") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.cmp .wrd{display:inline-block}#c .list.cmp .wrd .uml{color:blue}#c .list.cmp .wrd .add{color:green}#c .list.cmp .wrd .rev{color:brown}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child){margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/erschöpft/\A abgerufen am 15.03.2023 / aktualisiert am 08.03.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Adjektive erschöpft Adjektiv (Wiewort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ɛɐ̯ˈʃœp͡ft]
Definition bzw. Bedeutung Steigerung (Komparation ) erschöpft (Positiv) erschöpfter (Komparativ) am erschöpftesten (Superlativ) Anderes Wort für erschöpft (Synonyme )
abgearbeitet abgehetzt : angetrieben, gehetzt, gejagt so beeilt, dass es die ganze Kraft/den ganzen Einsatz erfordert; stark getrieben, angetrieben abgeschlagen (schweiz. ): leicht beschädigt (Gefäße, Teller oder Ähnliches), (gewaltsam) durch Schlag getrennt; mit kleinen Fehlern/Unzulänglichkeiten behaftet nicht bei vollen Kräften abgespannt : aufgrund Anstrengung kraftlos, ohne Energie, Erholung brauchend mit gestrafften Seilen in vertikaler Lage fixiert
ausgelaugt
entkräftet
erschlafft
gestresst kaputt (ugs. ): Ehe, zwischenmenschliche Beziehung: völlig zerrüttet, zerstört in einem schadhaften oder funktionslosen Zustand mitgenommen : behalten worden, zu seinem Besitz gemacht worden belastet/beansprucht/beschädigt schlapp : keine Energie habend, erschöpft locker ohne Spannung herabhängend
überanstrengt
verausgabt verratzt (ugs. ): umgangssprachlich: in einer schwierigen Lage, in einer aussichtslosen Situation, allein gelassen, verloren (der) Akku ist leer (ugs. , fig. )
am Ende erledigt : beendet, fertiggestellt, zu den Akten gelegt ermüdet, erschöpft (wie) erschlagen (ugs. ) : als unpersönliches Verb: in hohem Maße beeindrucken, beschäftigen, fordern jemanden mit Worten, Zahlen, Fakten überfluten hinüber : aus der Sicht des Sprechers von dieser Stelle aus über etwas zu einer anderen Seite hin nicht mehr in Ordnung kaputt wie ein Hund (ugs. )
nicht mehr können schachmatt (ugs. , fig. ): beim Schach: unfähig, dem Verlust des unmittelbar angegriffenen Königs beim Schachspiel entgegenzuwirken und damit die Partie verlierend im übertragenen Sinne; umgangssprachlich: unfähig zu handeln, erschöpft zerschlagen : eine gegnerische Gruppe von Menschen unschädlich machen etwas in kleinere Einheiten aufteilen müde : kraftlos, ohne Kraft schläfrig, schlafbedürftig Weitere mögliche Alternativen für erschöpft
aufgebraucht breit : betrunken, berauscht einen großen Teil der Zielgruppe umfassend
fix und foxi Sinnverwandte Wörter angeschlagen : erschöpft, nicht mehr voll gesund und leistungsfähig; auch kurz vor dem Umfallen, fast k. o. mit erheblichen finanziellen Problemen, schrumpfend; nicht mehr über die volle Macht verfügend Beispielsätze Nach dem Fußballspiel gingen die Spieler erschöpft in die Kabinen.
Nachdem die Goldader erschöpft war, zogen die Goldsucher weiter.
Tom kam völlig erschöpft zu Hause an.
Die Soldaten sind erschöpft.
Ich war völlig erschöpft.
Es ist nicht so, dass ich diese Beziehung leid bin, aber ich bin erschöpft.
Es ist nicht so, als hätte ich keine Lust mehr auf diese Beziehung, aber ich bin erschöpft.
Sie kommt wahrscheinlich, selbst wenn sie erschöpft ist.
Sie kommt wahrscheinlich selbst, wenn sie erschöpft ist.
Skura ist erschöpft.
Wir waren erschöpft, aber glücklich, als wir um 23 Uhr nach Hause kamen.
Tom ist erschöpft, nicht wahr?
Nach der Kinderbetreuung ist seine Frau völlig erschöpft.
Nachdem wir den ganzen Tag auf dem Bauernhof gearbeitet hatten, waren wir völlig erschöpft.
Maria sagte, sie sei erschöpft.
Tom und Maria haben Johannes gesagt, dass sie erschöpft sind.
Tom schien erschöpft zu sein.
Maria sagte mir, sie sei erschöpft.
Die Arbeiter sind erschöpft.
Tom und Maria legten sich beide erschöpft aufs Gras.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber Schneider hat recht, wenn er das Bild einer „erschöpften Gesellschaft“ aufmacht.
Blutig und erschöpft geben sie das Tier in fürsorgliche Hände.
Aber darin erschöpft sich nicht der Wert dieses Menschen.
Alles erschöpft sie schnell, auch familiär, die Gefühle sind oft auf Eis, Anstrengungen kaum möglich und sogar schädlich.
Auf Grund der hohen sommerlichen Temperaturen seien die Feuerwehrmänner sehr erschöpft, sagte der Sprecher.
Der Motor hat nur vier Zylinder, und da wäre Eriks Geduld dann schon wieder erschöpft.
Adele sieht erschöpft und krank aus.
Aber er warnt auch, die Aufnahmekapazität sei Ende des Jahres erschöpft.
Ab 2018 jedoch, so die Prognose, wird die Produktion aus den bestehenden Minen aufgrund erschöpfter Ressourcen allmählich nachlassen.
Am Abend sanken wir gegen neun Uhr erschöpft in die Kissen.
Wer sich längere Zeit körperlich und emotional erschöpft fühlt, sollte diesen Zustand ärztlich abklären lassen.
Ausserdem ist der Traffic nicht um 14 Uhr erschöpft, sondern liegt allenfalls über dem, was im Tagesschnitt für 14 Uhr vorgesehen war.
Vor allem waren wir sehr erschöpft von der vielen Lauferei und den vielen Eindrücken.
Das würde manchmal für die Motivation sehr hilfreich sein, wenn man erschöpft sei.
Der Mann wurde in letzter Minute dehydriert und total erschöpft von den Arbeitern einer Rinderfarm gefunden und gerettet.
Ich hatte Angst davor, wieder zu träumen oder möglicherweise zu schlafwandeln, aber ich war dennoch völlig erschöpft.
Kaum sind die Walbestände erschöpft, rücken die Fischer an mit ihrem schweren Gerät.
Verfassungsbeschwerden wiederum sind nur zulässig, wenn der Rechtsweg ansonsten erschöpft ist.
Die Bedingungen waren so extrem, dass mehrere Schwimmerinnen trotz Neopren-Anzügen völlig erschöpft aus dem Wasser gezogen werden mussten.
Der Song war am Ende, die Kombinationsmöglichkeiten für Töne waren erschöpft, die Melodien ausgereizt.
Am Ende ist selbst er erschöpft.
Und sie sind erschöpft.
Aber ergriffen, erschöpft vor Anspannung war niemand.
Diesmal erschöpft sich seine Melancholie in der Routine schneller Pointen.
Der Pförtner sitzt erschöpft vor seiner Zeitung, der Arm stützt den Kopf.
Ein Helfer sagt, erschöpft und verzweifelt: "Viele Leute haben gerade noch Zeit, ihr Haustier mitzunehmen."
Als zu später Stunde endlich die Diskussion eingeläutet wurde, schienen Referenten wie Besucher gleichermaßen erschöpft.
Erst gegen Morgen kehrten wir erschöpft heim.
Häufige Wortkombinationen erschöpft von der Arbeit mit Gradpartikel/Adjektiv: sehr/sichtlich/total/völlig erschöpft mit Substantiv: erschöpfte Arbeiterin/Fahrerin/Feuerwehrleute/Geisel/Helferin/Krankenschwester/Läuferin/Marathonläuferin/Mutter/Radfahrerin/Reisende/Siegerin/Wanderin, erschöpfter Arbeiter/Fahrer/Flüchtling/Helfer/Krankenpfleger/Läufer/Marathonläufer/Radfahrer/Reisender/Sieger/Soldat/Wanderer, erschöpftes Pferd/Tier mit Substantiv: erschöpfte Geldmittel/Reserven/Ressourcen/Vorräte mit Substantiv: erschöpfte Mine, erschöpfter Planet, erschöpftes Bergwerk mit Verb: erschöpft aufgeben/einschlafen/niedersinken/zusammenbrechen Was reimt sich auf erschöpft? Wortaufbau Das zweisilbige Isogramm erschöpft besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × Ö, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × T
Vokale : 1 × E, 1 × ÖKonsonanten : 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × TUmlaute : 1 × ÖEine Worttrennung ist nach dem R möglich.
Das Alphagramm von erschöpft lautet: CEFHÖPRST
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Adjektiv folgendermaßen buchstabiert:
Essen Rostock Salzwedel Chemnitz Hamburg Umlaut-Offenbach Potsdam Frankfurt Tübingen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Emil Richard Samuel Cäsar Heinreich Ökonom Paula Friedrich Theodor International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Echo Romeo Sierra Charlie Hotel Oscar Echo Papa Foxtrot Tango Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ Worthäufigkeit Das Wiewort erschöpft kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch angeschlagen : erschöpft , nicht mehr voll gesund und leistungsfähig; auch kurz vor dem Umfallen, fast k. o.geschafft : nach einer Anstrengung erschöpft , kraftlos groggy : nur prädikativ, umgangssprachlich: schwer angeschlagen, erschöpft , müde, abgekämpft k. o. : körperlich und/oder psychisch vollkommen erschöpft lass : gehoben: keine Energie habend, erschöpft Tanzsucht : Medizin, historisch: epidemische Volkskrankheit des 14. und 15. Jahrhunderts, bei der Menschen tanzten, bis ihnen Schaum aus dem Mund quoll, Wunden auftraten und sie erschöpft zusammenbrachen zusammengeritten : verbraucht, vom Leben (besonders von harter Arbeit) abgenutzt oder abgearbeitet, erschöpft Buchtitel Beflügelt statt erschöpft Irene Sommer | ISBN: 978-3-95734-748-0 Das erschöpfte Gehirn Michael Nehls | ISBN: 978-3-45321-813-0 Das erschöpfte Selbst Alain Ehrenberg | ISBN: 978-3-59350-110-9 Die erschöpfte Seele Mathias Jung | ISBN: 978-3-89189-168-1 Grundlos erschöpft? James L. Wilson | ISBN: 978-3-44221-946-9 Nie mehr müde und erschöpft Tricia Woolfrey | ISBN: 978-3-42687-779-1 Voller Energie statt chronisch erschöpft Benjamin Börner, Ralf Moll | ISBN: 978-3-43211-256-5 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: erschöpft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: erschöpft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11178106 , 10218864 , 10102164 , 9780236 , 9780234 , 9779406 , 9767606 , 9518744 , 9103716 , 8892474 , 7876144 , 7819844 , 7535360 , 7469704 , 7452926 , 7372094 , 7261386 & 7118810 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 nordkurier.de, 01.10.2022 focus.de, 28.01.2021 sueddeutsche.de, 12.01.2020 rp-online.de, 16.12.2019 wz.de, 19.07.2018 welt.de, 28.03.2017 welt.de, 19.08.2016 presseportal.de, 09.10.2015 goldseiten.de, 05.01.2014 manager-magazin.de, 10.04.2013 ruhrnachrichten.de, 08.03.2012 abakus-internet-marketing.de, 20.09.2011 blogigo.de, 23.09.2010 dw-world.de, 11.11.2009 feeds.rp-online.de, 13.11.2008 theclix.com, 26.04.2007 spiegel.de, 09.08.2006 archiv.tagesspiegel.de, 15.09.2005 heute.t-online.de, 14.05.2004 Die Zeit (27/2003) daily, 20.03.2002 bz, 15.09.2001 Die Zeit (40/2000) Die Zeit (15/1999) Tagesspiegel 1998 Welt 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995