gustieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡʊsˈtiːʁən ]

Silbentrennung

gustieren

Definition bzw. Bedeutung

  • an etwas oder jemandem Gefallen haben; etwas oder jemanden schätzen

  • etwas kosten, probieren, prüfen; genießen

Begriffsursprung

Dem italienischen gustare entlehnt

Konjugation

  • Präsens: gustiere, du gustierst, er/sie/es gus­tiert
  • Präteritum: ich gus­tier­te
  • Konjunktiv II: ich gus­tier­te
  • Imperativ: gustier/​gustiere! (Einzahl), gus­tiert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: gus­tiert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für gus­tie­ren (Synonyme)

abschmecken:
den Geschmack einer Speise mit Gewürzen verbessern
den Geschmack einer Speise prüfen
billigen:
etwas befürworten, begrüßen, gutheißen
etwas genehmigen
Geschmack an etwas finden
goutieren:
einer Sache positiv gegenüberstehen; etwas (seltener auch jemanden) schätzen
gutheißen:
etwas für richtig halten, etwas als angebracht befinden
kosten:
etwas bringt jemanden um etwas
[jemandem] etwas (zum Beispiel in Form von Geld) wert sein, einen Wert oder bestimmten Preis haben
probieren:
(Essen) ein kleines Stück von etwas essen, meist um den Geschmack festzustellen
ein Bekleidungsstück zur Prüfung des Sitzes anziehen
schlemmen:
gut, reichlich und voller Genuss essen, oftmals hochpreisige, ausgesuchte Nahrungsmittel
testen:
durch einen Versuch Sicherheit darüber gewinnen, ob ein technischer Apparat oder ein Vorgang innerhalb der geplanten Rahmenbedingungen funktioniert oder nicht
zustimmen:
erklären, dass man mit einer schriftlich oder mündlich gemachten Aussage in Übereinstimmung steht, dass man den Inhalt anerkennt

Gegenteil von gus­tie­ren (Antonyme)

ab­leh­nen:
zu etwas nein sagen; etwas zurückweisen oder missbilligen
miss­bil­li­gen:
etwas nicht gut finden und es meist deutlich machen; ein Verhalten oder eine Entscheidung ablehnen
ver­ach­ten:
etwas oder jemanden geringschätzen/verabscheuen
ver­mei­den:
etwas wenn möglich nicht tun; so handeln, dass etwas möglichst nicht passiert
zu­rück­hal­ten:
die eigenen Gefühle nicht offen zeigen, seine Verhaltensweise mäßigen
etwas nicht zur Schau stellen, unterdrücken, bändigen

Beispielsätze

Den neuen Frühstücksraum gustieren die meisten Hotelgäste.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dann, vielleicht in den 20ern, beginnt man zu gustieren: Artischocken im Urlaub, Austern mit Freunden.

  • Am 23. und 24. April wird an sechs unterschiedlichen Locations musiziert, gustiert und flaniert.

  • "Wenn die Leute im Geschäft gustieren können, nehmen sie häufig noch etwas Deko oder einen Weihnachtsstern mit", sagt König.

  • Die Society kam und gustierte.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf gus­tie­ren?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb gus­tie­ren be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von gus­tie­ren lautet: EEGINRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Emil
  7. Richard
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Tango
  5. India
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

gustieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort gus­tie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: gustieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: gustieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. derstandard.at, 28.02.2023
  3. bvz.at, 17.04.2022
  4. sn.at, 26.11.2020
  5. tv.orf.at, 10.11.2012