Aktionsradius

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ akˈt͡si̯oːnsˌʁaːdi̯ʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Aktionsradius
Mehrzahl:Aktionsradien

Definition bzw. Bedeutung

  • Bereich, auf den eine Person Einfluss ausüben kann

  • Strecke, die ein Schiff, Flugzeug oder Fahrzeug mit seinem Treibstoffvorrat zurücklegen kann

  • Zoologie: begrenztes Gebiet, in dem ein Tier lebt; Lebensraum eines Tieres

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Aktion und Radius mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Aktionsradiusdie Aktionsradien
Genitivdes Aktionsradiusder Aktionsradien
Dativdem Aktionsradiusden Aktionsradien
Akkusativden Aktionsradiusdie Aktionsradien

Anderes Wort für Ak­ti­ons­ra­di­us (Synonyme)

Einflussbereich:
Territorium, auf das man Macht ausüben kann
Themenbereich, auf den man einwirken kann
Einwirkungsbereich
Reichweite:
Bereich eines Senders
Eigenschaft einer Waffe, mit der die Entfernung benannt wird, in der ein Ziel noch getroffen wird
Skopus (fachspr., Sprachwissenschaft)
Spannweite (ugs.):
Bauwesen: Entfernung, die bei einer Brücke, bei einem Bogen oder Ähnlichem überspannt wird
Biologie, Luftfahrt: Entfernung zwischen zwei Punkten wie Flügelspitzen bei Vögeln, Insekten oder Flugzeugen
Wirkungsbereich:
Bereich, innerhalb dessen jemand (z. B. beruflich) wirkt, Tätigkeiten ausübt
Wirkungskreis
(das) Machbare
Gestaltungsmöglichkeit
Gestaltungsoption
Gestaltungsrahmen
Gestaltungsspielraum
Handlungsmöglichkeit(en):
Möglichkeit, zu handeln
Handlungsoption
Handlungsspielraum (Hauptform):
die Möglichkeiten, die jemandem offenstehen, um zu agieren
Möglichkeit:
(geringe) Wahrscheinlichkeit von etwas (eines bestimmten Ereignisses)
Vermögen oder Fähigkeit
Aktionsfeld
Betätigungsfeld
Tummelplatz (fig.):
Ort, an dem sich Leute ähnlicher Interessen gern und oft aufhalten
Aktionsraum:
Ort oder räumliche Ausdehnung, in der etwas (meist etwas von Menschen Gemachtes) passiert
räumliche Ausdehnung des Lebensraumes eines Tieres

Beispielsätze (Medien)

  • Je besser das Habitat, umso kleiner kann der Aktionsradius gewählt werden.

  • Die Corona-Krise lässt das Fitnessstudio schließen und schränkt den Aktionsradius ein.

  • Die Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach erweitert ihren Aktionsradius.

  • Die Tiere haben einen weiten Aktionsradius, der sie auch immer wieder jenseits der Grenzen von Nationalparks führt.

  • Jeder Spieler hat auf dem Spielfeld seinen eigenen Quadranten, einen ganz bestimmten Aktionsradius.

  • Aktionsradius, Technik und Intelligenz: Viele Vorzüge dieses kompletten Mittelfeldspielers sind damit schon genannt.

  • Mit der Nachranganleihe erweitert die AutoBank AG ihren Aktionsradius dahingehend entscheidend.

  • Nach den vier Studioalben von 2004 bis 2010 haben CocoRosie in letzter Zeit ihren Aktionsradius ausgeweitet.

  • Wegen des Hochwassers hatte der Schwerlastkran nicht den nötigen Aktionsradius am Elbufer.

  • Kleinerer Aktionsradius Die Heirat im Jahr 1948 bedeutete für Emily Salz-Schneider den Abschied vom Leben zwischen Himmel und Erde.

  • Der Dieselantrieb verschaffte den "Taschenschlachtschiffen" einen recht großen Aktionsradius: über 16 300 Meilen.

  • «Für die allermeisten Autofahrer deckt das den Aktionsradius völlig ab», ist er überzeugt.

  • Daraufhin weiteten wir unseren amourösen Aktionsradius aus und orientierten uns auf der Altersleiter nach oben.

  • Dabei muss sich der Avant mit dem erweiterten Aktionsradius vor schlechten Wegen nicht fürchten.

  • Der Aktionsradius ist eingegrenzt und ich für meinen Teil gönne mir und meinen Pferden an zwei Tagen eine kleine Pause.

  • Sie wurde im Projektmanagement und im Lobbying aktiv, Aktionsradius: neue Bundesländer.

  • Der Aktionsradius eines Pikas ist häufig auf gerade mal einen Kilometer beschränkt.

  • Doch auf dem Rasen wandelte sich der Defensivspieler zum "Terrier", der den Aktionsradius der gegnerischen Angreifer einengen sollte.

  • Doch längst hat das Unternehmen seinen Aktionsradius über das Ruhrgebiet hinaus erweitert.

  • Herausragender Akteur bei Deportivo La Coruna war Juan Carlos Valeron, dessen Aktionsradius die Bayern nie entscheidend einengen konnten.

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Ak­ti­ons­ra­di­us be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × I, 2 × S, 1 × D, 1 × K, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × D, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K, ers­ten I, ers­ten S, zwei­ten A und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Ak­ti­ons­ra­di­en nach dem K, ers­ten I, S, ers­ten A und zwei­ten I.

Das Alphagramm von Ak­ti­ons­ra­di­us lautet: AADIIKNORSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Köln
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Ros­tock
  9. Aachen
  10. Düssel­dorf
  11. Ingel­heim
  12. Unna
  13. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Kauf­mann
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Otto
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Richard
  9. Anton
  10. Dora
  11. Ida
  12. Ulrich
  13. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Kilo
  3. Tango
  4. India
  5. Oscar
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Romeo
  9. Alfa
  10. Delta
  11. India
  12. Uni­form
  13. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Ak­ti­ons­ra­di­us (Sin­gu­lar) bzw. für Ak­ti­ons­ra­di­en (Plural).

Aktionsradius

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ak­ti­ons­ra­di­us kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­gel­ru­te:
Fischerei, Sport: ein Gerät, mit dem der Aktionsradius beim Angeln erweitert und der Fischfang erleichtert wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aktionsradius. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Aktionsradius. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wp.de, 17.03.2022
  2. welt.de, 22.01.2021
  3. tlz.de, 25.06.2020
  4. spiegel.de, 18.03.2018
  5. zeit.de, 10.11.2016
  6. welt.de, 22.10.2015
  7. nachrichten.finanztreff.de, 25.11.2014
  8. taz.de, 09.07.2012
  9. sz-online.de, 05.03.2010
  10. thunertagblatt.ch, 29.12.2010
  11. de.rian.ru, 07.12.2009
  12. bernerzeitung.ch, 22.09.2009
  13. jetzt.sueddeutsche.de, 19.05.2008
  14. spiegel.de, 02.05.2006
  15. tagesschau.de, 21.06.2006
  16. fr-aktuell.de, 16.09.2004
  17. fr-aktuell.de, 14.04.2004
  18. lvz.de, 18.06.2003
  19. ln-online.de, 09.01.2003
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 18.09.2002
  21. welt.de, 01.10.2002
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 01.10.1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995