bi

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ biː ]

Silbentrennung

bi

Definition bzw. Bedeutung

kurz für: bisexuell

Gegenteil von bi (Antonyme)

he­te­ro:
sexuelle Orientierung für Personen des anderen Geschlechts
ho­mo:
sexuelle Orientierung für Personen desselben Geschlechts
les­bisch:
als Frau homosexuelle Neigungen besitzend, solche Neigungen betreffend
von der Insel Lesbos

Beispielsätze

  • Ich glaube nicht, dass sie lesbisch ist, eher bi.

  • Oluja ne bi trebala da utiče na naše planove.

  • Ich bin nicht schwul, ich bin bi.

  • Ich bin nicht lesbisch, sondern bi.

  • Ich bin nicht homosexuell, sondern bi.

  • Tom ist, denke ich, entweder schwul oder bi.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Seine Antwort: «I bi schier scho fasch dä nach de Chünige.»

  • Wi„r ttnhäe dsa rPefd nur nhseewcl fdernü, ennw es ierv Mal sneeth eigbleenb weär e(bi erd us,Rnsi nm.

  • «Es ist zu deinem Besten» ist die Adaption eines spanischen Kinohits: «Es por tu bien» soll über 1,5 Millionen Zuschauer angelockt haben.

  • Noch bis Freitag ist der Bereich zwischen Nordertor und Speicherlinie jeweils von 18 Uhr bi.

  • Ob homo, hetero, bi oder Patchwork – Feel-Good-Movies können auch anders.

  • Das ist eine Glaubenssache, mit Verstand kommt man bie Religionen nicht bei.

  • Es gibt bi Manor 2 F1 Neulinge, die haben noch nicht 1 km gefahren und dürfen fahren warum soll als van der Garde nicht fahren?

  • Sieber fasste es so zusammen: „I bi nagange, i ha gholfe, grad schee wars.

  • Leser-Reporter können ihre Lieblingsrezepte auf „bi uns to huus“ veröffentlichen.

  • Wenn uch s Wasser bi der Hitze am Hingerschten rungerleift, dann denkt draan, was der Dokter saht: Veele Trinke!

  • Er sagt, die Leistung liege bie 54 Zügen und nicht 37 pro Stunde.

  • DJ Bayer hält an Zielen bi.

  • Rückgang des Betriebsergebnisses bi PostMail PostMail erzielte dabei ein Betriebsergebnis von 109 (127) Mio CHF.

  • Das würde bedeuten: Kein «SF bi de Lüt», kein «1 gegen 100» und «Sportpanorama» ohne Publikum.

  • "Muy bien", sagte BVB-Präsident Reinhard Rauball in Barrios' Muttersprache über das, was er von dem Südamerikaner sehen konnte.

  • Also bie mir gabs bis jetzt noch keine Probleme!

  • Bist Du eigentlich der Vertreter von "* drei-oder zuviel bier "*?

  • Nik Hartmann war mit dieser Sendung bi de Lüt.

  • Teig einfüllen, umfüllen oder irgendwie in die Form bekommen und angeblich bi 180 Grad 50 min backen, bei mir hats exakt 73 min gebraucht.

  • Kein Kubaner glaubt mehr an den Propaganda-Slogan, der auf den Stellwänden an den Straßen steht: "Vamos bien" ("Es läuft gut").

Übersetzungen

Was reimt sich auf bi?

Wortaufbau

Das Isogramm bi be­steht aus zwei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B & 1 × I

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B

Das Alphagramm von bi lautet: BI

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

bi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort bi kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 11 clés pour bien diriger Nimétigna Koné | ISBN: 978-2-33641-486-7
  • C'est bien Philippe Delerm | ISBN: 978-3-15019-722-6
  • El tráfico de órganos humanos a la luz de la bioética y del bien jurídico protegido Ana Carolina Fantini Baran | ISBN: 978-6-20656-146-0
  • Fácil y resultón : platos perfectos para quedar bien Gonzalo D'Ambrosio | ISBN: 978-8-40815-100-5
  • Je vais bien, ne t'en fais pas Olivier Adam | ISBN: 978-3-12593-127-5
  • Julia está bien Barbara Montes | ISBN: 978-8-41314-400-9
  • À la fin, tout ira bien Christina von Dreien | ISBN: 978-3-90583-177-1
  • Ça commence bien! Buch + Klett-Augmented Krystelle Jambon | ISBN: 978-3-12591-000-3

Film- & Serientitel

  • Chi bi: Jue zhan tian xia (Film, 2009)
  • Des gens bien (Film, 2017)
  • Des gens bien ordinaires (TV-Serie, 2022)
  • Gao bie zi jin cheng (Film, 1992)
  • Holo Malke bi Golutho (Film, 1993)
  • Holo Malke bi Malkutho (Film, 2006)
  • Jusqu'ici tout va bien (TV-Serie, 2023)
  • Las niñas bien (Film, 2018)
  • Le crime lui va si bien (TV-Serie, 2019)
  • Marzhaye bi payan (Film, 2023)
  • Míng tian bi zuo tian chang jiu (Film, 2023)
  • O bi, o ba – Das Ende der Zivilisation (Film, 1985)
  • Voy a pasármelo bien (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: bi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11182436, 3749991, 3749989, 3749964 & 3158291. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derbund.ch, 23.08.2022
  2. rp-online.de, 06.08.2021
  3. azonline.de, 05.10.2020
  4. shz.de, 05.11.2019
  5. focus.de, 18.05.2017
  6. extremnews.com, 18.07.2016
  7. blick.ch, 11.03.2015
  8. schwaebische.de, 06.01.2014
  9. ga-online.de, 07.11.2013
  10. thueringer-allgemeine.de, 03.08.2013
  11. feeds.rp-online.de, 29.07.2011
  12. stock-world.de, 29.07.2010
  13. moneycab.presscab.com, 26.08.2010
  14. tagesanzeiger.ch, 07.08.2009
  15. sportbild.de, 09.08.2009
  16. donaukurier.de, 02.04.2008
  17. noe.orf.at, 20.06.2008
  18. blick.ch, 29.09.2007
  19. jetzt.sueddeutsche.de, 15.10.2007
  20. spiegel.de, 03.08.2006
  21. abendblatt.de, 05.04.2005
  22. faz.net, 17.06.2005
  23. abendblatt.de, 18.07.2004
  24. abendblatt.de, 09.07.2004
  25. DIE WELT 2000
  26. Die Zeit (20/1998)
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996