durch Aufholen auf den Vordermann/die Vorderleute beseitigen
durch wiederholtes Erscheinen oder dauerndes Verweilen an jemandes Wohnstätte die Fütterung und gegebenenfalls letztlich die Aufnahme in die häusliche Gemeinschaft erreichen
in eine bestimmte Richtung führen, eine Erstreckung in eine bestimmte Richtung aufweisen
sich (mit bestimmten Erwartungen oder Hoffnungen) an jemanden wenden, (mit bestimmten Erwartungen oder Hoffnungen) zu jemandem kommen
sich zu jemandem/etwas im Lauftempo hinbewegen, sich im Laufschritt in Richtung von jemandem/etwas bewegen
verschlossen werden, sich schließen
zu einer schon vorhandenen Menge an Flüssigkeit in ein Gefäß hineinfließen
Begriffsursprung
Etymologisch: zurückgehend auf das mittelhochdeutsche zuoloufen und das althochdeutsche zuoloufan
strukturell: Derivation (Ableitung) zum Verb laufen mit dem Derivatem zu-
Konjugation
Präsens: laufe zu, du läufst zu, er/sie/es läuft zu
Wenn wir jetzt nicht zulaufen, schaffen wir keine Zeit unter 20 Minuten.
Die Ermittler folgten einer Blutspur, die vom Tatort auf einen Waldparkplatz zulief.
Es ist bekannt, dass dieser Händler immer wieder Sachen ankauft, die anderen Leuten zugelaufen sind.
Als charismatischer Redner konnte er seine Doktrin so gut vermitteln, dass ihm die Leute bald in großer Zahl zuliefen.
Die verstörten Anwohner liefen auf die Polizisten zu.
Da vorn läuft der Acker spitz zu und kann nicht mit Traktoren befahren werden.
Diese Armbanduhr ist mir kürzlich in der Stadt zugelaufen.
Im Naturschutzgebiet laufen fast alle Wanderwege einer Bundesstraße zu.
Nachdem sich herumgesprochen hat, gegen wie viele Beschwerden seine Therapien helfen, laufen die Leute dem Heilpraktiker scharenweise zu.
Sie ist eine Koryphäe der Handchirurgie, weshalb ihr die Patienten aus dem ganzen Bundesgebiet zulaufen.
Ein kleiner abgemagerter Kater ist uns im Sommer zugelaufen.
Du musst noch bis zur Zwei-Liter-Markierung Essig zulaufen lassen.
Bereits jetzt läuft die Spitzengruppe des Triathlons dem Ziel zu, ohne dass sie noch eingeholt werden könnte.
Meiner Freundin Klothilde läuft fast jedes Jahr eine Katze zu, da es in der Nähe einen Bauernhof mit vielen unkastrierten Katzen gibt, die sich neue Heimstätten suchen.
Lauf endlich zu! Wir sollten schon längst zu Hause sein.
Ich habe doch alle Leitungen zum Tank abgesperrt und trotzdem läuft noch Wasser zu.
Uns ist ein Hund zugelaufen, den wir behalten wollen.
Ein Junge kam auf mich zugelaufen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Dabei soll ein Teil der Demonstration auf den Tagebau zugelaufen sein.
Während der Pandemie ist mir ein wunderschöner Kater zugelaufen, dem ich ein Zuhause geben konnte.
Einer Frau in Obertrum ist eine schwerkranke und verwahrloste Katze zugelaufen.
Ein anderer ist auf unseren Stürmer Michael Hartmann zugelaufen, mit geballten Fäusten.
Aubameyang wäre alleine auf das Tor zugelaufen.
Nachdem der Busfahrer die Eingangs- und Kofferraumtüren geöffnet hatte, kamen plötzlich etwa 20 Personen auf den Bus zugelaufen.
Trotz dunklem Bild gut zu erkennen: Während wir auf den Soldaten am Boden zulaufen, ist der Arm auch nach dem Patch noch dran.
Für Simone Wiegratz von der Hurenorganisation Hydra e.V., scheint es „auf eine langwierige Sache hinaus zulaufen.
Das ist etwa dann praktisch, wenn eine große Echsenschar auf den Spieler zugelaufen kommt und mit einem Felsen begrüßt werden soll.
Ansonsten nicht rennen und auf keinen Fall auf die Tiere zulaufen und versuchen, sie zu verscheuchen.
Der Verdächtige sei auf die Sicherheitsmänner zugelaufen, als er "Allahu Akbar" schrie.
Brunner kann nach einem Schlittschuhpass von Romy alleine auf Lehtonen zulaufen.
Allein war er auf Almunia zugelaufen, die Gäste-Abwehr hatte zuvor keinen souveränen Eindruck gemacht.
"Fünfmal ist er allein aufs Tor zugelaufen", sagte Runge, draußen an der Seitenlinie rauften sie sich die Haare.
Vor allem, wenn es eine Babsi ist, wie sie Klaus-Heinrich zugelaufen ist.
Davon profitierte Todorow, der allein auf Butt zulaufen konnte und flach zur Gästeführung einschoss.
Angela Merkel ist die Chefin der Volkspartei, der die enttäuschten Anhänger der SPD in Scharen zulaufen.
So scheint Älterwerden in den letzten Jahren auf eine erträgliche, durchaus kommode Depression zugelaufen zu sein.
Sie muss auf ein Ende mit Schrecken zulaufen, gegen das keine Sozialität gefeit ist.
Dann war Stoiber auf Ralf Hintze zugelaufen, den großen, kräftigen Mann, der mit verschränkten Armen an der Hallenwand lehnte.
Nicolaus Richter de Vroe lässt in "durchbrochen.licht W.R." die sprichwörtlichen Fäden ganz konkret auf sich als Dirigenten zulaufen.
Deshalb machen wir auch bei der Eröffnung eine spannende Zweieinhalb-Sekunden-Performance, auf die alle vorherigen Aktionen zulaufen.
Als Familie Blair 1997 in die Downing Street zog, wohnte da schon jemand: Humphrey, ein Kater, der dem Vormieter John Major zugelaufen war.
Dass den Freidemokraten derzeit die Wähler zulaufen, verdanken sie weder ihren brillanten Köpfen noch ihrem politischen Programm.
In seiner Generation, auf die die Führungsaufgaben doch zulaufen, ist die Zahl der geeigneten Leute nicht sehr groß.
Bis vor kurzem sah es doch so aus, als ob die ganze Präsidentschaftswahl ausgesprochen spannungsarm auf Herrn Lüthje zulaufen würde.
Im Gaza-Streifen habe ein israelischer Soldat einen Palästinenser erschossen, der auf einen Armeeposten zugelaufen sei.
Nutznießer ist die PKK, der nun auch in Irakisch-Kurdistan in hellen Scharen Sympathisanten zugelaufen sind.
Das dreisilbige Verb zulaufen besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × L, 1 × N & 1 × Z
Vokale:2 × U, 1 × A, 1 × E
Konsonanten:1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × Z
Eine Worttrennung ist nach dem ersten U und zweiten U möglich.
Das Alphagramm von zulaufen lautet: AEFLNUUZ
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Zwickau
Unna
Leipzig
Aachen
Unna
Frankfurt
Essen
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Zacharias
Ulrich
Ludwig
Anton
Ulrich
Friedrich
Emil
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Zulu
Uniform
Lima
Alfa
Uniform
Foxtrot
Echo
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Tuwort zulaufen kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.