Air

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛːɐ̯ ]

Silbentrennung

Air

Definition bzw. Bedeutung

Plural selten, gehoben, veraltend: eine bestimmte Wirkung, Ausstrahlung, die man durch sein Benehmen, sein Auftreten bewusst oder unbewusst hervorruft.

Begriffsursprung

Von französisch air „Luft“ entlehnt, das auf lateinisch aer „Luft(schicht), Dunstkreis“ zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Airdie Airs
Genitivdes Airsder Airs
Dativdem Airden Airs
Akkusativdas Airdie Airs

Anderes Wort für Air (Synonyme)

Aria
Ayr
Ayre

Sinnverwandte Wörter

An­schein:
die Eigenschaft, eine Vermutung oder einen gewissen Eindruck zu erzeugen
At­mo­sphä­re:
alte Maßeinheiten für den (physikalischen und technischen) Druck
gasförmiges Medium in einem abgeschlossenen System
Au­ra:
eine besondere Ausstrahlung
Kunst: Heiligenschein
Aus­se­hen:
Anblick, den jemand anderen bietet
Aus­strah­lung:
die Übertragung einer Radio- oder Fernsehsendung
eine bestimmte Wirkung, die eine Person durch seine Persönlichkeit ausübt
Flair:
positive persönliche Atmosphäre (meist eines Ortes)
Hauch:
dünne Schicht
geringes Maß
Touch:
umgangssprachlich: ein Hauch; ein wenig (von); etwas (von)

Redensarten & Redewendungen

  • sich ein Air geben

Beispielsätze (Medien)

  • Abtanzen zu Techno-Musik und Plantschen im Schwimmbad vereint – das ist das „Wet Open Air“.

  • Ab sofort gibt es Tickets für ein neues Open Air in der Seebühne Mörbisch am 19.07.2023“, so der „Ti Amo“-Star.

  • Air Batu - Sumatra-Tiger sind vom Aussterben bedroht.

  • Ähnlich agieren die Konkurrenten Air France/KLM und British Airways, die wie Lufthansa an ihren jeweiligen Heimatflughäfen dominieren.

  • Air Astana aus Kasachstan unterzeichnete zudem eine Absichtserklärung für den Kauf von 30 Maschinen.

  • Air Berlin fliegt noch immer - zumindest die Maschinen - New Articles - Berliner MorgenpostSie haben sich erfolgreich abgemeldet!

  • Air Berlin beschäftigt in der Hauptstadt etwa 2800 Mitarbeiter.

  • Air Berlin als zweitgrösste deutsche Fluglinie muss sich gesundschrumpfen und hängt weiter am Tropf seines Grossaktionärs Etihad.

  • Ab 1990 brachte Smith sechs Jahre und 148 Folgen lang das Chaos ins noble Bel Air und wurde so weltweit bekannt.

  • Aber auch ein Macbook Air mit Retina Display oder Apple TV könnten heute gezeigt werden.

  • Nicht nur das Gepäck, sondern auch der Fluggast muss bei Air Samoa auf die Waage.

  • Wir haben den Launch-Trailer des neuen Tower Defense-Titels Air Patriots für euch.

  • Abschuss Iran Air 655: Mit dem Vorwurf der Vorsätzlichkeit lehnen sie sich sehr weit aus dem Fenster.

  • Air Berlin verlangt für die Strecke von Dresden nach Barcelona 168,95 Euro.

  • Denn der Termin Anfang Dezember war bisher der Termin des Air & Style in München.

  • Air Berlin will die meisten der dort beschäftigten rund 200 Mitarbeiter, davon 30 Piloten, künftig in Düsseldorf einsetzen.

  • Air Asia X und die auf Kurzstrecken spezialisierte Air Asia sollen sich gegenseitig die Passagiere zuführen.

  • Air Berlin und Condor bestreiten die meisten Flüge von Berlin aus nach Palma.

  • Die Air Force One ist da.

  • Zum einen habe auch Air Berlin Marketingzuschüsse kassiert, als sie in Tegel ihr Angebot ausweitete.

Häufige Wortkombinationen

  • sich ein Air von etwas (Adel, Reichtum, Unterwelt, Verruchtheit etc.) geben

Was reimt sich auf Air?

Anagramme

  • Ria

Wortaufbau

Das Isogramm Air be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × R

Das Alphagramm von Air lautet: AIR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ida
  3. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. India
  3. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 3 Punkte für das Wort Air (Sin­gu­lar) bzw. 4 Punkte für Airs (Plural).

Air

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Air kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Wa­cken:
Dorf in Schleswig-Holstein, das für das nach dem Ort benannte Heavy Metal-Festival Wacken Open Air bekannt ist

Buchtitel

  • A Web of Air Philip Reeve | ISBN: 978-1-40718-928-4
  • Air & Light & Time & Space Helen Sword | ISBN: 978-0-67473-770-9
  • Air and Love Or Rosenboim | ISBN: 978-1-52909-809-9
  • Air Fryer Meals in Minutes Publications International Ltd | ISBN: 978-1-63938-544-7
  • Air Pollution Assessment Charles E. Schmidt | ISBN: 978-0-47129-278-4
  • Air Transport and the Environment Ben Daley | ISBN: 978-1-03283-853-3
  • Building Materials, Health and Indoor Air Quality Tom Woolley | ISBN: 978-0-36764-669-1
  • Castle in the Air Diana Wynne Jones | ISBN: 978-0-06147-877-2
  • Catching Air Sneed B. Collard | ISBN: 978-0-88448-883-5
  • Death in the Air Ram Murali | ISBN: 978-0-06331-930-1
  • Easy Air Fryer Bakes Lucy Parissi | ISBN: 978-0-24169-656-9
  • Easy Air Fryer Recipes Danielle Berry | ISBN: 978-1-00631-405-6
  • Floating in Darkness: An Air Force Top Gun's True Story of Dogfights, Spaceflights, and Discovering Our Place in the Universe Ron Garan | ISBN: 978-1-57102-278-3
  • Into Thin Air Jon Krakauer | ISBN: 978-1-03503-855-8
  • Leaning on Air Cheryl Grey Bostrom | ISBN: 978-1-49648-152-8

Film- & Serientitel

  • Air Albatros (TV-Serie, 1994)
  • Air America (Film, 1990)
  • Air Borne – Flügel aus Stahl (Film, 1990)
  • Air Bud – Champion auf 4 Pfoten (Film, 1997)
  • Air Combat (TV-Serie, 1993)
  • Air Force (TV-Serie, 1984)
  • Air Force One (Film, 1997)
  • Air Gear (TV-Serie, 2006)
  • Air Marshals – Horrorflug ins Ungewisse (Film, 2003)
  • Air Master (TV-Serie, 2003)
  • Air No. 3 (Film, 2014)
  • Air Panic (Film, 2002)
  • Air Speed: Fast and Ferocious (Film, 2017)
  • Air Strike (Film, 2018)
  • Air Terror – Killerjagd über dem Pazifik (Fernsehfilm, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Air. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Air. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 13.07.2023
  3. derwesten.de, 26.07.2022
  4. tz.de, 19.10.2021
  5. derstandard.at, 28.05.2020
  6. stern.de, 19.11.2019
  7. morgenpost.de, 05.04.2018
  8. berlinonline.de, 22.09.2017
  9. morgenpost.de, 17.12.2016
  10. feedproxy.google.com, 14.08.2015
  11. silicon.de, 17.10.2014
  12. faz.net, 03.04.2013
  13. pcgames.de, 01.11.2012
  14. bernerzeitung.ch, 29.12.2011
  15. sz-online.de, 28.07.2010
  16. funsporting.de, 04.07.2009
  17. derwesten.de, 18.11.2008
  18. ftd.de, 03.03.2007
  19. archiv.tagesspiegel.de, 16.01.2006
  20. sueddeutsche.de, 24.02.2005
  21. berlinonline.de, 23.10.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 14.10.2003
  23. heute.t-online.de, 18.05.2002
  24. Die Welt 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Welt 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Die Zeit 1995