schmerzhaft

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃmɛʁt͡shaft ]

Silbentrennung

schmerzhaft

Definition bzw. Bedeutung

Schmerzen bereitend, mit Schmerzen verbunden.

Steigerung (Komparation)

  1. schmerzhaft (Positiv)
  2. schmerzhafter (Komparativ)
  3. am schmerzhaftesten (Superlativ)

Anderes Wort für schmerz­haft (Synonyme)

beißend:
sinnlich: stechend, scharf
übertragen: Äußerungen derart, dass sie verletzend - sprich beißend - wirken
bohrend
brennend:
Beschreibung für ein sehr schmerzendes Gefühl auf der Haut oder einer Schleimhaut, beispielsweise bei einer Verletzung
mit Feuer in Kontakt sein, in Flammen stehend
marternd
nagend
peinigend:
jemandem körperliche Schmerzen oder psychische Qualen bereitend
peinvoll
quälend:
mit Qual verbunden
quälerisch
qualvoll:
mit Angst verbunden, von Furcht begleitet
mit großen Qualen/Leiden/Schmerzen einhergehend
schmerzend
schmerzlich:
so, dass es seelisch oder psychisch schmerzt
schmerzvoll:
körperliches Leid aufzeigend, verursachend; mit (physiologischem) Schmerz verbunden
seelisches Leid aufzeigend, verursachend; mit (psychischem) Schmerz verbunden
stechend
wehtuend

Gegenteil von schmerz­haft (Antonyme)

schmerz­frei:
keine Schmerzen hervorrufend
keine Schmerzen verspürend, ohne Schmerzen
schmerzlos

Beispielsätze

  • Da die Rentnerin wochenlang im Bett gelegen hatte, bildeten sich schmerzhafte Geschwüre am Rücken und den Fersen.

  • Das Lecken an der Autobatterie bringt sehr schmerzhafte Verletzungen mit sich.

  • Die Steuerreform ist mit schmerzhaften Einschnitten für die Bevölkerung verbunden.

  • Tom war schmerzhaft dünn.

  • Ist es schmerzhaft?

  • Ich klammerte mich mit der Kraft der Verzweiflung an den Zaun, dessen Maschendraht mir schmerzhaft in die Hände einschnitt.

  • Die Wahrheit kann schmerzhafter sein als eine Lüge.

  • Denken macht das Leben schmerzhaft.

  • Ich habe einen schmerzhaften Sonnenbrand.

  • Das klingt schmerzhaft.

  • Ist es schmerzhaft, das so zu bewegen?

  • Wenn sie bedroht werden, können Ameisen überraschend schmerzhaft zubeissen.

  • Obwohl sie Menschen gegenüber gewöhnlich nicht aggressiv ist, hat die Riesenhornisse einen sehr schmerzhaften Stich.

  • Tom weiß, wie schmerzhaft ein verstauchter Knöchel sein kann.

  • Ich habe schmerzhafte Finger.

  • Ein Bienenstich kann sehr schmerzhaft sein, aber er kann auch sehr gut schmecken.

  • Das sind schmerzhafte Erinnerungen für mich.

  • Es muss sehr schmerzhaft gewesen sein.

  • Veränderung kann schmerzhaft sein, aber nichts schmerzt mehr,als dort zu bleiben, wo man nicht hingehört.

  • Das war sehr schmerzhaft.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die meisten Frauen empfanden dieses Extra eher als schmerzhaft, wie die Sprecherin der Gewerkschaft für Sexarbeiterinnen sagte.

  • Aber britische Beobachter schließen nicht aus, dass der 54-Jährige eine schmerzhafte Strafe bekommen könnte.

  • Aber die tatsächliche Ursache, meistens eben eine schmerzhafte Ohrenentzündung, wird über lange Zeit nicht erkannt“, so die Tierärztin.

  • Je näher du den äußeren Schamlippen kommst, desto schmerzhafter wird die Anwendung.

  • Allerdings ist der Biss äußerst schmerzhaft und kann sogar zur Bewusstlosigkeit führen.

  • Als Faustregel gilt: Gut für Sie ist, was Ihnen Spaß macht und nicht in den Gelenken schmerzhaft ist.

  • Am schmerzhaften Doppel-Abstieg und der ungewissen Zukunft führte bei der Wahl der Gesprächsthemen freilich kein Weg vorbei.

  • Aber eine abstrakte Warnung ist etwas anderes als ein reales, grausames und schmerzhaftes Ereignis im Herzen der Hauptstadt.

  • Aktiver Auseinandersetzen mit den eigenen Gedanken, Gefühlen und auch Freundschaften waren ein spannender und manchmal schmerzhafter Weg.

  • Allerdings führen Skandale wie der Libor-Fall der Politik die Probleme schmerzhaft vor Augen.

  • Aber wir müssen auch die für sie schmerzhaften Ermittlungen vorantreiben um herauszufinden, was wirklich geschehen ist.

  • Dies hatte zuletzt schmerzhafte Spuren in der Bilanz hinterlassen.

  • Aber auch andere Unternehmen mussten teils schmerzhafte Erfahrungen mit dem Patentrecht machen.

  • Der Neuroforscher Fabrizio Benedetti aus Turin gab Probanden zunächst Morphin, damit sie schmerzhafte Übungen besser ertrugen.

  • Aber manchmal blieb es auch schmerzhaft still um ihn, wenn mal wieder ein neues Buch erschienen war.

Übersetzungen

Was reimt sich auf schmerz­haft?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv schmerz­haft be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × F, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich.

Das Alphagramm von schmerz­haft lautet: ACEFHHMRSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Zwickau
  8. Ham­burg
  9. Aachen
  10. Frank­furt
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Martha
  5. Emil
  6. Richard
  7. Zacharias
  8. Hein­reich
  9. Anton
  10. Fried­rich
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Mike
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Zulu
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Fox­trot
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

schmerzhaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort schmerz­haft kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

do­lent:
Medizin: schmerzhaft
Dys­o­don­tie:
Medizin: Störung der Zahnung, die schmerzhaft, verspätet und/oder fehlerhaft verlaufen kann
ent­zün­den:
krankhaft und schmerzhaft röten und anschwellen
ge­mein:
sehr; intensiv oder schmerzhaft
klem­men:
schmerzhaft in einen engen Spalt geraten
ver­pu­len:
erklären; jemandem etwas klitzeklein auseinandersetzen, so dass er es wirklich begreift; auch in der Wendung ›jemandem einen/eins verpulen‹: mit der Nase drauf stoßen, schmerzhaft spüren lassen (damit begriffen wird)
Was­ser­bie­ne:
Wasserwanze, die schmerzhaft stechen kann, Rückenschwimmer
Welt­schmerz:
Gefühl der Trauer und schmerzhaft empfundener Melancholie, das jemand über seine eigene Unzulänglichkeit empfindet, die er zugleich als Teil der Unzulänglichkeit der Welt und der bestehenden Verhältnisse betrachtet
zwa­cken:
jemandes Haut an einer Stelle schmerzhaft zusammendrücken

Buchtitel

  • Das große Rheuma Kochbuch zur Vorbeugung und Linderung von schmerzhaften Gelenkerkrankungen! Frieda Zimmermann | ISBN: 978-9-40371-535-3
  • Mein schmerzhaft schönes Trotzdem Barbara Vorsamer | ISBN: 978-3-42329-005-0

Film- & Serientitel

  • Painless – Die Wahrheit ist schmerzhaft (Film, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: schmerzhaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: schmerzhaft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12183812, 11820963, 10718884, 10551092, 10528343, 10485166, 10154764, 10111702, 9998583, 9006916, 8649676, 8380613, 7468173, 6916637, 6673622, 6629230 & 5865135. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. mopo.de, 27.07.2023
  2. welt.de, 08.04.2022
  3. ga.de, 28.05.2021
  4. desired.de, 13.09.2020
  5. msn.com, 23.07.2019
  6. focus.de, 11.07.2018
  7. merkur.de, 29.06.2017
  8. taz.de, 20.12.2016
  9. zeit.de, 31.08.2015
  10. handelsblatt.com, 27.04.2014
  11. tt.com, 28.03.2013
  12. business-wissen.de, 14.05.2012
  13. feedsportal.com, 29.12.2011
  14. rssfeed.sueddeutsche.de, 03.08.2010
  15. mz-web.de, 10.12.2009
  16. ftd.de, 09.01.2008
  17. ovb-online.de, 09.10.2007
  18. frankenpost.de, 19.05.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 25.08.2005
  20. lvz.de, 25.11.2004
  21. welt.de, 02.04.2003
  22. sueddeutsche.de, 14.12.2002
  23. bz, 30.01.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Die Zeit (20/1998)
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995