Albanisch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: al­ba­nisch (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ alˈbaːnɪʃ ]

Silbentrennung

Albanisch

Definition bzw. Bedeutung

Sprache der Albaner (Landessprache von Albanien und Kosovo).

Begriffsursprung

Substantivierung des Adjektivs albanisch (erstetzte älteren Begriff albanesisch).

Alternative Schreibweise

  • Albanesisch (Nbf.)

Abkürzungen

  • aae
  • aat
  • alb
  • aln
  • als
  • sq
  • sqi

Beispielsätze

  • Wie heißt das auf Albanisch?

  • Das Albanische hat keine nahen Verwandten, gehört jedoch zur Familie der indogermanischen Sprachen.

  • Sprechen Sie Albanisch?

  • Sprecht ihr Albanisch?

  • Das ist ein Buch auf Albanisch.

  • Ich lerne Albanisch.

  • Ich spreche kein Albanisch.

  • Ich unterhalte mich nicht auf Albanisch.

  • Sprichst du Albanisch?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Shaqiri agiert ab sofort als Übersetzer, weil die albanischen Journalisten ihre Fragen auf Albanisch stellen.

  • Und weiter: „Viele der Lehrer sind mehrsprachig, reden mit den Kids Türkisch oder Albanisch.

  • Den Rekruten, die Albanisch sprachen, zerrissen sie den Stoff und schmissen ihre Spinde um.

  • Elf werden sogar unterrichtet, darunter Türkisch, Italienisch, Russisch, Bosnisch oder Albanisch.

  • Personal spricht Albanisch Die Liste, die Thomas Egger auf den Tisch legt, ist lang.

  • "Ich spreche Albanisch und Deutsch", sagt Diona stolz.

  • Wir haben schon Elternbriefe in Türkisch und Albanisch verfasst, weil die Mütter zum Teil gar kein Deutsch verstehen.

  • Rinor spricht kaum Albanisch.

  • Auf jeden Fall jedoch wolle man "sehr wahrscheinlich" Albanisch als zweite Amtsprache einführen.

  • Natürlich sprach Drita mit ihm Albanisch.

  • Dieser sieht vor, dass Albanisch in den Gegenden zweite Amtssprache wird, in denen Albaner mindestens ein Fünftel der Bevölkerung stellen.

  • Übersetzungen in mehrere Sprachen werden angeboten: Spanisch, Indonesisch, Bosnisch, Malayisch, Albanisch.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans:
    • Albanees
    • Albanies
  • Albanisch:
    • shqip
    • gjuha shqipe
    • αρbε̰ρίσ̈τε (arbëríshte)
    • arbërishte
    • arbënishte
  • Arabisch: البانية (albānija)
  • Armenisch: Ալբանական (Albanakan)
  • Aserbaidschanisch: албан (alban)
  • Baskisch: albaniera
  • Bokmål: albansk
  • Bosnisch: албански (männlich)
  • Bretonisch: albaneg
  • Bulgarisch: албански (albanski)
  • Chinesisch:
    • 阿爾巴尼亞語 (Āěrbāníјà yǔ)
    • 阿尔巴尼亚语 (Āěrbāníјà yǔ)
  • Dänisch: albansk
  • Dimli:
    • albanki
    • Arnavutki
  • Englisch: Albanian
  • Estnisch: albaania
  • Färöisch: albanskt
  • Finnisch: albania
  • Französisch: albanais (männlich)
  • Hebräisch: אלבנית (albanit)
  • Indonesisch: Albania
  • Interlingua: albanese
  • Irisch: Albáinis
  • Isländisch: albanska
  • Italienisch: albanese
  • Japanisch: アルバニア語
  • Katalanisch: albanès
  • Kroatisch: albanski
  • Kurmandschi: elbanî
  • Lettisch: albāņu
  • Litauisch:
    • albanų
    • albaniškai
  • Malaiisch: Bahasa Albania
  • Maltesisch: Albaniż
  • Mazedonisch: албански (männlich)
  • Mokscha: албанонь
  • Mongolisch: албани (albani)
  • Nepalesisch: अल्बेनियन (albenijan)
  • Neugriechisch: Αλβανικά (Alvaniká)
  • Niederländisch: Albanees
  • Niedersorbisch: albańšćina (weiblich)
  • Nynorsk: albansk
  • Obersorbisch: albanšćina (weiblich)
  • Okzitanisch: albanès
  • Persisch: البانى (albānī)
  • Polnisch:
    • język albański (männlich)
    • albański (männlich)
  • Portugiesisch: albanés
  • Rumänisch: albaneză
  • Russisch:
    • албанский
    • албанский язык (männlich)
  • Schwedisch: albanska
  • Serbisch: албански (männlich)
  • Serbokroatisch: албански (männlich)
  • Slowakisch: albánsky
  • Slowenisch: albanščina (weiblich)
  • Spanisch: albanés
  • Suaheli: Kialbania
  • Tagalog: albano
  • Thai:
    • ภาษาอัลบาเนียน
    • ภาษาแอลเบเนีย
  • Tschechisch: albánština (weiblich)
  • Türkisch: Arnavutça
  • Ukrainisch: албанський (männlich)
  • Ungarisch: albán
  • Urdu: الباني (albānī)
  • Vietnamesisch: Tiếng An-ba-ni
  • Walisisch: Albanaidd
  • Wallonisch:
    • albanyin
    • albanès
  • Weißrussisch:
    • альбанскай
    • альбанская
  • Westfriesisch: Albaneesk

Was reimt sich auf Al­ba­nisch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Al­ba­nisch be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem L und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Al­ba­nisch lautet: AABCHILNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Ber­lin
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Berta
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Bravo
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. India
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Albanisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Al­ba­nisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Al­ba­ner:
jemand, der der ethnischen Gruppe angehört, die Albanisch spricht
Al­ba­ne­rin:
eine Angehörige der ethnischen Gruppe, die Albanisch spricht
Al­ba­ni­er:
alternative Form von Albaner; jemand, der der ethnischen Gruppe angehört, die Albanisch spricht
Al­ba­ni­e­rin:
alternative Form von Albanerin; eine Angehörige der ethnischen Gruppe, die Albanisch spricht
al­ba­nisch:
nicht steigerbar: zur Sprache Albanisch gehörig
al­ba­nisch­spra­chig:
die albanische Sprache (Albanisch) beherrschend und verwendend, in Albanisch verfasst/geschrieben

Buchtitel

  • Albanisch – Wort für Wort Axel Jaenicke, Christiane Jaenicke | ISBN: 978-3-83176-565-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Albanisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12161509, 8703529, 8389708, 8279463, 6934873 & 949618. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bazonline.ch, 17.11.2023
  2. bild.de, 27.04.2023
  3. zeit.de, 19.10.2015
  4. wochenende-frechen.de, 10.03.2015
  5. berneroberlaender.ch, 25.01.2015
  6. oberpfalznetz.de, 10.10.2009
  7. pnp.de, 11.10.2006
  8. abendblatt.de, 13.01.2004
  9. DIE WELT 2001
  10. Die Welt 2001
  11. bz, 03.08.2001
  12. Tagesspiegel 2000