wunderschön

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˌvʊndɐˈʃøːn]

Silbentrennung

wunderschön

Definition bzw. Bedeutung

außerordentlich schön

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus Wunder und schön.

Steigerung (Komparation)

  1. wunderschön (Positiv)
  2. wunderschöner (Komparativ)
  3. am wunderschönsten (Superlativ)

Anderes Wort für wun­der­schön (Synonyme)

bildhübsch:
sehr attraktiv (ausschließlich für weibliche Personen gebraucht)
bildschön:
sehr schön
ein Bild von (einer Frau / einem Mann) (ugs.)
überwältigend:
bleibenden Eindruck hinterlassend
sehr groß, mächtig oder Macht gewinnend
umwerfend
unwiderstehlich:
so stark, dass sich jemand nicht dagegen wehren kann
wunderhübsch:
überaus hübsch

Sinnverwandte Wörter

äs­the­tisch:
auf die Sinne des Betrachters harmonisch wirkend
die Ästhetik betreffend; der Ästhetik entsprechend; den Gesetzen der Ästhetik folgend
fa­bel­haft:
großartig, herrlich, schön, wunderbar
unvorstellbar groß
form­voll­en­det:
hinsichtlich der Form vollendet
ma­kel­los:
ohne jeden Makel
wun­der­bar:
Ausdruck der Freude, positiven Überraschung: überragend gut, besonders schön oder herrlich
wie ein Wunder
wun­der­voll:
gehobenerer Ausdruck für: genial, super, wunderbar

Gegenteil von wun­der­schön (Antonyme)

ab­scheu­lich:
(moralisch) verwerflich
Ekel, Abscheu, Widerwillen, Ablehnung erregend
grot­ten­häss­lich:
nicht ästhetisch
häss­lich:
auf das Wetter bezogen: kalt oder regnerisch
auf Worte und Verhalten bezogen: mit Absicht verletzend und gemein
missgestaltet
pott­häss­lich:
außerordentlich hässlich

Beispielsätze

  • An einem Tag, so wunderschön wie heute, ist es dann passiert.

  • So wunderschön es auch war, ich muss jetzt nach Hause fahren.

  • Ein wunderschöner Sonnenuntergang.

  • Meine Tante Helga konnte wunderschön erzählen.

  • So wunderschön Urlauben auch sein mag, irgendwann zieht es einen doch nach Hause.

  • Sie ist eine wunderschöne Ehefrau und Mutter.

  • Italien hat wunderschöne Städte.

  • Von der obersten Etage des einzigen Hochhauses der Stadt hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt, ohne ein einziges Hochhaus zu sehen.

  • Diese wunderschöne Kleidung ist aus Seide gefertigt.

  • Du bist immer noch so wunderschön.

  • Das Leben ist hart und wunderschön.

  • Du hast wunderschöne Augen!

  • Tom hat drei wunderschöne Töchter.

  • Was für eine wunderschöne Melodie, die das Orchester gerade spielt.

  • Das ist ein wunderschöner Ring!

  • Weißt du, dass du wunderschön bist?

  • Gestern habe ich mir ein wunderschönes Chanson angehört.

  • Wer war das wunderschöne Mädchen, mit dem du durch das Einkaufszentrum gebummelt bist?

  • Chopins Musik ist wunderschön.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber ich arbeite lieber mit Menschen, das ist ein wunderschöner Beruf und eine Berufung.

  • Allein für diese Fahrt lohnt sich ein Besuch der wunderschönen Schweizer Metropole.

  • Aber das fühlt sich ja auch nicht so wunderschön an.

  • Amerika ist ein wunderschönes Land, und ich bereise es sehr gerne.

  • Anschließend wurde im Hotel „Montfort“ in Feldkirch dieser wunderschöne Tag gebührend gefeiert.

  • Als wir abgehoben haben, war ich bei dem wunderschönen Blick auf den Amur so gerührt, dass mir die Tränen gekommen sind.

  • Alle anwesenden Vorgängerinnen wünschen dem Bontkirchener Königspaar Jens und Melanie einen wunderschönen Abschluss ihrer Regentschaft.

  • Aber einige wunderschöne Exemplare kann Friedrich-Carl von Ribbeck fast in Sichtweite seines Hauses sehen.

  • Auch ein einheimisches Ehepaar fand: «Das war wunderschön.

  • Am Haus gibt es einen wunderschönen, steinwallumschlossenen Garten mit Gewächshaus und einen Küchengarten.

  • Zum einen ein schon historischer Besuch im wunderschönen Chemnitz.

  • Aber gewünscht hätte ich mir, du sagst mir, ich bin wunderschön.

  • Dazu spielen wir im wunderschönen Rudolf-Harbig-Stadion, vor hoffentlich gut gefüllten Rängen, so Spielbuehler.

  • Bei der "Heart Truth Show" zeigten Schauspielerinnen wunderschöne, rote Kleider.

  • Als Belohnung für die Paukerei gönnte sich die Klasse vom Preisgeld dann auch noch einen wunderschönen Bodenseeausflug.

  • Da verwandelte sich das Fröschlein in eine wunderschöne Fee.

  • Jerome wies Natale den Weg zu einem wunderschönen Badezimmer mit einer großen runden Badewanne.

  • Es kann Ihnen passieren, dass Sie aus Versehen ein volles Glas Sekt einer wunderschönen Oscar-Preisträgerin vor die Füße werfen.

  • Das Bild war wunderschön, ich habe verstanden, was die Beschreibung sagen sollte.

  • Das verspricht wunderschönen und erfolgreichen Fußball.

  • Ich liebe schwarze Panter, die sind so wunderschön und elegant.

  • Ich will ein Auto, dass zuallererst wunderschön aussieht.

  • Alles wunderschön, doch halt: Was für eigenartige Tiere mit langen Rüsseln haben die Kinder in ihren Händen?

  • Wahrscheinlich wird es, wie Christos Reichstag, einfach nur wunderschön anzustaunen sein.

  • Hochverdient und wunderschön: Aus dem Stand, mit den linken Innenrist zirkelt dieser Sierra die Kugel exakt unters rechte Lattenkreuz.

  • Andersen legte dem Stürmer (kam für Steinmann) wunderschön vor.

  • "Die sind wunderschön", sagte Erzieherin Angela Fröhlich.

  • Das ist wie bei einem wunderschönen Garten: Ist er einmal angelegt, ist alles weitere rein funktional, nur noch Instandhaltung.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf wun­der­schön?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv wun­der­schön be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × Ö, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ö, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und R mög­lich.

Das Alphagramm von wun­der­schön lautet: CDEHNNÖRSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Umlaut-Offen­bach
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Öko­nom
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Oscar
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

wunderschön

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort wun­der­schön kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

herr­lich:
besonders erfreulich, die Erwartungen übertreffend, wunderschön; so gut, schön oder auf andere Art positiv, dass sich kaum etwas Besseres, Schöneres oder sonst Positiveres vorstellen lässt

Buchtitel

  • Aus den Filmen zu Harry Potter: Papierwelten – 22 wunderschöne Papiermodelle Moira Squier | ISBN: 978-3-83324-133-8
  • Coloring Book – wunderschöne Blumen zum Ausmalen Verena Münstermann | ISBN: 978-3-75283-176-4
  • Da ist eine wunderschöne Wiese Wolf Harranth | ISBN: 978-3-70265-575-4
  • Hallo, liebe Erde – Eine wunderschöne Liebeserklärung an unseren vielfältigen Planeten Isabel Otter | ISBN: 978-3-21911-930-5
  • Handlettering Alphabete – 42 wunderschöne Lettering Alphabete zum Üben Alexa Riehm | ISBN: 978-3-73921-889-2
  • Mein wunderschönes Leben Jan Reschke | ISBN: 978-3-83463-929-5
  • Mosaik häkeln – wunderschön und farbenfroh Esme Crick | ISBN: 978-3-84106-713-5
  • Origami Buch für Beginner: Lerne wunderschöne Origami-Figuren zu erstellen Schritt für Schritt für Kinder und Erwachsene Yuto Kanazawa | ISBN: 978-3-75412-948-7
  • Rätselwelten – Sudoku Vielfalt Der Rätselklassiker in vielen wunderschönen Formen: klassische Sudokus, Sternsudokus und mehr Silke Berendes | ISBN: 978-3-77244-535-4
  • Wer hat diesen wunderschönen Morgen gemacht? Honor Ayres, Jan Godfrey | ISBN: 978-3-86827-696-1

Film- & Serientitel

  • …an einem wunderschönen Tag (Kurzfilm, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: wunderschön. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: wunderschön. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11185380, 11083790, 10051950, 9029250, 8645340, 7032080, 6947760, 5694120, 4561550, 3889620, 3187220, 2948890, 2345450 & 904380. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ots.at, 08.12.2022
  2. focus.de, 08.10.2021
  3. derstandard.at, 12.02.2020
  4. bzbasel.ch, 20.09.2019
  5. vienna.at, 11.05.2018
  6. mdz-moskau.eu, 02.12.2017
  7. krone.at, 10.05.2016
  8. bz-berlin.de, 22.01.2015
  9. bernerzeitung.ch, 07.07.2014
  10. wz-newsline.de, 17.09.2013
  11. feedsportal.com, 08.06.2012
  12. blogigo.de, 12.10.2011
  13. de.eurosport.yahoo.com, 27.05.2010
  14. n24.de, 20.02.2009
  15. szon.de, 12.07.2008
  16. szon.de, 04.09.2007
  17. ngz-online.de, 24.06.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 07.02.2005
  19. abendblatt.de, 15.09.2004
  20. welt.de, 02.08.2003
  21. bz, 18.01.2002
  22. Die Zeit (06/2001)
  23. Junge Freiheit 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995