spektakulär

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʃpɛktakuˈlɛːɐ̯]

Silbentrennung

spektakulär

Definition bzw. Bedeutung

Aufsehen erregend

Begriffsursprung

Von lateinisch spectaculum „Schauspiel“ zu spectare „sehen, betrachten“

Steigerung (Komparation)

  1. spektakulär (Positiv)
  2. spektakulärer (Komparativ)
  3. am spektakulärsten (Superlativ)

Anderes Wort für spek­ta­ku­lär (Synonyme)

auffallend:
Aufsehen erregend
Aufsehen erregend
aufsehenerregend:
starke Aufmerksamkeit auf sich ziehend
besonders:
eine Eigenschaft verstärkend: sehr
für sich alleine, gesondert, separat
bühnenreif (geh., fig., ironisierend)
dramatisch (floskelhaft):
oft im Bezug auf Sport: in Erregung geratend, in Erregung versetzend; voller Spannung
sehr, oft auch beunruhigend klar und deutlich
effektvoll
filmreif (fig., ironisierend):
in einer Art und Weise, die sich für einen Film eignen würde; sehr spektakulär, äußerst besonders (schön, besonders, gefährlich oder Ähnliches)
herausragend:
über eine gegenständliche oder abstrakte Ebene oder Umgebung ragend
hollywoodreif (fig.):
in einer Art und Weise, die sich für einen Film eignen würde; sehr spektakulär, äußerst besonders (schön, besonders, gefährlich oder Ähnliches)
imposant:
durch seine Abmessungen einen starken Eindruck, Respekt oder Bewunderung bei jemandem hinterlassend
medienwirksam:
so, dass es wirkungsvoll über die Medien verbreitet wird
sensationell:
unerwartet und so, dass es Aufsehen erregt
unglaublich (mediensprachlich):
Ärger, Empörung verursachend, nicht angemessen
nicht zu glauben, unwahrscheinlich

Gegenteil von spek­ta­ku­lär (Antonyme)

ein­fach:
nicht aufwändig, luxuriös
nicht besonders; gewöhnlich; unwichtig
ge­wöhn­lich:
keine besonderen Merkmale aufweisend
so, wie unter diesen Umständen meist oder immer
nor­mal:
im rechten Winkel/orthogonal
über längere Zeiträume ähnlich ablaufenden Ereignissen entsprechend; normalerweise
un­spek­ta­ku­lär:
kein besonderes Aufsehen erregend; sich nicht in besonderer Art und Weise absetzend, auffallend

Beispielsätze

  • Das spektakuläre Schauspiel wird in der Oper gezeigt.

  • Paris ist eine absolut spektakuläre Stadt.

  • Das wird spektakulär.

  • Die Spezialeffekte dieses Films waren in der damaligen Zeit spektakulär.

  • Ich dachte, der Film sei spektakulär.

  • Der spektakuläre Sieg gegen Tom katapultierte Johannes an die Spitze aller Ranglisten.

  • Meine Ideen sind immer spektakulär.

  • Toms Darbietung war nicht gerade spektakulär.

  • In Krisengebieten sind Hilfen ohne Waffen weniger spektakulär, aber viel wirksamer.

  • Die spektakuläre Entführung hat die Nation in Atem gehalten.

  • Die Aussicht vom Berggipfel war spektakulär.

  • Dieses Feuerwerk ist spektakulär!

  • Von der Straße hatte man eine spektakuläre Aussicht aufs Meer.

  • Das Fest endete mit einer spektakulären Feuerwerksvorführung.

  • Ich möchte dir einen spektakulären Ausblick zeigen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Andrea Berg begeisterte ihre Fans mit einer spektakulären Show und vielen prominenten Gästen.

  • Aber spektakuläre Sprünge, schnelle Runs und scharfe Kurven sorgen auf dem Snowboard für pure Action!

  • Aber spektakulär wäre es ja durchaus.

  • Auslöser war eine spektakuläre Einlage von Zach Veach (Andretti-Honda) auf der Gegengerade.

  • Als spektakulärer Zugang taugte er nicht.

  • Aber die spektakuläre Aufnahme aus dem Sternbild Orion zeige, dass Explosionen auch schon zu Beginn eines Sternenlebens möglich sind.

  • Aber auch an anderen Orten gelangen Leser-Reportern spektakuläre Wetterfotos.

  • Auf den ersten Blick sieht die Arbeit, welche die insgesamt 50 Mitarbeiter in den Grossraumbüros verrichten, wenig spektakulär aus.

  • 1899 Hoffenheim hat sich derweil in spektakulärer Manier gegen Hannover 96 aus dem Tief befreit.

  • Actionszenen sehen in James-Bond-Filmen immer spektakulär aus – keine Frage.

  • Ob erneut ein spektakulärer Kriminalfall dahinter steckt, wird die Untersuchung in der Gerichtsmedizin ergeben.

  • Aber wahrscheinlich ist das Sawiris zu wenig trendy und spektakulär.

  • Das war im März in einer spektakulären international koordinierten Aktion ausgehoben worden.

  • Der Fahrer kam trotz des spektakulären Unfalls mit leichten Verletzungen davon, wie die Polizei berichtete.

  • Das Wirtstier heißt dann Brad Pitt oder George Clooney, was seinerseits spektakuläre Hybridformen des gemeinen ADAC-Mitglieds sind.

  • Der Schweizer aud Noflen war nach dem Ächerlipass ebenfalls spektakulär gestürzt, hatte sich im Gegensatz zu Huber aber ernster verletzt.

  • Weniger spektakulär verliefen die rund 100 personellen Korrekturen bei den 18 Klubs während der Winterpause.

  • Die Hafencity feiert einen spektakulären "Queen Mary 2 Day" mit viel Musik, Verkaufsständen und einer 30 Quadratmeter großen Videowand.

  • Es brauchte eine Hochgeschwindigkeitskamera, um die zoologische Bewegungslehre einen spektakulären Schritt voran zu bringen.

  • Rosetta sollte eigentlich bis Ende Januar von Kourou aus zu einer der spektakulärsten Weltraummissionen der letzten Jahrzehnte aufbrechen.

  • In einer vierteiligen Serie stellen wir einige als spektakulär erachtete Neuerwerbungen vor.

  • Stattdessen tritt Dietmar Hopp mit hoch fliegenden Plänen an, um den Reichen dieser Welt ein spektakuläres Immobilienprojekt zu verkaufen.

  • Als zweitem Spieler seit dem spektakulären Auftritt des niederländischen Europameisters beim 4:0 des AC Mailand am 25.

  • Die OECD sieht neben Licht aber auch Schatten: Wie nachhaltig wird der spektakuläre Erfolg Amerikas sein.

  • Bisher konnten die Wissenschaftler um Ian Wilmut ihren spektakulären Versuch nicht mit Erfolg wiederholen.

  • Mit zwei spektakulären Urteilen innerhalb eines Monats hat der Bundesgerichtshof Weichen für die Drogenpolitik gestellt.

  • Beim spektakulären Start verlor Hill als Trainingsschnellster vier Plätze.

  • In den sechziger Jahren forderten die Weisen spektakulär die Einführung flexibler Wechselkurse.

Häufige Wortkombinationen

  • spektakuläres Fahrzeug

Übersetzungen

Was reimt sich auf spek­ta­ku­lär?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv spek­ta­ku­lär be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 1 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten K, A und U mög­lich.

Das Alphagramm von spek­ta­ku­lär lautet: AÄEKKLPRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Essen
  4. Köln
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Köln
  8. Unna
  9. Leip­zig
  10. Umlaut-Aachen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Emil
  4. Kauf­mann
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Kauf­mann
  8. Ulrich
  9. Lud­wig
  10. Ärger
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. Echo
  4. Kilo
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Kilo
  8. Uni­form
  9. Lima
  10. Alfa
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

spektakulär

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort spek­ta­ku­lär kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ac­tio­ner:
aktionsreicher, zumeist von spektakulär inszenierten Kampf- und Gewaltszenen beherrschter Film
Ac­tion­film:
Film: aktionsreicher, zumeist von spektakulär inszenierten Kampf- und Gewaltszenen beherrschter Film

Buchtitel

  • 50 spektakuläre Expeditionen Alan Greenwood, Mark Steward | ISBN: 978-3-44017-737-2
  • Atlas unserer spektakulären Körper Maddie Mortimer | ISBN: 978-3-45501-516-4
  • Das XXL-Entdecker-Set – Gravitation: Mit genialer Kugelbahn zum Selberbauen, Sachbuch, Experimenten und spektakulären Effekten Rob Colson | ISBN: 978-3-74590-612-7
  • Die spektakulärsten Flugunfälle Andreas Fecker | ISBN: 978-3-61304-222-3
  • Die spektakulärsten Kriminalfälle in Altbayern Udo Bürger | ISBN: 978-3-95400-873-5
  • Doktor Maxwells spektakuläre Zeitrettung Jodi Taylor | ISBN: 978-3-73416-313-5
  • Finns unglaublich spektakuläre Weltraumfahrt Diana Cooper | ISBN: 978-3-95447-124-9
  • National Geographic – Die Welt in spektakulären Bildern National Geographic Society | ISBN: 978-3-98701-007-1
  • Praxisbuch spektakuläre Landschaftsfotografie Albert Dros | ISBN: 978-3-86490-892-7
  • Wo ist Walter? Die spektakuläre Suche im Scheinwerferlicht Martin Handford | ISBN: 978-3-73735-809-5

Film- & Serientitel

  • Abgefahren – Die spektakulärsten Dashcam Clips (Dokuserie, 2021)
  • Die spektakulärsten Ferienwohnungen der Welt (TV-Serie, 2021)
  • Die spektakulärsten Häuser der Welt (Dokuserie, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: spektakulär. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: spektakulär. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10089026, 9865866, 9209110, 8307244, 4142704, 3806701, 3304033, 2530314, 1188498, 795739, 790713, 754324, 712950 & 625719. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bo.de, 30.07.2022
  2. vienna.at, 25.11.2021
  3. fr.de, 16.09.2020
  4. motorsport-total.com, 09.06.2019
  5. spiegel.de, 27.11.2018
  6. spiegel.de, 10.04.2017
  7. bild.de, 29.08.2016
  8. bernerzeitung.ch, 21.02.2015
  9. derstandard.at, 30.11.2014
  10. abendblatt.de, 03.07.2013
  11. kurier.at, 17.04.2012
  12. feedsportal.com, 30.09.2011
  13. spiegel.de, 28.07.2010
  14. n-tv.de, 23.02.2009
  15. jetzt.sueddeutsche.de, 18.01.2008
  16. bike2b.com, 10.09.2007
  17. merkur-online.de, 25.02.2006
  18. welt.de, 30.07.2005
  19. spiegel.de, 24.04.2004
  20. berlinonline.de, 17.01.2003
  21. sz, 09.01.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 15.03.2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 29.04.1996
  28. Welt 1995