Wetterfrosch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɛtɐˌfʁɔʃ ]

Silbentrennung

Einzahl:Wetterfrosch
Mehrzahl:Wetterfrösche

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Wetterfroschdie Wetterfrösche
Genitivdes Wetterfrosches/​Wetterfroschsder Wetterfrösche
Dativdem Wetterfrosch/​Wetterfroscheden Wetterfröschen
Akkusativden Wetterfroschdie Wetterfrösche

Anderes Wort für Wet­ter­frosch (Synonyme)

Meteorologe:
Person, die in der Meteorologie ausgebildet und bewandert ist
Wetterfritze (ugs., salopp)

Sinnverwandte Wörter

Atmosphärenforscher
Wetteransager
Wetterfee
Wetterkundler
Wettermoderator
Wetterprophet

Beispielsätze

  • Wetterfrösche sagen das Wetter nicht wirklich voraus.

  • Die Wetterfrösche im Fernsehen haben für das Wochenende Regen vorhergesagt.

  • Tom arbeitet als Wetterfrosch fürs Fernsehen.

  • Der Wetterfrosch sagt, ein Sturm zieht auf.

  • Der Wetterfrosch sagte, dass es am Nachmittag regnen wird.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Flachland warnen die Wetterfrösche deswegen bereits ab dem Nachmittag vor Sturm- und später auf den Bergen vor Orkanböen.

  • Wetterfrosch Eberhard Dachsel schreibt über die Magie des Herbstes.

  • Bis Ende Woche werden täglich mindestens 25 Grad und Maximalwerte «bis gegen 30 Grad» erwartet, wie die Wetterfrösche schreiben.

  • Wetterfrosch Felix Blumer hämmerte den Hahn in nur zwei Versuchen rein, sorgte dann aber für eine nasse Überraschung.

  • Die letzte Prognose des „Wetterfrosches

  • Schneider versucht sich mal als Wetterfrosch.

  • Die Wetterfrösche sagen erneut heftige Gewitter voraus, für Samstag wie für Sonntag.

  • Die "Wetterfrösche" prognostizieren perfekte Bedingungen: strahlende Sonne und Temperaturen von knapp 20 Grad Celsius.

  • Die Autoren sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Junge Wetterfrösche in Heiligenstadt.

  • "Wetterfrosch" mit vorerst zwölf Sensoren Zoom Daniel Pieper betreibt die Wetterstation Lennep.

  • «An einem Sommertag sind wir knapp vorbeigeschrammt», sagt Wetterfrosch Michael Eichner von der Aachener Wetterwarte auf dem Lousberg.

  • Wetterfroesche.jpg Wetterfrösche, packt die Badehose ein - es geht nach Kärnten!

  • Aber bitte diesmal mit Frühlingsgefühlen, nicht -müdigkeit - Herr Wetterfrosch!

  • Auf 40-50% beziffern einige Wetterfrösche die Regenwahrscheinlichkeit für das Rennen.

  • Ich hatte mir bei den Wetterfröschen das Wetter für den zweiten Teil meines Fluges geben lassen.

  • Dafür gibt Schauspieler Jan-Josef Liefers nun im "Morgenmagazin" den Wetterfrosch.

  • Sechs Grad Plus und wechselhaftes Wetter - das sagen die Wetterfrösche für Sonntag in Leipzig voraus.

  • Wie er im Landtag austeilt gegen die Opposition, wie er den CDU-Landeschef Christian Wulff als "Warmduscher" und "Wetterfrosch" angreift.

  • Ihn heute als Wetterfrosch zu bezeichnen, wäre ungefähr so, als hätte man Einstein gefragt: "Können Sie Kopfrechnen?"

  • Deutschlands populärster Wetterfrosch Jörg Kachelmann wird demnächst eine zweite Wetterstation in Hamburg aufbauen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Wet­ter­frosch be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × O, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Wet­ter­frö­sche zu­dem nach dem Ö.

Das Alphagramm von Wet­ter­frosch lautet: CEEFHORRSTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Frank­furt
  8. Ros­tock
  9. Offen­bach
  10. Salz­wedel
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Fried­rich
  8. Richard
  9. Otto
  10. Samuel
  11. Cäsar
  12. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Fox­trot
  8. Romeo
  9. Oscar
  10. Sierra
  11. Char­lie
  12. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Wet­ter­frosch (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Wet­ter­frö­sche (Plural).

Wetterfrosch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wet­ter­frosch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Lucky Numbers – Ein Wetterfrosch auf Abwegen (Film, 2000)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wetterfrosch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wetterfrosch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5320252, 5320248 & 1805372. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. luzernerzeitung.ch, 21.12.2023
  2. tlz.de, 13.10.2023
  3. luzernerzeitung.ch, 14.05.2022
  4. landbote.ch, 19.10.2022
  5. krone.at, 16.03.2021
  6. feeds.nieuwsblad.be, 03.07.2017
  7. handelsblatt.com, 04.06.2016
  8. jena.tlz.de, 18.04.2015
  9. tlz.de, 24.06.2014
  10. rga-online.de, 20.01.2014
  11. an-online.de, 05.06.2010
  12. presseportal.ch, 26.04.2010
  13. szon.de, 01.03.2008
  14. feedsportal.com, 18.10.2008
  15. ngz-online.de, 06.10.2006
  16. ngz-online.de, 30.01.2006
  17. lvz.de, 02.02.2005
  18. spiegel.de, 15.10.2005
  19. abendblatt.de, 22.02.2004
  20. abendblatt.de, 21.10.2004
  21. svz.de, 07.01.2003
  22. welt.de, 17.10.2003
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 28.12.1999
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995