umranden

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʊmˈʁandn̩]

Silbentrennung

umranden

Definition bzw. Bedeutung

Ringsum einen Rand anbringen/zeichnen, von allen Seiten umgeben.

Begriffsursprung

  • Ableitung des Substantivs Rand durch Konversion mit dem Präfix um-

  • Derivation (Ableitung) des veralteten Verbs randen mit dem Präfix um-

Konjugation

  • Präsens: umrande, du umrandest, er/sie/es um­ran­det
  • Präteritum: ich um­ran­de­te
  • Konjunktiv II: ich um­ran­de­te
  • Imperativ: umrand/​umrande! (Einzahl), um­ran­det! (Mehrzahl)
  • Partizip II: um­ran­det
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für um­ran­den (Synonyme)

einfassen:
transitiv: etwas mit einem Rand versehen, von allen Seiten umgeben
rahmen:
etwas mit einer für den Zweck geeigneten, umgebenden Konstruktion (Rahmen) versehen
für etwas die Umgebung (Rahmen) bilden
umrändern:
einen Rand um etwas ziehen/schaffen, umranden

Sinnverwandte Wörter

ein­rah­men:
etwas oder jemanden in einen Rahmen fassen
ein­säu­men:
einen Rand, eine Kante, einen Saum bilden, der etwas umschließt
etwas (zum Beispiel einen Stoff) mit einem Saum versehen
um­fas­sen:
etwas umgreifen, umfangen, umgeben
übertragen: etwas einschliessen, beinhalten, enthalten
um­ge­ben:
um jemanden etwas herumgeben, etwas umhängen
um­rah­men:
eine neue, andere Einfassung (Rahmen) für ein Bild/Gemälde/Foto herstellen
ver­brä­men:
etwas negativ Besetztes verschleiern
etwas umranden und damit verzieren

Beispielsätze

Tom trägt eine schwarz umrandete Brille.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Kontinent Afrika ist mit Blattgold umrandet, was wiederum den Wert und die Würde der Menschen Afrikas widerspiegelt.

  • Die Lippen werden mit einem nudebraunen Konturenstift umrandet und mit einem Lippenstift der gleichen Farbe ausgefüllt.

  • Einfach hinter einer ausfahrbaren Leinwand ein schönes Gemälde in einem Rahmen hängen, der auch die Leinwand umrandet.

  • Steckt man das iPhone in die Hülle, umrandet sie das Smartphone vollständig.

  • Er umrandet das gefährdete Gebiet mit einem sogenannten Polygon, einem Vieleck.

  • Darin Tims Muschel, blau an der Kappe, rot umrandet, an der Spitze ein Stückchen herausgebrochen.

  • Der künstlerisch gestaltete Schriftzug wird mit speziellen Filzstiften umrandet, die Freiflächen werden ausgemalt.

  • Bereits im November 2007 veranlasste die FDA (die US Food and Drug Administration) eine schwarz umrandete Warnung vor Herzinfarkt-Risiken.

  • Auffällig sind der im typischen GTI-Stil rot umrandete Kühlergrill sowie die schwarz eingefassten Doppelscheinwerfer.

  • Der Mund ist, wie bei Bernd Busch selbst, weiß umrandet.

  • Die Plätze selbst sind vollständig umrandet von Banden und Netzen, der vom Betreiber gestellte Ball ist ununterbrochen im Spiel.

  • Da und dort Armut am Straßenrand, aber unwirklich, weil palmenmäßig umrandet. 4000 Philippinos erledigen Müllabfuhr und Straßenbau.

  • Das ganze wird umrandet von dem lateinischen Spruch "Die Freiheit, die die Alten erwarben, möge die Nachwelt würdig erhalten".

  • Das Haus mit begrünter Dachfläche wird von zwei Felsanlagen für die kleinen Arten Brillen- und Felsenpinguine umrandet.

  • In der "Lover s Suite" ist die Badewanne von Hanfmosaiken umrandet.

  • Die Namen stellen Naturelemente dar - von A für Adler bis Z für Zylber (Silber) - schwarz umrandet wie eine Todesanzeige.

  • Natürlich auch eine schwarz umrandete Erinnerung an seinen Sohn Ronald, der im Juni 1968 in Vietnam erschossen wurde.

  • In Motzen liegt das 18. Grün vor uns, weiträumig von einem See umrandet, bekannt aus vielen TV- Übertragungen.

  • Die Anlage mit zehn Sandplätzen liegt etwas abgesenkt und von Grün umrandet und ist daher trotz Citylage geschützt.

  • Der See ist überschaubar groß, die Berge, die ihn umranden, steigen nicht zu steil und zu schroff hoch, rahmen ihn vielmehr gemütlich ein.

  • Schwarz umrandete Trauerplakate für Rabin, wie sie überall an israelischen Mauern kleben, gibt es in Kiryat Arba nicht.

  • Die Aufschrift "50 Jahre Mahnung zu Frieden und Versöhnung" umrandet das Bild.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf um­ran­den?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb um­ran­den be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × M, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von um­ran­den lautet: ADEMNNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Mün­chen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Düssel­dorf
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Martha
  3. Richard
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Dora
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Mike
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Delta
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

umranden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort um­ran­den kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bal­kon:
Teil eines Gebäudes, der als Plattform ins Freie hinausragt und von halbhohem Mauerwerk oder Ähnlichem umrandet ist
ver­brä­men:
etwas umranden und damit verzieren
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: umranden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: umranden. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2707967. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vienna.at, 05.11.2022
  2. merkur.de, 16.04.2022
  3. winfuture.de, 22.03.2022
  4. ots.at, 29.05.2017
  5. neuepresse.de, 14.07.2016
  6. bernerzeitung.ch, 26.12.2014
  7. an-online.de, 16.09.2010
  8. boerse.ard.de, 21.07.2010
  9. handelsblatt.com, 21.04.2006
  10. lvz.de, 02.08.2004
  11. spiegel.de, 28.12.2003
  12. Die Zeit (03/2002)
  13. DIE WELT 2000
  14. Berliner Zeitung 2000
  15. Tagesspiegel 1999
  16. TAZ 1997
  17. Süddeutsche Zeitung 1996
  18. Die Zeit 1996
  19. Süddeutsche Zeitung 1995
  20. Stuttgarter Zeitung 1995