avisieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌaviˈziːʁən ]

Silbentrennung

avisieren

Definition bzw. Bedeutung

  • etwas schriftlich oder ähnlich ankündigen, beispielsweise eine Warenlieferung

  • schweizerisch: benachrichtigen

Begriffsursprung

französisch: aviser „benachrichtigen“

Konjugation

  • Präsens: avisiere, du avisierst, er/sie/es avi­siert
  • Präteritum: ich avi­sier­te
  • Konjunktiv II: ich avi­sier­te
  • Imperativ: avisiere/​avisier! (Einzahl), avi­siert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: avi­siert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für avi­sie­ren (Synonyme)

ankünden:
darüber informieren, was sein wird
erkennen lassen, was kommt
ankündigen:
darüber informieren, was sein wird
erkennen lassen, was kommt
ansagen:
bestimmen, was Trumpf ist oder vor dem Spiel die Anzahl zu gewinnender Stiche nennen
den nächsten Künstler, Film oder Titel ankündigen
benachrichtigen:
jemanden von etwas in Kenntnis setzen, jemandem eine Nachricht zukommen lassen
verkünden:
öffentlich sagen
religiöse Inhalte verbreiten oder lehren

Beispielsätze

  • Hiermit möchte ich Ihnen die Ankunft von Herrn X für Freitag den 10.10.2010 avisieren.

  • Wie mit Frau Müller avisiert, schicke ich Ihnen anbei meine Bewerbungsunterlagen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Genehmigungsverfahren seien sehr aufwendig und der Mastaufbau komplexer, als zunächst avisiert.

  • Außerdem wird der Besuch eines Technikers innerhalb der nächste drei Monate avisiert.

  • Die für den 26. September avisierte Landtagswahl könnten ausfallen.

  • Berliner Museen dürfen grundsätzlich ab dem 4. Mai unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften wieder öffnen, auch Sachsen avisiert dies.

  • Die Schuldenlast sei nach neun Monaten sogar geringer als avisiert.

  • Allerdings hatten nur die Minister Hubertus Heil, Gerd Müller, Svenja Schulze und Jens Spahn ihr Kommen avisiert.

  • Darum nennt sie das avisierte Versöhnungstreffen ein "Zukunftstreffen".

  • Man müsse das "Momentum" für die Gespräche aufrechterhalten, sagte der Schwede, ein konkretes Datum könne er jedoch nicht avisieren.

  • Am Montag seien zehn Flüchtlinge für Dietzenbach avisiert worden, „drei oder vier“ seien aber nur angekommen.

  • Kehls Zusage: „Wir werden den Bebauungsplan schleunigst für das avisierte Projekt vorbereiten.

  • Der avisierte EM-Kampf noch in diesem Jahr käme aber wohl zu früh.

  • Damit könnte das Ergebnis noch etwas besser ausgefallen als Mitte November avisiert.

  • Die Dividende solle unverändert bei 1,80 Euro belassen werden und für 2011 werde eine "deutlich steigende" Dividende avisiert.

  • Die avisierte Kernzielgruppe dürfte im Grundschulalter sowie leicht darunter liegen.

  • Die Lieferung meiner letzten Bestellung ist mir für Mitte Januar avisiert worden, schildert Vergosen den drastischsten Fall.

  • Der Hochzeitstermin ist zwar noch nicht fest avisiert.

  • Deshalb informieren sich die Kunden vorher auch ausführlich über das avisierte Urlaubsziel, das Hotel und die Umgebung.

  • Mehr als der für 2008 avisierte Nachfolger für den großen Van fehlt ihm deshalb ein Kleinwagen, der den Arosa beerben könnte.

  • Ante Sapina habe per SMS in der Pause die avisierte Prämie noch von 35 000 auf 50 000 Euro erhöht und dafür Kritik von Milan geerntet.

  • Für das jahr 2006 sei der Baubeginn avisiert.

Wortbildungen

  • Avisation

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf avi­sie­ren?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb avi­sie­ren be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von avi­sie­ren lautet: AEEIINRSV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Völk­lingen
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Vik­tor
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Emil
  7. Richard
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Vic­tor
  3. India
  4. Sierra
  5. India
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

avisieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort avi­sie­ren ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • anvisieren (nicht zu verwechseln mit dem Verb anvisieren)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: avisieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: avisieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. golem.de, 15.11.2023
  2. bild.de, 23.08.2022
  3. welt.de, 20.05.2021
  4. focus.de, 30.04.2020
  5. manager-magazin.de, 28.11.2019
  6. tagesspiegel.de, 23.11.2018
  7. lvz.de, 14.01.2017
  8. derstandard.at, 17.05.2016
  9. fr-online.de, 20.10.2015
  10. rhein-zeitung.de, 29.11.2014
  11. lvz-online.de, 28.04.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 11.01.2012
  13. finanzen.net, 16.02.2011
  14. moviemaze.de, 22.09.2010
  15. rp-online.de, 06.11.2009
  16. mz-web.de, 10.02.2008
  17. pc-magazin.de, 27.06.2007
  18. spiegel.de, 16.10.2006
  19. gea.de, 04.11.2005
  20. lvz.de, 23.06.2004
  21. f-r.de, 04.07.2003
  22. welt.de, 07.05.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995