genauso

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈnaʊ̯zoː ]

Silbentrennung

genauso

Definition bzw. Bedeutung

Auf die gleiche Weise, im gleichen Ausmaß.

Anderes Wort für ge­nau­so (Synonyme)

auch:
und ferner
dito:
bezieht sich stellvertretend (auch als Bestätigung) auf das vorher gerade Genannte; in ebenderselben, der gleichen Weise, in demselben Maße
ebenso:
im gleichen Maße, auf die gleiche Weise
fernerhin:
auf ein Geschehnis in der Zukunft hinweisend
etwas davor Erwähntes ergänzend/weiterführend
gleichermaßen:
in derselben Weise; auf die gleiche Weise
gleichfalls:
bezieht sich auf das Gleiche, das eben Gesagte: (das) ebenfalls
im gleichen Sinne
sowie
sowohl als auch (ugs.)
dasselbe in Grün (ugs.)
ein und dasselbe
gleich:
in jeder Hinsicht einander ähnelnd; so geartet, dass die Eigenschaften zweier Dinge sich wenig bzw. gar nicht unterscheiden
sich nicht verändernd
gleichartig:
von gleicher Art, in gleicher Art, nahezu ident, sehr ähnlich
haargenau dasselbe
ident (österr.):
österreichisch: sich vollkommen gleichend, vollkommen gleich, vollkommen gleichartig, übereinstimmend
identisch:
sich vollkommen gleichend, vollkommen gleich, vollkommen gleichartig, übereinstimmend
ohne Unterschied
wie:
Als modales Interrogativadverb erfragt „wie“ ein Adverb bzw. ein Adverbiale und damit die Art und Weise. Es steht stets an der Spitze eines Hauptsatzes oder eines Interrogativnebensatzes.
als relativer Anschluss
genauso gut
geradeso (…) (wie):
auf die gleiche Weise, im gleichen Ausmaß
nicht minder (geh.)
nicht weniger (…) (als)
so (…) wie
item:
auf die gleiche Weise
weiterhin, ferner

Gegenteil von ge­nau­so (Antonyme)

an­ders:
nicht so
sonst, andernfalls (= lat. aliter, aliōquī)

Beispielsätze

  • Wir sind wegen des Unwetters genauso schockiert wie ihr.

  • Es schmeckt fast genauso wie das Rezept von meiner Oma!

  • Ich weiß genauso wenig wie ihr.

  • Sie sieht genauso aus wie ich, als ich so alt war.

  • Sie ist genauso alt wie ich.

  • Du findest Gott genauso in einem Wald wie in einer Kirche.

  • Wasser ist für Menschen genauso wichtig wie Luft.

  • Handys sind genauso stark mit Bakterien verschmutzt wie Toiletten.

  • Der Eiffelturm im Hintergrund auf dem Bild wirkt genauso klein wie eine ungefähr zwanzig Zentimeter große Kunststoffreproduktion in Toms Hand.

  • Deutsch zu lernen war vor gar nicht so langer Zeit genauso wichtig wie Englisch zu lernen.

  • Du bist genauso liebevoll wie deine Mutter.

  • Das ist 165 cm, genauso groß wie Tom.

  • Tom sieht genauso aus wie du.

  • Tom ist jetzt genauso groß wie sein Vater.

  • Er ist genauso schlau wie die anderen Jungs in seiner Klasse.

  • Sie ist fast genauso groß wie Sie.

  • Maria sieht genauso aus wie ihre Mutter.

  • Ich dachte, er hätte mich genauso gern wie ich ihn.

  • Die sind genauso schuld.

  • An deiner Stelle empfände ich genauso.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber das Symbol Flutlichtmast ist für Gelsenkirchen auch mindestens genauso wichtig wie der Tannenbaum für New York.

  • Aber beide scheitern genauso wie Reinbacher, der Sekunden danach im Slot zum Abschluss kommt, aber den Puck nicht richtig trifft.

  • Aber die Narben bleiben, genauso wie in Mossul, wo die Kirchen mit ihren Kreuzen stets zum historischen Stadtpanorama gehörten.

  • Aber sie hat sich genauso gefühlt.

  • Aber genauso wie im Sommer ein Cocktail mit der gewissen sommerlichen Note schmeckt, gilt das auch für den Winter.

  • Aber das ist genauso die Persönlichkeitsrechtsverletzung, die wir hier nicht wollen.

  • Aber der neue Präsident Emmanuel Macron wäre genauso unbegeistert über solch einen Film.

  • Aber das Deutsche Auswärtige Amt zeigt sich ja mit dem Steinmeier genauso blind.

  • Aber das scheint vielen egal zu sein, genauso wie seine Daten von WhatsApp "stehlen" zu lassen.

  • 112 europaweit ohne Vorwahl gültig Die Nummer 112 funktioniert vom Festnetz genauso wie von jedem Handy aus.

  • Aber auf österreichischem Gebiet (Kössen z.B.) waren die Ausiwrkungen genauso schlimm wie in Deutschland.

  • Unseren Konkurrenten nützt das genauso wie unseren Unternehmen.

  • Aber die klassischen Frauendomänen lösen sich genauso auf.

  • Damit sind wir nah am Puls der Zeit - genauso wie die Nachrichten von n-tv und die technischen Entwicklungen von Siemens.

  • Dazu gehören Rundfahrten mit der "Thermine" genauso, wie historische oder literarische Erlebnisführungen.

Häufige Wortkombinationen

  • mindestens genauso, genauso gern, genauso gut, genauso oft, genauso sehen, genauso sehr, genauso wenig, genauso wichtig, genauso viele, genauso schnell, genauso lange, genauso wie

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm ge­nau­so be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem E und U mög­lich.

Das Alphagramm von ge­nau­so lautet: AEGNOSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adverb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Salz­wedel
  7. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Samuel
  7. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Sierra
  7. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

genauso

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort ge­nau­so kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dop­pel­gän­ger:
Person, die (nahezu) genauso wie eine andere Person aussieht
eben­so­viel­mal:
genau in einer bereits vorher genannten Anzahl/Häufigkeit, genauso oft
gleich­kom­men:
ähnlich sein; genauso sein; auch nichts anderes sein als das Genannte
Pro­zent­rang:
meist Diagnostik: auf kumulierten Häufigkeiten basierender Wert, der angibt, wie viel Prozent einer Untersuchungsgruppe im Vergleich zu einer Person genauso gut oder schlechter waren
punkt­gleich:
genauso viele Punkte wie jemand anderer besitzend
Ta­bu­lar­er­sit­zung:
deutsches Zivilrecht: Erwerb des Eigentums an einem Grundstück durch 30-jährige zu Unrecht bestehende Eintragung als Eigentümer im Grundbuch verbunden mit genauso langem Eigenbesitz des Eingetragenen (§ 900 Abs. 1 BGB)

Buchtitel

  • Es hätte mir genauso Ali Smith | ISBN: 978-3-44271-752-1
  • Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein Rhee Kun Hoo | ISBN: 978-3-49901-440-6

Film- & Serientitel

  • Wir könnten genauso gut tot sein (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: genauso. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: genauso. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12247610, 11982920, 11695100, 10924030, 10531190, 10299870, 10254370, 9966760, 9844810, 9729940, 8983850, 8842870, 8814400, 8763520, 8135030, 7584260, 7366320, 7338980 & 7011200. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nrz.de, 28.01.2023
  2. landbote.ch, 18.10.2022
  3. derstandard.at, 05.03.2021
  4. loomee-tv.de, 17.09.2020
  5. stern.de, 14.11.2019
  6. stern.de, 23.02.2018
  7. marx21.de, 24.08.2017
  8. welt.de, 08.10.2016
  9. diepresse.com, 19.11.2015
  10. www1.wdr.de, 11.02.2014
  11. feedsportal.com, 07.06.2013
  12. bilanz.ch, 24.02.2012
  13. welt.de, 21.02.2011
  14. presseportal.de, 04.08.2010
  15. wiesbadener-kurier.de, 27.08.2009
  16. wuv.de, 08.10.2008
  17. szon.de, 24.06.2007
  18. sat1.de, 05.05.2006
  19. welt.de, 09.02.2005
  20. tagesschau.de, 10.03.2004
  21. berlinonline.de, 05.11.2003
  22. tagesspiegel.de, 16.06.2002
  23. sz, 26.09.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 04.05.1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995