Was heißt »sprach­lich« auf Englisch?

Das Adjektiv sprach­lich lässt sich wie folgt von Deutsch auf Englisch übersetzen:

  • linguistic
  • linguistical
  • lingual

Deutsch/Englische Beispielübersetzungen

Wenn Sie für eine deutsche Zeitung schreiben, sollten Sie alle paar Sätze einen beliebigen Kasus durch den Dativ oder ein beliebiges Substantiv durch dessen englische Übersetzung ersetzen, um Ihren Artikel sprachlich interessanter zu machen.

When writing for a German newspaper, every few sentences you should replace some grammatical case with a dative, or a noun with its English translation, to make your article linguistically more interesting.

Wenn schließlich die sprachlichen Barrieren fallen, bleiben die wirtschaftlichen und politischen übrig. Das ist grausamer.

When language barriers finally fall away, economic and political ones remain – and they are far worse.

Sicherlich hat jeder von uns schon einmal sprachliche Behinderungen erfahren, zum Beispiel während eines Auslandaufenthalts.

Most probably every one of us has already experienced difficulty with language, for example when on a trip abroad.

Die Schule muss der sprachlichen und literarischen Bildung wieder mehr Aufmerksamkeit widmen.

Schools must pay more attention to language learning and to literature.

Die Simultanübersetzung beseitigte sprachliche Barrieren.

Simultaneous translation broke linguistic walls.

Schriftsteller, die ihrem Weltbild sprachlich nicht gewachsen sind, nennt man in Deutschland Seher.

In Germany, writers who are not linguistically up to their worldview are called visionaries.

Im Mittelalter garantierte das Latein vorübergehend sprachliche Chancengleichheit im Bereich von Religion, Kultur und Wissenschaft.

In the Middle Ages Latin temporarily assured linguistic equal opportunity in the fields of religion, culture and science.

In vielen Ländern ist für gewöhnlich, wenn sich eine Gruppe von Menschen unterschiedlicher sprachlicher Herkunft zusammenfindet, Englisch die Sprache, die gesprochen wird.

In many countries, whenever a group of people from various language backgrounds get together, English is usually the language that is spoken.

Der sprachliche Einförmigkeit hier ist bedrückend.

The linguistic homogeneity of this place is depressing.

Ich liebe sprachliche Vielfalt.

I adore linguistic diversity.

Weil er gerade in der sprachlichen Fakultät studiert, brüstet sich Tursun damit, er sei ein „Linguist“.

Because he's studying in the Language Department right now, Tursun brags about himself being a "linguist".

Dieser Satz ist sprachlich nicht falsch, aber man kann den gleichen Sinn noch etwas bündiger zum Ausdruck bringen.

This sentence is not ungrammatical, but the same meaning can be expressed a bit more concisely.

Manche betrachten sprachliche Vielfalt als ein Hindernis; für mich ist sie kostbar.

Some consider linguistic diversity a hindrance; I consider it precious.

Synonyme

münd­lich:
oral
orally
verbal
verbally
wört­lich:
literal
verbatim

Sinnverwandte Wörter

sti­lis­tisch:
stylistic

Englische Beispielsätze

  • The neighbors sent their kid on a linguistic trip to Ireland this summer.

  • We asked experts to make an unbiased study on the linguistic problems experienced in the framework of international communication.

  • Imogen of the Internet has created a seminal classification of thirty distinct varieties of chatspeak, some now facing linguistic extinction.

  • Those who belong to larger, more powerful language communities rarely alter their linguistic practices to adapt to less powerful groups.

  • What's your opinion about the linguistic policy of the European Union?

  • Using Esperanto with him, I feel that we are both at the same level, at least from a linguistic point of view.

  • He made a linguistic study of languages.

  • He has a great knowledge of the linguistic field.

  • This country does not treat its linguistic minorities fairly.

  • He devoted himself to linguistic studies.

  • It's hard to understand Tom's linguistic terms, but I get the gist of his argument.

  • Tom is a radical linguistic purist.

Untergeordnete Begriffe

fremd­sprach­lich:
foreign-language
stan­dard­sprach­lich:
of the standard language
um­gangs­sprach­lich:
colloquial
colloquially
demotic
nonstandard

Sprach­lich übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: sprachlich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: sprachlich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Satzbeispiele] User-generated content: Satz Nr. 851646, 1060257, 1311420, 1900062, 2104800, 2391603, 3752824, 4264748, 6098998, 6099141, 6111613, 8932729, 12337573, 1739290, 1638028, 798447, 3438092, 3453769, 478143, 300224, 296106, 6098989, 8826822, 9237877 & 12388585. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR