erodieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ eʁoˈdiːʁən ]

Silbentrennung

erodieren

Definition bzw. Bedeutung

Geologie: Boden oder Gestein wegwaschen, abtragen.

Konjugation

  • Präsens: erodiere, du erodierst, er/sie/es ero­diert
  • Präteritum: ich ero­dier­te
  • Konjunktiv II: ich ero­dier­te
  • Imperativ: erodiere/​erodier! (Einzahl), ero­diert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ero­diert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ero­die­ren (Synonyme)

auswaschen:
etwas durch die Einwirkung von Wasser abtragen und/oder aushöhlen
etwas durch Waschen entfernen

Sinnverwandte Wörter

ab­tra­gen:
bezahlen
das Geschirr vom Tisch räumen

Beispielsätze

Das fließende Wasser erodiert das Felsgestein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ihre Fundamente waren etwas erodiert, aber sie waren problemlos bewohnbar.

  • Als der Warschauer Pakt nach Glasnost und Perestroika erodierte, hielt die DDR am längsten am Totalitarismus fest.

  • Daher sei es gut möglich, dass die Kursgewinne schon im heutigen Tagesverlauf ein wenig erodieren, sollten Anschlusskäufe abebben.

  • Gleichzeitig erodiert sein Ansehen in der Bevölkerung immer mehr.

  • AfD-Mann Hess: "Rechtsstaat erodiert immer mehr"

  • Das Ansehen des Staates erodiert in breiten Schichten der Bevölkerung.

  • "Das zeigt, dass Merkels Macht erodiert ist", sagte er mit Blick auf Schmidts Abstimmungsverhalten beim Thema Glyphosat.

  • Der Mittelstand erodiert: Die Konsumverschuldung ist im Schnitt höher als vor der Lehman-Pleite.

  • Kommentar melden » antworten der Staat zerlegt sich selbst und wenn es so weiter geht, erodiert das System von innen.

  • Auch an der Basis erodiert nämlich die Geduld.

  • Der Berufsabschluss Techniker erodiert unter dem steten Trend der Höherqualifizierung.

  • Die Begriffe zur Beschreibung von innen und außen, privat und öffentlich erodieren.

  • Damit würde der Reichtum der Kreditgeber zunehmend erodieren.

  • Das ist auf lange Sicht ausgeschlossen, denn vor allem die Mittelklasse erodiert in atemberaubendem Tempo.

  • Der Kapitalmarkt wird so lange erodieren, das Vertrauen wird so lange erodieren, bis eine Lösung auf dem Tisch ist.

  • Auf den Aufnahmen des Satelliten Landsat konnten die Forscher auch erkennen, dass der Krater erheblich von Wasser und Wind erodiert wurde.

  • In den letzten Jahren erodierte diese Überzeugung zusehends.

  • Der Grund von damals gilt weiter: Will das Europa der 25 nicht erodieren, muss es Zusammenhalt finden.

  • Im Laufe der Zeit erodieren Wasser und Wind, Säure und Lauge, Kälte und Hitze auch den höchsten Berg zu Staub.

  • Die Dauerveränderungen tun einiges dazu, dass Vertrauen spendende Verlässlichkeiten, Routinen und Institutionen erodieren.

Übersetzungen

Was reimt sich auf ero­die­ren?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ero­die­ren be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × D, 1 × I, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem O und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von ero­die­ren lautet: DEEEINORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Düssel­dorf
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Otto
  4. Dora
  5. Ida
  6. Emil
  7. Richard
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Delta
  5. India
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

erodieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ero­die­ren kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­te­ze­denz:
Geomorphologie: die Tatsache, dass ein Fluss bei einer Hebung des Untergrundes nicht seinen Lauf verlegt, sondern in dem Maße in die Tiefe erodiert, in dem sich das Gebirge erhebt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: erodieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: erodieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 16.07.2023
  2. jungefreiheit.de, 16.03.2022
  3. cash.ch, 08.12.2021
  4. landbote.ch, 13.08.2020
  5. focus.de, 03.04.2019
  6. stern.de, 17.03.2018
  7. morgenpost.de, 03.12.2017
  8. weser-kurier.de, 11.11.2016
  9. diepresse.com, 14.07.2015
  10. thunertagblatt.ch, 03.07.2014
  11. vdi-nachrichten.com, 25.05.2013
  12. faz.net, 22.07.2012
  13. finanznachrichten.de, 10.06.2011
  14. neues-deutschland.de, 19.08.2010
  15. nzz.ch, 01.10.2008
  16. spiegel.de, 10.03.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 28.01.2005
  18. Die Zeit (24/2003)
  19. sz, 09.03.2002
  20. sueddeutsche.de, 27.07.2002
  21. sz, 08.10.2001
  22. Die Zeit (47/2000)
  23. Die Zeit (15/2000)
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Spektrum der Wissenschaft 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Die Zeit 1995