stattfinden

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtatˌfɪndn̩ ]

Silbentrennung

stattfinden

Definition bzw. Bedeutung

Sich abspielen, sich ereignen, vor sich gehen.

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch „stat vinden“, althochdeutsch „stat findan“, belegt seit dem 9. Jahrhundert

Konjugation

  • Präsens: finde statt, du findest statt, er/sie/es findet statt
  • Präteritum: ich fand statt
  • Konjunktiv II: ich fände statt
  • Imperativ: finde statt! (Einzahl), findet statt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: statt­ge­fun­den
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für statt­fin­den (Synonyme)

durchgeführt werden
durchgezogen werden (ugs.)
fest geplant sein
veranstaltet werden
auf dem Stundenplan haben
(ein Schulfach) haben (ugs., Jargon):
(eine Sache kann) etwas enthalten
an etwas teilnehmen
sein (ugs., salopp):
existieren
Hilfszeitwort zur Bildung zusammengesetzter Zeiten bestimmter Verben

Weitere mögliche Alternativen für statt­fin­den

ablaufen:
(eine Strecke) zu Fuß bewältigen
(Schuhwerk) durch Benutzung verschleißen
erfolgen:
Amtsdeutsch, nur unpersönlich: stattfinden, sich ereignen, getan werden (der Inhalt des Tuns steckt im Subjekt des Satzes)
geschehen:
sich ereignen; zutragen
widerfahren
passieren:
durchseihen (Flüssigkeiten), durchstreichen (weiche Nahrungsmittel, zum Beispiel um Schalenreste oder Kerne zu entfernen)
Hilfsverb haben: etwas durchqueren, an etwas vorbeigehen oder -fahren, einen Ort überschreiten
sich zutragen

Gegenteil von statt­fin­den (Antonyme)

aus­fal­len:
auf biologischem Wege verlieren
aus der Verteidigung heraus angreifen

Beispielsätze

  • Das Fest findet wie geplant am kommenden Wochenende statt.

  • Der Gottesdienst findet wie geplant am kommenden Sonntag statt.

  • Es gab den Vorschlag, daß die Generalversammlung im Oktober stattfinden solle.

  • Die Hochzeitszeremonie hat gestern Nacht stattgefunden.

  • Bist du ein Anhänger der Verschwörungstheorie, dass die Mondlandung niemals stattgefunden hat, sondern nur inszeniert wurde?

  • Hoffentlich werden bald intensive Friedensgespräche stattfinden.

  • Wir müssen einen Raum mieten, in dem die Feier stattfinden kann.

  • In Zemun wird ein Treppenrennen stattfinden.

  • Werden solche Treffen künftig regelmäßig stattfinden?

  • Hat die Vergangenheit wirklich stattgefunden?

  • Soll das bald stattfinden?

  • Hier hat die Schlacht bei Hastings stattgefunden.

  • Das Finale der Meisterschaft wird in Mexiko stattfinden.

  • Die Hochzeit wird in Boston stattfinden.

  • Die Konferenz wird übermorgen in Tokyo stattfinden.

  • Die kommende Partie wird zwischen Brasilien und Korea stattfinden.

  • Die Zeremonie wird im Gemeindehaus stattfinden.

  • Wenn in unserem Dorf eine Veranstaltung dreimal stattgefunden hat, dann hat sie Tradition.

  • Tom ist besessen davon, der Weltöffentlichkeit zu beweisen, dass die Mondlandung der Amerikaner niemals stattgefunden hat.

  • Was muss vorausgesetzt sein, damit Verständigung stattfinden kann?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber Punk kann da noch immer nicht stattfinden.

  • Ab 22 Uhr sei eine Ausreise aus der Ukraine unmöglich, die Übergabe müsse also noch in den Abendstunden stattfinden.

  • Ab 1. Juli können etwa große Livekonzerte und Festivals – unter Wahrung der 3-G-Regel – ohne Kapazitätsgrenze stattfinden.

  • Ab dem 5. Oktober sind sämtliche Feste, die nur aus einem herausragendem Anlass stattfinden dürfen, grundsätzlich anzeigepflichtig.

  • Aber es gibt es ein paar Autoren, die immer wieder eingeladen werden, während andere in Solothurn nicht stattfinden.

  • Ab 2018 wird das Turnier in Krefeld stattfinden, wo der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am 16. Juni 1963 gegründet wurde.

  • Ab dem 25. Oktober wird bei Steam eine offene Betaphase stattfinden.

  • Allein im Dorf Kojo, wo im August 2014 eines der schlimmsten Massaker stattgefunden hatte, sollen rund sechs Massengräber liegen.

  • Aber wir müssen gemeinsam sehr genau hinsehen, wo die Innovationen stattfinden, in die wir das Geld stecken wollen.

  • "Abhängig vom Börsenumfeld" soll dieser Schritt im zweiten Halbjahr 2014 stattfinden, wie Zalando mitteilte.

  • Alle Netzwerkaktivitäten, die von einem lokalen Medium aus stattfinden, werden durch Tails verschleiert.

  • Nach Medienangaben wurden am Freitagmorgen in Manama, wo das vierte Saisonrennen stattfinden soll, bei einer Explosion zwei Autos zerstört.

  • 2009 hatte der Audi-Cup erstmals stattgefunden.

  • Mehr berichtete anfangs, das Treffen habe bereits stattgefunden.

  • Auf «rein informativer Ebene» hätten bereits Gespräche stattgefunden, sagte die Thurgauer Nationalrätin.

Häufige Wortkombinationen

  • nicht, planmäßig, unplanmäßig

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb statt­fin­den be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × N, 1 × D, 1 × F, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem drit­ten T und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von statt­fin­den lautet: ADEFINNSTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Tü­bin­gen
  5. Tü­bin­gen
  6. Frank­furt
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg
  9. Düssel­dorf
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Theo­dor
  5. Theo­dor
  6. Fried­rich
  7. Ida
  8. Nord­pol
  9. Dora
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Tango
  5. Tango
  6. Fox­trot
  7. India
  8. Novem­ber
  9. Delta
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

stattfinden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort statt­fin­den ent­spricht dem Sprach­niveau A2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­bau­er­schei­nung:
Merkmal, an dem sich erkennen lässt, dass ein irgendwie gearteter Rückgang, Verlust oder Schwund stattgefunden hat
Au­di­enz­zim­mer:
Raum, in dem Audienzen stattfinden können
Be­zugs­sys­tem:
aufgebautes System von Normen, Bedeutungen und Erfahrungen, innerhalb dessen menschliches Erkennen, Erleben und Verhalten (etwa Überzeugungen, Beziehungen und so weiter) stattfinden oder worauf sie bezogen sind
Dé­jà-vu:
Erlebnis, bei dem eine Person glaubt, dass das soeben Geschehene früher schon einmal stattgefunden habe
Ne­ben­zim­mer:
Zimmer, das demjenigen benachbart ist, in dem die Ereignisse stattfinden, um die es eigentlich geht
Pick­nick­platz:
Stelle, an der ein Picknick stattfinden kann
Ver­samm­lungs­platz:
Platz, auf dem eine Versammlung stattfinden kann/stattfindet
ver­schie­ben:
etwas zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden lassen
ver­ste­ti­gen:
häufiger stattfinden, zur Gewohnheit werden lassen
wie­der­ho­len:
etwas zum zweiten oder mehrfachen Male, erneut tun, durchführen, stattfinden lassen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: stattfinden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: stattfinden. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12406686, 12383838, 12288230, 11784551, 11520375, 11186155, 10967407, 10537010, 10286414, 10250067, 9968720, 8868057, 8728376, 8302302, 8237717, 7844510, 7805296 & 7802414. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4
  2. tagesspiegel.de, 17.02.2023
  3. derstandard.at, 10.03.2022
  4. tt.com, 28.05.2021
  5. rga.de, 04.10.2020
  6. aargauerzeitung.ch, 26.05.2019
  7. handelsblatt.com, 01.02.2018
  8. gameswelt.de, 24.10.2017
  9. brf.be, 13.06.2016
  10. bmwi.de, 20.06.2015
  11. n-tv.de, 03.09.2014
  12. derstandard.at, 21.05.2013
  13. nachrichten.de, 13.04.2012
  14. welt.de, 27.07.2011
  15. rss2.focus.de, 28.12.2010
  16. tagesschau.sf.tv, 19.09.2009
  17. lvz-online.de, 20.06.2008
  18. fuldaerzeitung.de, 21.06.2007
  19. sat1.de, 21.02.2006
  20. welt.de, 21.05.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 19.11.2004
  22. berlinonline.de, 18.02.2003
  23. ln-online.de, 06.12.2002
  24. sz, 13.09.2001
  25. Junge Welt 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 02.11.1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Die Zeit 1995