jemandem durch bestimmte (nicht wissenschaftliche) Methoden, durch Deutung bestimmter Zeichen oder dergleichen Unbekanntes aus der Zukunft oder Vergangenheit offenbaren
(aufgrund einer Erleuchtung, Eingebung, gesehener Zeichen) eine Aussage über die Zukunft treffen, oftmals eine Behauptung aufstellen, dass ein bestimmtes Ereignis eintreffen wird
einen Ansatz weiterführen, etwas hochrechnen, entwickeln, von Bekanntem auf Unbekanntes schließen
sich (aufgrund bekannter Größen in einem speziellen Bereich) rechnerisch einem Ergebnis (in einem anderen Bereich) nähern, näherungsweise ein Resultat angeben
von vorhandenem Material aus weiterrechnen und ein rechnerisches Ergebnis vorschlagen, das eine gewisse Wahrscheinlichkeit hat, der Wirklichkeit zu entsprechen
Beispielsätze
Ich sage vorher, dass es gleich anfängt zu regnen.
Ich sage vorher, dass Deutschland in diesem Jahr Weltmeister wird.
Da erinnerte sich der König, der, den Lärm vernehmend, hinzutrat, dessen, was die Feen vorhergesagt hatten.
Die behaupten, die Zukunft vorhersagen zu können.
Es wurde schönes Wetter vorhergesagt.
Dieser Regen war nicht vorhergesagt.
Das Wetter ist nicht so, wie vorhergesagt wurde.
Wie hat sie das vorhergesagt?
Niemand kann das Ergebnis dieser Kooperation vorhersagen.
Er hat alles vorhergesagt.
Sie haben Regen vorhergesagt.
Einstein hat vorhergesagt, dass die Anziehungskraft der Sonne Lichtstrahlen verbiegen kann.
Ich kann die Zukunft vorhersagen.
Die Zukunft kann man am besten dadurch vorhersagen, dass man sie erfindet.
Für heute Abend sind heftige Regenfälle vorhergesagt.
Tom kann die Zukunft vorhersagen.
Maria hat das vorhergesagt.
Er kann die Zukunft vorhersagen.
Alles kam ganz genau so, wie die Hellseherin vorhergesagt hatte.
Auf der Iberischen Halbinsel sind Temperaturen von bis zu 45 °C vorhergesagt.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Allerdings lasse sich die Geschäftsentwicklung weiter nur schwer vorhersagen - ob das Tief erreicht sei, bleibe also offen.
Denn weder beim Aktienhandel noch bei Krypto ließen sich die Kurse vorhersagen.
Denn wenn einer die Zukunft vorhersagen kann, dann ist es die gelbe Zeichentrick-Familie aus Springfield.
Denn von vielen Erbkrankheiten weiß man zu wenig, um den exakten Verlauf vorhersagen zu können.
Dies lässt sich seriös nicht vorhersagen.
An welcher Stelle dies geschieht, lässt sich nicht vorhersagen.
Aber es lässt sich schwer vorhersagen, wie es wirklich wird.
Aber natürlich, das darf man vorhersagen, werden die Daumen nach oben zeigen.
Das Unternehmen kann weder neue Faktoren vorhersagen, noch die Auswirkungen, die ein solcher auf das Unternehmen haben könnte, abschätzen.
Bombensicher vorhersagen lässt sich das schwer.
Allerdings lasse sich die Gewinnentwicklung nach wie vor nur schwer vorhersagen.
Kann man bei Rechtschreibschwächen beruflichen Misserfolg vorhersagen?
"Aber dass jetzt jeden Tag 300 Leute vor dem Bürgeramt stehen, hätte niemand so vorhersagen können", sagt von Dassel.
Am 9. Februar startet die NASA einen komplett neu entwickelten Satelliten, der das Weltraumwetter vorhersagen soll.
Das kann auch niemand hundertprozentig wissen und vorhersagen.
"Abbrüche lassen sich damit aber nicht vorhersagen", schränkte er ein.
Ob die Stadträte einer Ausweitung der bislang geltenden Sperrzeiten zustimmen, lässt sich daher nur schwer vorhersagen.
Noch mag niemand vorhersagen, ob und was am 15. Juli zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor gefeiert wird.
Das kann uns aber nicht vorhersagen, wann 'The Big One' kommt', erklärt Lucy Jones, von der U.S. Geological Survey.
Wie man große, komplexe Unternehmen richtig organisiert, lässt sich nicht vorhersagen.
Erst mit ihrer Hilfe lassen sich die Bahnen potenziell gefährlicher Asteroiden genauer vorhersagen als bislang.
Man kann nicht vorhersagen, wieviel Impfstoff in einer Kartoffel oder in einem Salatblatt steckt.
Wir können heute noch nicht vorhersagen, wie lange die Krise dauert und welche Folgen im Einzelnen zu bewältigen sein werden.
An diesem Prinzip wird sich nichts ändern, zumal Kriminalität sich nie hundertprozentig wird vorhersagen lassen.
Um Ausbrüche besser vorhersagen zu können, rücken die Geologen dem Berg mit einem ausgeklügelten Meßnetz zu Leibe.
Wie dies ausgehen wird, mag niemand genau vorhersagen.
Das läßt sich kaum vorhersagen.
Eine Wissenschaft, die die Zukunft nicht mehr vorhersagen kann, verliert das Vertrauen der Öffentlichkeit.
Das viersilbige Verb vorhersagen besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × V
Vokale:2 × E, 1 × A, 1 × O
Konsonanten:2 × R, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × V
Eine Worttrennung ist nach dem ersten R, zweiten R und A möglich.
Das Alphagramm von vorhersagen lautet: AEEGHNORRSV
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen
Offenbach
Rostock
Hamburg
Essen
Rostock
Salzwedel
Aachen
Goslar
Essen
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor
Otto
Richard
Heinreich
Emil
Richard
Samuel
Anton
Gustav
Emil
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor
Oscar
Romeo
Hotel
Echo
Romeo
Sierra
Alfa
Golf
Echo
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Tuwort vorhersagen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
das Phänomen, dass insbesondere in hierarchisch organisierten Systemen die neuen, zumeist höheren oder komplexeren Eigenschaften einer Organisationsebene nicht aus den Eigenschaften der interagierenden Elemente in den darunter befindlichen Ebenen vorhergesagt werden können, sondern in unvorhersehbarer Weise neu erscheinen
Populärname für das Higgs-Boson, ein Elementarteilchen, das im Standardmodell der Teilchenphysik vorhergesagt und erstmals 2012 am CERN nachgewiesen wurde
Pseudowissenschaft, die behauptet, Charaktereigenschaften, den Lebenslauf und die Zukunft einer Person anhand der Form, den Falten, Muttermalen und anderen Merkmalen ihres Gesäßes vorhersagen zu können