Judas

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈjuːdas ]

Silbentrennung

Judas

Definition bzw. Bedeutung

Jünger von Jesus Christus, den er später verraten hat.

Anderes Wort für Ju­das (Synonyme)

31er (ugs., jugendsprachlich)
Abtrünniger:
Person, die sich aus einer Gemeinschaft, Organisation zurückzieht und diese nicht mehr unterstützt
Kameradenschwein (ugs.):
Person, die ein unkameradschaftliches Verhalten zeigt; Person, die sich unsolidarisch verhält
(ein) Quisling (geh.):
Person, die mit dem Feind kollaboriert
Ratte (derb, Jargon):
mausähnliches Nagetier
Schimpfwort für einen hinterhältigen Menschen oder ein lästiges Tier
Renegat (geh.):
ein Abtrünniger einer Religion oder eines politischen (oder kulturellen) Wertesystems
Snitch (ugs., jugendsprachlich)
Überläufer:
Person, die auf die Seite des Gegners wechselt
Wildschwein im zweiten Lebensjahr
Verräter (Hauptform):
Name eines Kartenspiels
Person, die einen Verrat begangen hat, bzw. immer noch begeht

Beispielsätze

  • Nachdem Judas Jesus verraten hat, tötete er sich anschließend selbst.

  • Christus wurde am Mittwoch von Judas verraten und am Freitag gekreuzigt.

  • Nicht ohne Grund wird Brutus neben Judas Iskariot zu den Erzverrätern gezählt.

  • Judas schläft niemals.

  • Glauben Sie, dass Judas Jesus Christus verraten hat?

  • Glaubt ihr, dass Judas Jesus Christus verraten hat?

  • Glaubst du, dass Judas Jesus Christus verraten hat?

  • Ein Kuss ist eine ernste Angelegenheit, erinnere dich an die Geschichte vom Judas.

  • Das Evangelium nach Judas ist ein apokrypher Text.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Judas wollte etwas in Gang bringen.

  • Es taucht das Bild von Judas auf, der für ein paar Silberlinge seine Freunde verriet.

  • Am 30. Juli startet nämlich der zweifach oscarprämierte „Judas and the Black Messiah“ bei Sky.

  • Das Stockholmer Anwesen von Ibrahimovic wurde mit dem Schriftzug "Judas" versehen.

  • Die Band Judas Priest wird am Freitag mit "Firepower" ihr 14. Studioalbum veröffentlichen.

  • Der Name Judasbaum gründet in der Legende, Judas Ischariot habe sich an einem solchen Baum erhängt (Mt 27,3–5 EU).

  • Als Jesus wird der bekannte Musical-Darsteller Markus Neugebauer zu sehen sein, Reinhard Reiskopf steht als Judas auf der Bühne.

  • Am 20. Juni 2015 um 17:49 von Judas Ischias Da ist das löschen von solchen Links lobenswert.

  • Am 9. September 2015 um 23:25 von Judas Ischias Ähhh… Wo ist denn LTE?

  • Also Judas Ischias, dein Gebashe gegen alle, die der Firma Apple etwas Gutes abgewinnen können, ist einfach ätzend.

  • "British Steel" hieß ein Album von Judas Priest, von denen Doro immer wieder gern "Breaking The Law" covert.

  • Beim letzten Abendmahl hingegen waren 13 Personen anwesend, mit Judas als Verräter.

  • Da nannte Judas Jesus einen Angsthasen und sagte zu ihm, dann spiel ich eben allein.

  • Was soll das,der Judas aus Buer ist hier nicht mehr aktuell.

  • Die beiden Tenorstimmen von Jesus und Judas übernimmt sie genauso wie den Alt-Part der Maria sowie alle Chorpartien.

  • Dabei habe Judas schicksalhaft verkannt, das Jesu Reich doch nicht von dieser Welt“ sei.

  • Der 13. war Judas, der Jesus kurz darauf verriet.

  • Immer wieder fällt der Begriff "Judas" und damit der Verdacht, jemand könne ein Verräter sein.

  • Das Evangelium des Judas sei entdeckt worden.

  • Und er nennt Beispiele für ihre Bücher, darunter ein "Evangelium des Judas".

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ju­das?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ju­das be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × J, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × J, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Ju­das lautet: ADJSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Unna
  3. Düssel­dorf
  4. Aachen
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Ulrich
  3. Dora
  4. Anton
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Uni­form
  3. Delta
  4. Alfa
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Judas

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ju­das kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kla­ge­lied:
Religion, im Plural Klagelieder: Buch des Alten Testamentes, das die Zerstörung des Tempels (587 v. Chr.), den Verlust der staatlichen Unabhängigkeit Judas und die Gefangenschaft seiner Einwohner in Babylonien thematisiert. Dieses Buch wird häufig dem Propheten Jeremias zugeschrieben, was aber nach neueren Forschungen nicht mehr aufrechterhalten werden kann.

Buchtitel

  • Der Brief des Judas Heinz-Werner Neudorfer | ISBN: 978-3-76559-741-1
  • Der Judas des Leonardo Leo Perutz | ISBN: 978-3-42313-304-3
  • Der rote Judas Thomas Ziebula | ISBN: 978-3-49900-039-3
  • Die Briefe des Petrus und des Judas Karl-Heinrich Ostmeyer | ISBN: 978-3-78873-509-8
  • Further reply to the Billingsgate abuse of Robert Judas Breckinridge Robert Wickliffe | ISBN: 978-3-38605-157-6
  • Judas Amos Oz | ISBN: 978-3-51846-670-4
  • Judas Goat Gabrielle Bates | ISBN: 978-1-95353-464-4
  • Judas Iskariot Martin Meiser | ISBN: 978-3-37402-215-1
  • Judas, der Freund Christoph Wrembek | ISBN: 978-3-73461-131-5
  • The Judas Gene Bruce Harris | ISBN: 978-1-91666-893-5
  • The Lost Gospel of Judas Iscariot Bart D Ehrman | ISBN: 978-0-19534-351-9

Film- & Serientitel

  • Das Klagelied des Judas (Doku, 2020)
  • Der Fall Judas (Film, 2015)
  • Der Judas von Tirol (Fernsehfilm, 2006)
  • Ich, Judas (Film, 2017)
  • Judas (TV-Serie, 2019)
  • Judas & Jesus (Kurzfilm, 2009)
  • Judas and the Black Messiah (Film, 2021)
  • Judas Fariseo Diablo: About the Devil and the Wild Gaiety (Doku, 2014)
  • Judas Kiss (Film, 1998)
  • Judas und Jesus (Fernsehfilm, 2004)
  • The Judas Project (Film, 1990)
  • Zweimal Judas (Film, 1968)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Judas. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Judas. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8339460, 8218661, 5270300, 1530298, 1530297, 1334389, 1184271 & 933461. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. jesus.de, 05.04.2023
  2. bild.de, 31.05.2022
  3. digitalfernsehen.de, 20.07.2021
  4. tagesspiegel.de, 29.11.2019
  5. queer.de, 06.03.2018
  6. meinbezirk.at, 27.04.2017
  7. deutschlandfunk.de, 04.03.2016
  8. zdnet.de, 21.06.2015
  9. zdnet.de, 10.09.2015
  10. zdnet.de, 06.11.2013
  11. abendblatt.de, 18.10.2013
  12. focus.de, 13.01.2012
  13. faz.net, 23.12.2012
  14. derwesten.de, 14.07.2011
  15. mopo.de, 05.05.2010
  16. faz.net, 19.09.2009
  17. supersonntag-web.de, 06.02.2009
  18. fr-online.de, 19.12.2007
  19. sueddeutsche.de, 08.04.2006
  20. welt.de, 06.04.2006
  21. Neues Deutschland 2004
  22. heute.t-online.de, 12.11.2004
  23. bz, 31.07.2001
  24. Die Zeit (21/2001)
  25. DIE WELT 2000
  26. Junge Welt 2000
  27. Welt 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996