Radius

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁaːdi̯ʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Radius
Mehrzahl:Radien

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

von lateinisch radius „Strahl“

Abkürzungen

  • r
  • R

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Radiusdie Radien
Genitivdes Radiusder Radien
Dativdem Radiusden Radien
Akkusativden Radiusdie Radien

Anderes Wort für Ra­di­us (Synonyme)

Halbmesser:
halber Durchmesser
Speiche:
einer der beiden Unterarmknochen
Teil eines Rades, Strebe von der Nabe zur Felge

Beispielsätze

  • Sie halten sich in einem Radius von circa fünf Kilometern um den Bau auf.

  • Die Kurve hat einen Radius von 100 Metern.

  • Der Geruch der ausgetretenen Flüssigkeit war noch in einem Radius von mehreren Kilometern wahrnehmbar.

  • Der Radius der Erde beträgt etwa 6400 km.

  • Der Radius ist in der Nähe des Gelenks gebrochen.

  • Der Radius eines Kreises ist die Hälfte des Durchmessers.

  • Die Kuppel hat einen Radius von etwa vier Metern.

  • Die Funktion z ist also auf einem Kreis mit Radius r durch eine Schranke M beschränkt.

  • Wie kann man es sich geometrisch klarmachen, dass die Oberfläche einer Kugel, 4𝜋𝑅², gerade gleich der Fläche von vier Kreisen mit demselben Radius 𝑅 ist?

  • Mit des Bieres Hochgenuss, wächst des Bauches Radius.

  • Wie berechnet man den Radius, wenn man den Umfang kennt?

  • Wie berechnet man den Radius mit Hilfe des Umfangs?

  • Man wähle zwei diametrale Punkte A und B auf dem Rand eines vorgegebenen Kreises vom Radius a.

  • Der Kreismittelpunkt ist der Ursprung aller Radien.

  • Bestimme das Volumen des größten geraden Kreiskegels, der sich einer Kugel vom Radius 𝑟 einbeschreiben lässt.

  • Bestimme die Schnittpunkte des Kreises vom Radius 2 um den Ursprung mit der Geraden 𝑦 = 𝑥 − 1.

  • Antares hat einen Radius von mehr als achthundert Sonnenradien.

  • Wie berechnet man den Radius bei gegebenem Umfang?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Erschütterungen der Magnitude 2,2 waren jedoch nur in einem geringen Radius spürbar.

  • Allein am Freitag seien mehrere Windschäden in Dortmund innerhalb eines engen Radius aufgetreten.

  • Auch die Reporter werden gebeten, sich in einem größeren Radius nicht mehr der Herberge zu nähern.

  • Auf einer Romanseite durchmisst die Erinnerung Raum und Zeit, auf einem Radius von wenigen Kilometern gleich mehrere Jahrzehnte.

  • An Flughäfen oder Flugplätzen mit Flugverkehrskontrollen gibt es zudem Kontrollzonen, die weit über diesen Radius hinaus gehen.

  • Collombin wusste, glaube ich, nicht einmal, was ein Radius ist.

  • Aber der Radius der deutschen Diplomatie hat sich in den letzten Jahren enorm ausgeweitet.

  • Der Zürcher Airline-Caterer Gategroup vergrössert seinen Radius mit einer Akquisition stark.

  • Anzeige Toshiba hat das Convertible-Notebook Satellite Radius 12 angekündigt.

  • Das Almyra ist perfekter Ausgangsort - in einem Radius von 22 km finden sich vier Weltklasse-Golfplätze.

  • Bei diesem Radius von 100 Kilometern seien Lastwagen das bevorzugte Verkehrsmittel.

  • Rund um den Fundort galt ein Sperrkreis mit einem Radius von 600 Metern.

  • Am Samstag hatte die japanische Regierung die Gegend um den Meiler in einem Radius von 20 Kilometern evakuiert.

  • Die Verbindung des Mobilgerätes mit dem Bordnetz des Fahrzeugs ist in einem Radius von zehn Metern möglich.

  • Den Rundlinien, die die Stadt in verschiedenen Radien abschnittsweise kreisförmig umfahren, wurde die Nummerngruppe 1 bis 20 zugeteilt.

Häufige Wortkombinationen

  • Kreis, Kugel

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: rreze (weiblich)
  • Armenisch: շառավիղ (šarravigh)
  • Bosnisch: poluprečnik (männlich)
  • Bulgarisch:
    • радиус (männlich)
    • полупречник (männlich)
  • Chinesisch: 半径 (bànjìng)
  • Englisch: radius
  • Französisch:
    • rayon (männlich)
    • radius (männlich)
  • Georgisch: რადიუსი (radiusi)
  • Gujarati: ત્રિજ્યા (trijyā)
  • Hindi: त्रिज्या (trijya)
  • Japanisch: 半径
  • Kasachisch: радиус (radius)
  • Katalanisch: radi (männlich)
  • Kirgisisch: радиус (radius)
  • Kroatisch: poluprečnik (männlich)
  • Lettisch: rādiuss
  • Litauisch: spindulys
  • Marathi: त्रिज्या (trijya)
  • Mazedonisch: полупречник (poluprečnik) (männlich)
  • Niedersorbisch: połpśeměr (männlich)
  • Obersorbisch: połměr (männlich)
  • Polnisch: promień (männlich)
  • Portugiesisch: rádio (männlich)
  • Russisch: радиус (männlich)
  • Sanskrit:
    • त्रिज्या (trijya) (weiblich)
    • त्रिजीवा (trijiva) (weiblich)
  • Schwedisch: radie
  • Serbisch: полупречник (poluprečnik) (männlich)
  • Serbokroatisch: полупречник (poluprečnik) (männlich)
  • Slowakisch: polomer (männlich)
  • Slowenisch: polmer (männlich)
  • Spanisch: radio (männlich)
  • Tschechisch: poloměr (männlich)
  • Türkisch: yariçap
  • Ukrainisch: радіус (männlich)
  • Vietnamesisch: bán kính
  • Weißrussisch: радыус (männlich)

Anagramme

  • Ais-Dur

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ra­di­us be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A und I mög­lich. Im Plu­ral Ra­di­en an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ra­di­us lautet: ADIRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. Ingel­heim
  5. Unna
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Dora
  4. Ida
  5. Ulrich
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. India
  5. Uni­form
  6. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Ra­di­us (Sin­gu­lar) bzw. für Ra­di­en (Plural).

Radius

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ra­di­us kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­stoß­kreis:
Kreis mit einem Radius von 9,15 m in der Mitte eines Fußballfeldes, an dem der Anstoß ausgeführt wird
Atom­ra­di­us:
Physik: gedachter Radius eines Atomes; Bereichsgröße der Atome eines chemischen Elements hinsichtlich der Bindungsverhältnisse
Ein­heits­kreis:
Kreis mit dem Radius 1
Ein­heits­ku­gel:
Kugel mit dem Radius 1
Kreis­sek­tor:
Geometrie: von zwei Radien und dem Kreisbogen dazwischen begrenzter Teil einer Kreisfläche
Ra­di­ant:
Mathematik: ebener Winkel im Bogenmaß, bei dem das Verhältnis von Kreisbogen und Radius gleich 1 ist
Son­nen­ra­di­us:
(als astronomische Maßeinheit verwendeter) Radius der Sonne, etwa 700.000 Kilometer

Film- & Serientitel

  • Radius: Tödliche Nähe (Film, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Radius. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Radius. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10967382, 10926158, 10695076, 10240637, 7725933, 4007730, 3781462, 3255874, 2845665, 2748583, 2715429, 1651217 & 1541857. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. aachener-zeitung.de, 02.03.2023
  2. derwesten.de, 18.02.2022
  3. fr.de, 09.11.2021
  4. fr.de, 23.10.2020
  5. bzbasel.ch, 11.07.2019
  6. blick.ch, 12.12.2018
  7. cash.ch, 07.05.2017
  8. bernerzeitung.ch, 29.12.2016
  9. feedsportal.com, 21.10.2015
  10. presseportal.de, 22.10.2014
  11. main-netz.de, 24.10.2013
  12. schwaebische.de, 12.10.2012
  13. de.euronews.net, 13.03.2011
  14. auto-presse.de, 08.02.2010
  15. wien.orf.at, 29.07.2009
  16. abendblatt.de, 26.06.2008
  17. dk-online.de, 21.09.2007
  18. stern.de, 13.02.2006
  19. n-tv.de, 29.01.2005
  20. fr-aktuell.de, 09.01.2004
  21. f-r.de, 04.08.2003
  22. sueddeutsche.de, 12.06.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 05.12.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995