 09.04.2006
  17. abendblatt.de, 16.03.2005
  18. welt.de, 15.03.2005
  19. svz.de, 14.05.2004
  20. welt.de, 13.03.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 05.10.2003
  22. sueddeutsche.de, 24.09.2002
  23. netzeitung.de, 26.05.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Welt 1999
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1995