zusammenstoßen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡suˈzamənˌʃtoːsn̩]

Silbentrennung

zusammenstoßen

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

  • zusammenstossen

Konjugation

  • Präsens: ich stoße zusammen, du stößt zusammen, er/sie/es stößt zusammen
  • Präteritum: ich stieß zu­sam­men
  • Konjunktiv II: ich stieße zusammen
  • Imperativ: stoße zusammen! (Einzahl), stoßt zusammen! (Mehrzahl)
  • Partizip II: zu­sam­men­ge­sto­ßen
  • Hilfsverb: sein

Anderes Wort für zu­sam­men­sto­ßen (Synonyme)

aufeinanderprallen:
(von sehr gegensätzlichen Meinungen, Vorstellungen, Anschauungen) aufeinandertreffen, zusammentreffen
heftig, mit Schwung aufeinandertreffen
aufeinanderstoßen
auftreffen (auf):
auf eine Fläche treffen, aufprallen, aufschlagen
kollidieren:
mit jemandem oder etwas kollidieren: zusammenstoßen, jemanden anrempeln
von widersprüchlichen Interessen, Ansprüchen; von parallel stattfindenden Veranstaltungen: aufeinanderprallen, unvereinbar sein
prallen:
intensiv strahlen, stark scheinen
mit großer Wucht auf/gegen etwas stoßen
prellen:
an etwas aufschlagen/von etwas zurückgeworfen werden
die Rechnung in einem Restaurant nicht bezahlen
stoßen (an, gegen):
an etwas angrenzen
auch übertragen benutzt: etwas durch einen Stoß zu einer anderen Stelle bewegen
zusammenprallen:
heftig, mit Schwung aufeinandertreffen

Sinnverwandte Wörter

an­ecken:
Hilfsverb „sein“ und „haben“; , übertragen: negativ auffallen, für Ärger und Missfallen sorgen
Hilfsverb „sein“: unabsichtlich an die Ecke von etwas anstoßen

Beispielsätze

  • Ihr Mann, sagten die Männer, als sie der Frau auf dem Treppenabsatz gegenüberstanden, sei bei der Ausfahrt von der Autobahn mit einem anderen Wagen zusammengestoßen.

  • Mein Cousin war kein einfaches Kind, der ist damals mit jedem zusammengestoßen.

  • Das große Schiff ist mit einem Fischerboot zusammengestoßen.

  • Ein großes Schiff ist mit einem Fischerboot zusammengestoßen.

  • Tom ist fast mit Maria zusammengestoßen.

  • Das rote Auto ist mit dem blauen Kleintransporter zusammengestoßen.

  • Zwei Autos sind zusammengestoßen.

  • Ich bin fast mit Thomas zusammengestoßen.

  • Im Dunkeln bin ich beinahe mit einem Radfahrer zusammengestoßen.

  • Tom weiß, wer mit Marias Auto zusammengestoßen ist.

  • Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das allemal im Buch?

  • Die Titanic ist mit einem Eisberg zusammengestoßen.

  • Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist denn das allemal im Buche?

  • Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das jedes Mal im Buch?

  • Unser Bus ist mit einem Lastwagen zusammengestoßen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Dienstagmittag sind in Aichtal (Kreis Esslingen) zwei Fahrzeuge im Bereich einer Kreuzung zusammengestoßen.

  • Am Sonntagmorgen ist sie im Landkreis Rostock mit einem Wohnmobil zusammengestoßen.

  • Am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr sind an der Kreuzung Wrangelstraße Ecke Manteuffelstraße in zwei Autos zusammengestoßen.

  • Am Sonntag gegen 12 Uhr sind aufgrund einer Vorfahrtsverletzung an der Kreuzung Sängerstraße/Mühlweg zwei Fahrzeuge zusammengestoßen.

  • Am Dienstagnachmittag ist ein 78-Jähriger beim Spurenwechsel mit einem Pkw zusammengestoßen.

  • Bei dem Unfall waren zwei Autos frontal zusammengestoßen.

  • Am Samstag waren Verbände des Militärbündnisses Demokratische Kräfte Syriens (SDF) mit türkischen Einheiten zusammengestoßen.

  • Ein Kleintransportes und ein Sportwagen waren aus noch nicht geklärter Ursache frontal zusammengestoßen.

  • Das mit 800 Tonnen Eisen beladene Schiff war am 28.10. mit einem anderen Frachter zusammengestoßen und gesunken.

  • Die Autos und Lastwagen waren laut Polizei auf der A45 in Fahrtrichtung Hanau zusammengestoßen.

  • Zudem erhöhten sie die Energie von sieben auf acht Teraelektronenvolt, mit der sie Protonen aufeinander jagten und zusammenstoßen ließen.

  • Ein 21-Jähriger aus Gestorf hingegen schon: Er sagte aus, dass er auf der Tanzfläche mit einem der Angeklagten zusammengestoßen war.

  • Zuvor waren ein Tanker und ein Schlepper zusammengestoßen.

  • Althaus war am Neujahrstag auf einer Skipiste mit der Mutter eines kleinen Kindes zusammengestoßen, die dabei starb.

  • Der Rentner war nach Angaben der Autobahnpolizei Köln im Gegenverkehr frontal mit dem Auto eines 46 Jahre alten Mannes zusammengestoßen.

  • Dennoch, "man darf nicht leugnen, dass die Maschinen hätten zusammenstoßen können", so Fuhrmann weiter.

  • Vor knapp einem Jahr waren in einem Tunnel zwei Züge zusammengestoßen.

  • Der Lastwagen mit einer Ladung Metall sei am frühen Morgen bei Nebel auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem Bus zusammengestoßen.

  • Ein deutsches Containerschiff ist im Südchinesischen Meer mit einem Tanker aus Panama zusammengestoßen und leck geschlagen.

  • Wie die Polizei am Dienstag bestätigte, war der 29-Jährige am Vortag bei einem Überholmanöver frontal mit einem Lastwagen zusammengestoßen.

  • Ein Volvo ist am Freitagvormittag gegen 9.45 Uhr in der Dreieichstraße mit einer Straßenbahn zusammengestoßen.

  • Im Schweizer Gotthard-Tunnel waren am 24. Oktober zwei Lkw zusammengestoßen und in Brand geraten.

  • Der Pkw des 60-Jährigen war nahe Drebkau (Spree-Neiße) frontal mit dem Schulbus zusammengestoßen.

  • Zwei Express-Züge sind in Gaisal im Nordosten des Landes frontal zusammengestoßen.

  • Ein angetrunkener Autofahrer war plötzlich auf die Gegenfahrbahn gefahren und dort mit dem 34jährigen Kradfahrer frontal zusammengestoßen.

  • Gegen Mitternacht waren in Höhe des Südbahnhofs zwei Güterzüge zusammengestoßen.

  • Am Dienstag gegen 14.25 Uhr sind an der Einmündung der Weberstraße in die Ulmer Straße ein Lastwagen und ein Auto zusammengestoßen.

  • Er war in seinem Pkw mit einem entgegenkommenden Bus zusammengestoßen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Verb zu­sam­men­sto­ßen be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M, 2 × N, 2 × S, 1 × A, 1 × O, 1 × ẞ, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × N, 2 × S, 1 × ẞ, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem U, ers­ten M, ers­ten N und O mög­lich.

Das Alphagramm von zu­sam­men­sto­ßen lautet: AEEMMNNOSSẞTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Aachen
  5. Mün­chen
  6. Mün­chen
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Salz­wedel
  10. Tü­bin­gen
  11. Offen­bach
  12. Es­zett
  13. Essen
  14. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Anton
  5. Martha
  6. Martha
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Samuel
  10. Theo­dor
  11. Otto
  12. Es­zett
  13. Emil
  14. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Alfa
  5. Mike
  6. Mike
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Tango
  11. Oscar
  12. Sierra
  13. Sierra
  14. Echo
  15. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

zusammenstossen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort zu­sam­men­sto­ßen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

an­fah­ren:
zusammenstoßen, zusammenfahren, mit einem Fahrzeug kollidieren
cra­shen:
intransitiv, Hilfsverb »sein«, umgangssprachlich: meist mit einem Fahrzeug mit einem anderen zusammenstoßen
Ecke:
Punkt, in welchem zwei begrenzende Linien einer Fläche bzw. drei oder mehr Grenzflächen eines Körpers zusammenstoßen
Mosh­pit:
meist spontan von dem Publikum eines Konzert oder einer anderen Musikveranstaltung gebildeter Kreis, in dem die Zuschauer wild tanzen und dabei bewusst mit anderen Teilnehmern zusammenstoßen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zusammenstoßen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zusammenstoßen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10773893, 10773892, 10039395, 9182566, 4737406, 4633686, 3031442, 1701817, 1639803, 1534388, 1523824, 1307787 & 360666. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. esslinger-zeitung.de, 26.01.2022
  2. faz.net, 26.09.2021
  3. morgenpost.de, 16.07.2020
  4. presseportal.de, 28.10.2019
  5. morgenpost.de, 04.09.2018
  6. dtoday.de, 22.03.2017
  7. abendzeitung-muenchen.de, 28.08.2016
  8. ooe.orf.at, 24.03.2015
  9. mz-web.de, 05.11.2014
  10. lvz-online.de, 13.03.2013
  11. handelsblatt.com, 04.07.2012
  12. ndz.de, 25.05.2011
  13. aachener-zeitung.de, 24.01.2010
  14. taz.de, 26.08.2009
  15. aachener-zeitung.de, 06.04.2008
  16. nrz.de, 06.02.2007
  17. sat1.de, 22.03.2006
  18. lvz-online.de, 05.08.2005
  19. heute.t-online.de, 10.12.2004
  20. f-r.de, 06.08.2003
  21. fr, 16.02.2002
  22. bz, 21.11.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. BILD 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995