lochen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɔxn̩ ]

Silbentrennung

lochen

Definition bzw. Bedeutung

Etwas mit einem Loch oder mehreren Löchern versehen.

Begriffsursprung

Konjugation

  • Präsens: loche, du lochst, er/sie/es locht
  • Präteritum: ich loch­te
  • Konjunktiv II: ich loch­te
  • Imperativ: loch/​loche! (Einzahl), locht! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­locht
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für lo­chen (Synonyme)

ausstechen:
aus einem ausgerollten Teig für Kekse oder Plätzchen Figuren (beispielsweise Sterne, Monde, Rentiere) mit speziellen Formen (Ausstechformen) bilden
den Puck durch eine schnelle Bewegung vom Gegner wegtreiben
durchlöchern:
(durch viele kleine Handlungen) angreifen und so auf Dauer beschädigen/schwächen
Löcher machen
durchstechen:
mit einem Stich durchdringen, durchbohren
einstechen:
ein Muster schaffen, indem Stich an Stich gesetzt wird
eine Trumpfkarte spielen
piercen (engl.):
eine Körperstelle durchstechen, um dort ein Schmuckstück anzubringen
piken (ugs.):
punktuell mit einer Spitze leichten Schmerz zufügen
piksen (ugs.):
die Spitze eines Gegenstands in etwas stechen
schmerzen, wobei der Schmerz durch Piksen verursacht wurde oder an einen solchen Schmerz erinnert
stanzen:
durch Druck aufprägen
eine Form durch Pressen, Stoßen, Schlagen herausschneiden, herstellen
stechen:
als brennende Sonne unangenehm für die Haut und das Wohlbefinden sein
als Tier (Biene) oder auch Pflanze (Dornen, Nadeln) Personen mit stechenden Werkzeugen verletzen
stoßen:
an etwas angrenzen
auch übertragen benutzt: etwas durch einen Stoß zu einer anderen Stelle bewegen
durchbohren:
von der einen Seite auf die andere Seite bohren und so eine Öffnung herstellen
knipsen:
bei einer bestimmten Tätigkeit (mit den Fingern) einen kurzen Laut erzeugen
dilettantisch fotografieren, Bilder machen
perforieren:
etwas mit Löchern versehen

Beispielsätze

Vor dem Kinosaal lochte ein Mitarbeiter die Eintrittskarten für den Film.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • "Wenn er seine Putts gelocht hätte, wäre er jetzt noch dabei", sagte Flight-Partner Geoff Ogilvy aus Australien.

  • ";Er hat die wichtigsten Putts gelocht und einen Lauf gehabt";, meinte Kaymer kopfschüttelnd.

  • Am Ende waren sie es, die die Putts gelocht haben.

  • Doch seit Spätsommer wird gemalt, geklebt, gelocht und ganz doll gewerkelt.

  • Fünf Jahre lang hatte sie am Bahnhof Zoo Fahrkarten gelocht.

Häufige Wortkombinationen

  • Eintrittskarte, Kinokarte, Fahrkarte lochen

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf lo­chen?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm lo­chen be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von lo­chen lautet: CEHLNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Verb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

lochen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort lo­chen ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Snoo­ker:
nur Singular 1, ohne Plural: Disziplin des Billards, bei der nacheinander 15 rote Bälle im Wechsel mit jeweils einem der sechs andersfarbigen Bälle und anschließend die sechs Farben von Gelb bis Schwarz mit dem weißen Spielball gelocht werden müssen

Film- & Serientitel

  • Der Schwarze locht (Film, 1979)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: lochen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: lochen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. feeds.rp-online.de, 05.05.2012
  2. mainz-online.de, 21.02.2008
  3. welt.de, 21.09.2004
  4. Die Welt 2001
  5. Berliner Zeitung 1998