Bermudas

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [bɛʁˈmuːdas]

Silbentrennung

Bermudas (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Etwa knielange Hose; kurz für Bermudashorts.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
NominativBermudasBermudas
GenitivBermudasBermudas
DativBermudasBermudas
AkkusativBermudasBermudas

Anderes Wort für Ber­mu­das (Synonyme)

Bermuda-Shorts
Bermudashorts

Beispielsätze

  • Pack die Bermudas ein!

  • Otto hat nun wieder Bermudas im Angebot.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hat Friede Springer selbst auf den Bermudas Geld gebunkert?

  • Von dort aus werde sie im Frühling und Sommer zu den Bermudas fahren, hieß es.

  • Die Credit-Suisse-Tochter auf den Bermudas sei ein "Ausweichprogramm gegenüber der EU-Zinsrichtlinie".

  • Google spart weltweit 2 Milliarden US-Dollar Steuern durch eine Briefkastenfirma auf den Bermudas.

  • Und so ließ die Sängerin und Songwriterin von den Bermudas am Freitag in der Saarbrücker Garage auch zunächst nur ihre Musik sprechen.

  • Ihre Füße stecken in Plastiksandalen, die Bermudas schlottern um ihre dünnen Beine.

  • Als seine Frau mit ihm auf die Bermudas auswandern wollte, ließ er sie alleine in die ewige Sonne fliegen.

  • Und zu den Bermudas trägt sie- oh Schreck ein paar botte Wanderschuhe.

  • Am 22. Juli 1932 stirbt der geniale Erfinder, erst 66-jährig, auf den Bermudas.

  • Wie nun Stück um Stück bekannt wurde, "half" man einander bei diversen Finanztransaktionen auf den Bermudas.

  • Der Postchef löste den Firmensitz der DHL im Steuerparadies Bermudas Mitte dieses Jahres auf und verlagerte ihn nach Deutschland.

  • Riffe im Roten Meer beutet er bereits seit Jahrtausenden aus, auf den Bermudas etwa seit 1600.

  • Immerhin bräuchte er mal nicht so viele Klamotten anzuziehen, freut sich Andy Stock (21), seit Wochen mit Bermudas und Sandalen unterwegs.

  • Allein die Bermudas, so Bubenzer, kommen auf 30 Prozent Marktanteil.

  • Mindestens fünf der jüngst auf den Bermudas neu gegründeten Rückversicherer haben ein Startkapital von mindestens einer Milliarde Dollar.

  • Der auf den Bermudas beheimatete Carrier hatte ebenfalls mit seinen Zahlen getrickst.

  • Die Führung übernahm die Tyco von den Bermudas.

  • Heather Nova, geboren 1968 auf den Bermudas, gilt als eine der besten Songschreiberinnen der weltweiten Rockszene.

  • Zu Bermudas wurden ärmellose Strickpullunder oder weiße Baumwollhemden mit Schlips vorgeführt.

  • Nach einer Fahrt entlang der brasilianischen Küste macht der Segler auf Martinique, den Bahamas und Bermudas Station.

  • Hierzu habe er eine Firma mit Sitz auf den Bermudas gegründet.

  • Auch enganliegende Bermudas sind wieder strandfähig geworden, sofern sie über stark kontrastierende Paspellierungen verfügen.

  • Bis sich aber Bermudas oder Shorts im Job durchsetzen, wird es wohl trotz neuer Lässigkeit noch etwas dauern.

  • Sie bevorzugt klassische Bundfaltenhosen oder legere Bermudas.

  • Bill Clintons Bermudas symbolisieren jene "Selbstverwirklichung", die von der Kapitalverwirklichung nicht zu unterscheiden ist.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ber­mu­das?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ber­mu­das be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem R und U mög­lich.

Das Alphagramm von Ber­mu­das lautet: ABDEMRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Mün­chen
  5. Unna
  6. Düssel­dorf
  7. Aachen
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Richard
  4. Martha
  5. Ulrich
  6. Dora
  7. Anton
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Mike
  5. Uni­form
  6. Delta
  7. Alfa
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Bermudas

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ber­mu­das kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bermudas. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bermudas. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. onetz.de, 07.11.2017
  2. n-tv.de, 27.02.2013
  3. feeds.cash.ch, 11.07.2012
  4. golem.de, 10.12.2012
  5. saarbruecker-zeitung.de, 02.08.2011
  6. spiegel.de, 10.09.2010
  7. pnp.de, 09.01.2009
  8. ngz-online.de, 20.04.2006
  9. morgenweb.de, 23.12.2006
  10. welt.de, 20.04.2006
  11. spiegel.de, 10.10.2004
  12. archiv.tagesspiegel.de, 08.10.2003
  13. lvz.de, 13.08.2003
  14. sueddeutsche.de, 08.02.2003
  15. welt.de, 12.09.2002
  16. sueddeutsche.de, 29.06.2002
  17. tagesspiegel.de, 10.03.2002
  18. sz, 13.08.2001
  19. Welt 1999
  20. Tagesspiegel 1998
  21. Spektrum der Wissenschaft 1997
  22. Die Zeit 1996
  23. Welt 1995
  24. Die Zeit 1995