querbeet

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌkveːɐ̯ˈbeːt ]

Silbentrennung

querbeet

Definition bzw. Bedeutung

Ohne bestimmte Richtung, ohne besondere Überlegung oder Auswahl, ohne irgendwelche Ordnung.

Begriffsursprung

Aus dem Adverb quer und dem Substantiv Beet, im Sinnne von „quer in/durch das Beet“, vgl. querfeldein

Anderes Wort für quer­beet (Synonyme)

(einmal) quer durch den Garten (ugs., auch figurativ)
bunt gemischt
quer durch
von allem etwas
von jedem etwas
abseits der Straßen (und Wege)
durch unwegsames Gelände
querfeldein:
mitten durch das Gelände
über Stock und Stein
über wegloses Gelände
(einfach) drauflos:
ohne konkreten Plan, ohne große Überlegung, aber mit Elan
immer locker (ugs.)
immer munter (ugs.)
lustig (weiter):
gut gelaunt oder gute Laune erzeugend
Komik, Witz besitzend; amüsant
wahllos:
ohne Überlegung, ohne bestimmte Auswahl oder Ordnung
unterschiedslos:
verschiedene Dingen, Sachverhalte oder Personen vollkommen gleich behandelnd; keine Unterschiede aufweisend

Sinnverwandte Wörter

blind­lings:
unüberlegt, wahllos
ein­fach:
nicht aufwändig, luxuriös
nicht besonders; gewöhnlich; unwichtig
kreuz und quer:
durcheinander, ohne feste Richtung
quer durch den Garten
un­über­legt:
ohne vorheriges Nachdenken, nicht überdacht
will­kür­lich:
frei gewählt (Definitionen, Festlegungen)
Linguistik: nicht auf Ähnlichkeit beruhend
ziel­los:
ohne festes, erkennbares Ziel; ohne (genau) zu wissen, wohin es gehen soll

Beispielsätze

  • Als ich das Pferd erschreckte, rannte es querbeet über das Feld.

  • Ich höre querbeet alles, außer Schlager.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es folgte ein stündiger Blasmusikmarathon erster Güte mit Melodien querbeet; sehr zügig, schmissig, temperamentvoll, aber auch lieblich.

  • Nach Ostern könnte es im Öffentlichen Dienst querbeet so weitergehen.

  • Was also hat es mit der „Sensation Macron“ auf sich, wie am Montag querbeet in Frankreich die Medien titelten?

  • FRANKFURT (Dow Jones)--Von Käufen querbeet im Gefolge der festeren Wall Street berichtete ein Händler von Lang & Schwarz.

  • Lieber Leser, kaum reagieren die Märkte verschnupft, schon kursieren in den Medien querbeet Hiobsbotschaften.

  • Wie wir Künstlerinnen und Künstler mit herrschenden Dogmen spielten, und querbeet Ausflüge in die Abstraktion und ins Surreale machten.

  • Die Frage, was wir außer Arbeit in unserem Leben haben wollen, beherrscht die Medien heute querbeet.

  • Eingriffe in die Finanzierung würden die russische Wirtschaft querbeet treffen.

  • Besonders gespart wurde - und zwar querbeet - bei den Leistungen und Transfers.

  • Ich bin nicht festgelegt, alles querbeet.

  • Und zwar querbeet in allen Ortsteilen.

  • Ja. Als Alt-68erin kann ich nur sagen: Ich hab's erlebt ? Beziehungen querbeet.

  • Die Musiker führten ihre Zuhörer querbeet durch viele Musikgenre, die Vorsitzender Otto Barann charmant ankündigte.

  • Das geht querbeet durch alle Gesellschaftsschichten.

  • Mentrup riet den "Glücksjägern" daher schlicht: "Wählen sie willkürlich Zahlen aus, am besten querbeet."

  • Denn der Gewinnsatz setzt sich ja aus markierten Buchstaben zusammen, querbeet nummeriert von eins bis sagen wir mal vierundzwanzig.

  • In Betrieben würden Warnstreiks vorbereitet, und zwar "querbeet durch den öffentlichen Dienst".

  • Dazu kommt, dass das deutsche Magazin sich querbeet aus allen unseren Produktionen bedienen kann, die es bereits gibt.

  • Dabei werden querbeet Privatleben, Weltsicht und Wissen des Partners untersucht.

  • Das ging querbeet, von kleinen bis großen Zeitungen.

Häufige Wortkombinationen

  • querbeet durch das Land/​über das Feld/​durch die Straßen fahren/​laufen/​rennen/​wandern

Übersetzungen

  • Bulgarisch: напосоки
  • Englisch:
    • all over
    • all over the place
    • at random
    • indiscriminately
    • across country
  • Französisch:
    • au petit bonheur
    • au petit bonheur la chance (la chance)
    • sans but
    • pêle-mêle
  • Isländisch: beint af augum
  • Italienisch:
    • a casaccio
    • alla rinfusa
    • a catafascio
    • disordinatamente
  • Polnisch:
    • na chybił trafił
    • gdzie popadnie
    • na przełaj
    • jak leci
  • Russisch:
    • вдоль и поперёк
    • без определённой цели
    • бессисте́мный
    • как попа́ло
  • Serbisch: uzduž i popreko
  • Slowenisch: vsepovprek
  • Spanisch: sin rumbo fijo

Was reimt sich auf quer­beet?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adverb quer­beet be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × B, 1 × Q, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × Q, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von quer­beet lautet: BEEEQRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Ber­lin
  6. Essen
  7. Essen
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Emil
  4. Richard
  5. Berta
  6. Emil
  7. Emil
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Bravo
  6. Echo
  7. Echo
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

querbeet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort quer­beet kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • quer Beet
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: querbeet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: querbeet. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1077071. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. Duden Online
  3. luzernerzeitung.ch, 13.06.2022
  4. stuttgarter-zeitung.de, 28.03.2018
  5. basicthinking.de, 24.04.2017
  6. spiegel.de, 28.09.2016
  7. finanznachrichten.de, 14.10.2016
  8. wochenblatt.de, 22.05.2016
  9. zeit.de, 07.04.2014
  10. handelsblatt.com, 26.12.2014
  11. kurier.at, 05.02.2010
  12. solinger-tageblatt.de, 12.08.2010
  13. stz-online.de, 07.04.2010
  14. nzz.ch, 27.08.2007
  15. gea.de, 03.04.2007
  16. zdf.de, 10.05.2007
  17. morgenweb.de, 03.10.2006
  18. abendblatt.de, 16.07.2004
  19. sueddeutsche.de, 23.11.2002
  20. DIE WELT 2001
  21. DIE WELT 2000
  22. Tagesspiegel 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Welt 1998
  25. Süddeutsche Zeitung 1996
  26. Berliner Zeitung 1995