wa

Partikel

 ➠ siehe auch: Wa (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ vɑ̃ ]

Silbentrennung

wa

Definition bzw. Bedeutung

Märkisch, berlinisch, umgangssprachlich: verschliffene Floskel für die eingeschobene, rhetorische Frage „Gelt es?“, „Gilt es?“, „Habe ich recht?“ oder „Nicht wahr?“, „Stimmt es?“, um sich der (vorausgesetzten) Zustimmung zu versichern. Die Frage wird nicht oder nur mit der gleichen Floskel beantwortet.

Begriffsursprung

Abkürzung aus wahr, von „nicht wahr?“

Anderes Wort für wa (Synonyme)

etwa nicht?
gell? (ugs., süddt.):
gellend, schrill
gelle (ugs., süddt., veraltend):
verschliffene Floskel für die eingeschobene, rhetorische Frage „Gelt es?“, „Gilt es?“, „Habe ich recht?“ oder „Nicht wahr?“, „Stimmt es?“, um sich der (vorausgesetzten) Zustimmung zu versichern
gelt? (ugs.):
(zeitweise) nicht fortpflanzungsfähig
gelt es?
gilt es?
he? (regional vereinzelt) (ugs.):
Ausruf der Überraschung/des Erstaunens
Ausruf, um die Aufmerksamkeit einer Person zu erregen
ja?:
drückt Zustimmung, Einverständnis aus
nä? (ugs., norddeutsch)
näch? (ugs., ruhrdt.)
nicht? (ugs.):
den Sinn nicht verändernde Partikel in Sätzen oder Satzteilen (Nebensätzen), die schon anders als durch das Wort „nicht“ funktional negiert sind
Negation, Negator
nicht wahr?
oder? (norddt., süddt. verstreut) (ugs.):
adversative Konjunktion
Konsequenz
oder (etwa) nicht?
stimmt's?
was? (ugs.):
Indefinitpronomen, meist umgangssprachliche Kurzform für: etwas
Interrogativpronomen: sächliches Fragewort
woll? (Sauerland, bergisch) (ugs.)

Beispielsätze (Medien)

  • Andreas Ulmer, Center Manager im Centro, bestätigte wa.

  • Ob si bei den nächste Gemengewale kandidéiere wäert a wa jo, fir wéi eng Partei, muss si sech nach iwwerleeën, sou d'Marceline Goergen.

  • Am Donnerstag (11. März) schlägt die Wetter-Peitsche dann mit voller Wucht zu, berichtet auch wa.

  • Dazu warten zwischen 23 Grad im Bergland und bis zu 28 Grad am Rhein, wie wa.

  • An dat fannen ech schonn net ganz normal, wa mer do vun iergendengem virgeschriwwe kriten, mir däerften keng Froe méi stellen.

  • Man man man, einfach mal richtig recherchieren: TAG Heuer wa.

  • Nix gegen "Spiel mir das Lied vom Totschlagargument" - wa!

  • Die Forderung nach dem "fertig machen" von MMOs wird auch manchen Leuten nie zu blöd, wa?

  • Sonst schaffen wa det nie.

  • Am anere Fall gëtt probéiert, d'Kanner wa méiglech an eng Fleegefamill ze ginn.

  • Ist schon traurig teilweise wa.

  • De Oddo, wa zwa klääner wie sie, awwer ins Danzkärtsche hodder sich aach immer in getra.

  • DANONE - So mögen es die Bullen, wa..

  • Aber ist ja auch kein Wunder bei einem Albumtitel wie 'Souljaboytellem.com', wa?

  • Von irgendwat müssen wa ja leben!

  • Schaun wa mal, ob jemand drauf kommt, gelle?

  • Der Reverend steht wieder einmal unter Feuer. wa.

  • Aber Integration fängt mit der Sprache an, wa?

  • Und der Kapitän brüllte rüber zum Schiff:,Ham wa noch Kali vorn, Yen?

  • "Ja, ja," schmunzelte er, "die nächste jibt's aber erst, wenn wa wieda Weltmeister sind."

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm wa be­steht aus zwei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A & 1 × W

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × W

Das Alphagramm von wa lautet: AW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird der Partikel fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

wa

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Der Partikel wa kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ahlan wa Sahlan Manfred Woidich | ISBN: 978-3-89500-265-6
  • Yakuza Fiancé: Raise wa Tanin ga Ii Vol. 7 Asuka Konishi | ISBN: 979-8-88843-404-8

Film- & Serientitel

  • Aharen-san wa hakarenai (TV-Serie, 2022)
  • Azumi Haruko wa yukue fumei (Film, 2016)
  • Boku wa tomodachi ga sukunai (TV-Serie, 2011)
  • Bokura wa Minna Kawaisou (TV-Serie, 2014)
  • Boogiepop wa Warawanai (TV-Serie, 2019)
  • Choujin Koukousei-tachi wa Isekai demo Yoyuu de Ikinuku you desu! (TV-Serie, 2019)
  • Dungeon ni Deai wo Motomeru no wa Machigatteiru Darou ka (TV-Serie, 2015)
  • Eizouken ni wa Te wo Dasu na! (TV-Serie, 2020)
  • Kaguya-sama wa kokurasetai ~ Tensai tachi no ren'ai zunô sen ~ (TV-Serie, 2019)
  • Kaichou wa meido-sama! (TV-Serie, 2010)
  • Kakushigoto the Movie: Himegoto wa Nandesuka (Film, 2021)
  • Kanojo no jinsei wa machigaijanai (Film, 2017)
  • Kikazaru Koi ni wa Riyuu ga Atte (Miniserie, 2021)
  • Kimi to Boku no Saigo no Senjou, Arui wa Sekai ga Hajimaru Seisen (TV-Serie, 2020)
  • Koi wa maiorita (Film, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: wa. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: wa. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wa.de, 28.03.2023
  2. rtl.lu, 30.11.2022
  3. 24vest.de, 10.03.2021
  4. 24vest.de, 19.05.2020
  5. rtl.lu, 28.10.2019
  6. motorsport-total.com, 22.11.2019
  7. taz.de, 12.03.2018
  8. gamestar.de, 18.06.2015
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 27.01.2015
  10. news.rtl.lu, 02.10.2013
  11. feedsportal.com, 07.03.2012
  12. blogigo.de, 13.02.2012
  13. godmode-trader.de, 28.12.2009
  14. mtv.de, 11.01.2008
  15. ngz-online.de, 18.06.2006
  16. ngz-online.de, 01.06.2006
  17. abendblatt.de, 18.03.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 03.12.2004
  19. berlinonline.de, 31.01.2003
  20. welt.de, 03.07.2003
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995