mitsamt

Präposition (vorangestelltes Verhältniswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mɪtˈz̥amt ]

Silbentrennung

mitsamt

Definition bzw. Bedeutung

Modale Präposition mit Dativ: zusammen mit, gemeinsam mit, mit allem.

Begriffsursprung

Mitsamt geht auf das mittelhochdeutsche mit samt oder mit samet zurück.

Anderes Wort für mit­samt (Synonyme)

eingeschlossen (nachgestellt)
einschließlich (Hauptform):
mit eingeschlossen, gemeinsam mit
inkl.
inklusive:
das vorher Genannte mit eingeschlossen
mit:
beim Kämpfen mit einem Gegner (im Wettkampf mit); gegen
etwas oder jemandem angeschlossen oder damit als gewisse Einheit verbunden; zusammen
nebst (geh.):
mit Dativ, veraltend: zusammen mit etwas oder jemandem
samt:
zusammen mit
unter Einschluss von
zusammen mit (ugs.)
zusamt:
veraltend, mit Dativ: zusammen mit, gemeinsam mit, mit allem

Gegenteil von mit­samt (Antonyme)

oh­ne:
mit Akkusativ: etwas oder jemanden ausschließend

Beispielsätze

  • Morgen kommt mein Bruder mitsamt seiner Familie zu Besuch.

  • Er aß den Apfel mitsamt dem Kerngehäuse.

  • Ich mag Tom mitsamt seinen Makeln.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als die Tatverdächtigen wenig später das Haus mitsamt ihrer Beute wieder verlassen wollten, griffen die Einsatzkräfte zu.

  • Am nächsten Morgen war es mitsamt des Schlosses nicht mehr vor Ort.

  • Aber vergaß er wohl sowohl einen Gang als auch die Handbremse festzustellen, denn der Mercedes mitsamt Anhänger rollten los.

  • Alle Nebeneinkünfte müssen endlich vollständig auf den Tisch, mitsamt der Geldgeberinnen und Geldgeber.

  • An der Ruhrquelle fahren im Sommer Gäste mitsamt Bullracern den Skihang hinauf.

  • Barack Obama (56) dagegen, Trumps Vorgänger, wurde am Montag mitsamt Ehefrau Michelle (54) offiziell in den ehrwürdigen Hallen aufgenommen.

  • Dadurch wurde der 63-Jährige mitsamt dem Fahrrad in die angrenzende Wiese geschleudert.

  • Darunter der erste Mann der Stadt mitsamt Gattin: Kurt Seggewiß, der 30 Jahre in der Partei ist, und seine Frau Maria für 25 Jahre.

  • Antworten Widerspenstige sagt: 23. Februar 2015 um 12:15 Dieser Kommentar stammt wohl aus einer Gotthelfszeiten-Ära mitsamt dem Nick.

  • Alle Spieler erhalten wiederum Zugriff zum neuen Gauntlet-Kolosseum, in dem verschiedene Arenen mitsamt Angriffswellen auf euch warten.

  • Dabei überschlug sich das Gefährt mitsamt den drei Insassen mehrmals.

  • Sein Vater hat sich mitsamt der gesamten Belegschaft seines Unternehmens zu einem Besuch angekündigt.

  • Als die dreisten Eindringlinge die Spieluhr mitsamt der Ballerina stehlen, ist Schluss mit lustig.

  • Und plötzlich wurde es zum Free-to-Play Spiel mitsamt Mikrotransaktionen.

  • Auf dem dazugehörigen Bild stürzt ein hipper Papi von der Leiter in den Tod - mitsamt Oberarm-Tattoo.

  • Der Fahrer hatte noch gar nicht bemerkt, dass das komplette Rad mitsamt der Bremstrommel verloren ging.

  • Otto Huber überreichte je ein Präsent mitsamt Urkunde.

  • Das hatte Hitler auf geheime Mission geschickt, die Briten versenkten das deutsche U-Boot - mitsamt rund 65 Tonnen Quecksilber.

  • Fenster mitsamt Rahmen und die massive Eingangstür waren nach innen gedrückt, das Dach beschädigt worden.

  • Für Kinder wird zwischen Rosengasse und dem Eschenplatz eine Spiellandschaft mitsamt Hüpfburg und Rutsche aufgebaut.

Übersetzungen

Was reimt sich auf mit­samt?

Wortaufbau

Die zweisilbige Präposition mit­samt be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 2 × T, 1 × A, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × T, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von mit­samt lautet: AIMMSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Salz­wedel
  5. Aachen
  6. Mün­chen
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Samuel
  5. Anton
  6. Martha
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Tango
  4. Sierra
  5. Alfa
  6. Mike
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

mitsamt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das voran­ge­stellte Ver­hält­nis­wort mit­samt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bal­lon:
Plane aus Ballonseide, die sich – mit Heißluft gefüllt – mitsamt einem an ihr befindlichen Korb in die Luft erhebt
Wert­schöp­fungs­ket­te:
Weg eines Produktes oder einer Dienstleistung bis zum Verbraucher mitsamt der in jeder Stufe erfolgten Wertsteigerung (Mehrwert)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: mitsamt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: mitsamt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11093758. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. morgenpost.de, 28.06.2023
  3. wr.de, 09.06.2022
  4. bild.de, 05.07.2021
  5. bild.de, 07.08.2020
  6. brilon-totallokal.de, 06.11.2019
  7. haz.de, 12.02.2018
  8. ots.at, 19.05.2017
  9. focus.de, 19.11.2016
  10. blog.tagesanzeiger.ch, 23.02.2015
  11. pcgames.de, 14.12.2014
  12. blick.ch, 19.06.2013
  13. feedsportal.com, 17.07.2012
  14. presseportal.de, 11.11.2011
  15. feedproxy.google.com, 07.05.2010
  16. spiegel.de, 16.04.2009
  17. stimme.de, 15.10.2008
  18. trostberger-tagblatt.de, 23.03.2007
  19. spiegel.de, 26.12.2006
  20. welt.de, 09.05.2005
  21. fr-aktuell.de, 04.05.2004
  22. f-r.de, 02.06.2003
  23. sueddeutsche.de, 31.08.2002
  24. bz, 08.12.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Die Zeit (19/1998)
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Die Zeit 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995