") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/abnutzen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.scrabble{text-align:left}}
Verben abnutzen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈapˌnʊt͡sn̩ ] Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Ableitung zum Verb nutzen mit dem Präfix (= Derivatem) ab- .
Konjugation Präsens : nutze ab, du nutzt ab, er/sie/es nutzt abPräteritum : ich nutzte abKonjunktiv II : ich nutzte abImperativ : nutz ab! / nutze ab! (Einzahl), nutzt ab! (Mehrzahl)Partizip II : abgenutztHilfsverb : habenAnderes Wort für abnutzen (Synonyme )
(der) Zahn der Zeit nagt (an) (sprichwörtlich) abwetzen : die Oberflächenstruktur von etwas, dadurch, dass es ständig gerieben wird, verändern fehlen ausleiern (ugs. ): (etwas) durch wiederholte Nutzung stark verschleißen/ausweiten, so dass ein Mechanismus nicht mehr funktioniert, eine bestimmte Funktion nicht mehr gegeben ist seine Funktion (zum Beispiel Dehnbarkeit) durch wiederholte Nutzung einbüßen abfahren : eine bestimmte Strecke entlangfahren etwas (fahrend, bei der Fahrt, mit einem Fahrzeug) abtrennen abreiben : transitiv, reflexiv: durch Reibung beschädigen, abnutzen transitiv, reflexiv: mit einem Handtuch, einem Lappen trocken reiben verbrauchen : für die Bedürfnisbefriedigung verwenden oft im Partizip II: durch ständigen Gebrauch wertlos machen verringern : etwas kleiner, weniger machen kleiner, weniger werden Gegenteil von abnutzen (Antonyme ) ausbessern : eine beschädigte Stelle beseitigen, meist wenn der Schaden nicht sehr groß ist und die Funktion nicht vollkommen verloren ist bewahren : etwas Positives auch in einer schwierigen Situation beibehalten jemanden vor etwas bewahren: vor einer Gefahr schützen erhalten : etwas bekommen, empfangen etwas bewahren erneuern : auffrischen etwas modernisieren, renovieren, wiederherstellen in Stand setzen : eine Sache in einen Zustand bringen, in dem sie wieder funktioniert instand setzen : wieder in den Zustand bringen, in dem etwas entsprechend seiner Bestimmung eingesetzt/benutzt/verwendet werden kann konservieren : eine Aufnahme auf einem Tonträger festhalten insbesondere Lebensmittel mit chemischen oder technischen Mitteln haltbar machen pflegen : auf dem Laufenden halten es sich gut gehen lassen, ausruhen renovieren : Gebäude, Räumlichkeiten, Innenausstattungen oder Ähnliches wieder herrichten, erneuern, instand setzen restaurieren : etwas so herstellen, dass es wieder seinen ursprünglichen Zustand erhält schonen : etwas nicht verringern, nicht weniger werden lassen, sparsam mit etwas umgehen Rücksicht auf die eigene Gesundheit nehmen und weniger aktiv als sonst sein Beispielsätze Durch scharfes Bremsen wirst du den Reifen abnutzen.
Die Reifen sind abgenutzt.
Weil sich die Zahnräder durch die Reibung mit der Zeit abnutzen, müssen sie regelmäßig kontrolliert und ausgetauscht werden.
Ihr Enthusiasmus wird sich mit der Zeit schon abnutzen.
Die Sitzbezüge sind abgenutzt.
Die meisten sogenannten Sehenswürdigkeiten sind vom vielen Hinschauen schon ganz abgenutzt.
Die Zahnradzähne sind sehr abgenutzt.
Mein Handtuch ist schon ganz abgenutzt.
Diese Tasche ist abgenutzt.
Diese Tasche hat sich abgenutzt.
Diese Tasche hat sich durch übermäßigen Gebrauch abgenutzt.
Übermäßiger Gebrauch hat diese Tasche abgenutzt.
Ich werde meine Kleidung nicht abnutzen.
Ich werde meine Kleidung abnutzen.
Meine Schuhe sind zerlumpt und abgenutzt, weil ich sie dauernd trage.
Der Teppich was abgenutzt und musste ersetzt werden.
Ich habe ihn abgenutzt, veraltet und müde gefunden.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Das tiefgestaffelte russische Verteidigungssystem ist so angelegt, dass sich die ukrainischen Angreifer von Linie zu Linie abnutzen.
Können sich Warnhinweise abnutzen?
Wer dachte, dass sich die Spielmodi schnell abnutzen, erfährt jetzt eine freudige Überraschung.
Beutelmeyer betont, dass Personen „die Verpackung der Politik“ sind, Emotionen wecken, sich aber auch abnutzen.
Während sich die Kreuzbänder bei Hunden oft langsam abnutzen, reißen sie bei Katzen meist bei Unfällen.
"Softwarelizenzen können sich nicht abnutzen wie ein Gebrauchtwagen", so Schneider.
Es scheint, als könne sich auch das Ekelgefühl abnutzen.
Auf längere Sicht würde sich der Muskel des linken Vorhofes daher mit der Zeit abnutzen.
Ständiges Lob kann inflationär wirken und sich damit abnutzen.
Zwar wurde beim Einsatz beob-achtet, dass sich "Ulfs" stählerne Radreifen leichter abnutzen als dies bei anderen Bahnen der Fall ist.
Ich hoffe nicht, denn das Volksbegehren ist ein Verfassungsinstrument, und Verfassungsinstrumente sollen sich nicht abnutzen.
Sie kann sich abnutzen oder bei Krankheit verändern.
Aber bis zum Rennen am Sonntag bekommen wir das Problem, dass sich die Vorderreifen zu schnell abnutzen, wahrscheinlich in den Griff.
Er konnte warten, er wusste, wie und wann sich seine Gegner abnutzen würden; man muss der Zeit nur genug Zeit lassen, pflegte er zu sagen.
Saddam Hussein hat sich auch durch einen handfesten Krieg, jahrelanges Embargo und wiederholte Bomberattacken nicht abnutzen lassen.
Dabei könnte man Stoffe einsetzen, die sich beispielsweise nur wenig abnutzen oder chemisch kaum reagieren.
Dann würde sich auch bald das Neue, das Eckige und Kantige dieses neuen Viertels abnutzen.
Weil sich mit der Zeit alle Klötze abnutzen, müssen sie regelmäßig nachjustiert werden.
Übersetzungen Englisch: abrade wear out get worn out Französisch: user user#user (Französisch) (s’user) abîmer#abîmer (Französisch) (s’abîmer) Isländisch: Italienisch: consumare logorare consumarsi logorarsi Japanisch: 古す Neugriechisch: φθείρω (fthíro) φθείρομαι (fthíromai) Polnisch: zużywać zużyć zużywać (zużywać się) zużyć (zużyć się) niszczyć (niszczyć się) zniszczyć (zniszczyć się) Russisch: изнашивать изнашиваться срабатываться Schwedisch: nöta nöta ner slita slita ner nötas nötas ner slitas slitas ner Spanisch: desgastar gastar deteriorar desgastarse deteriorarse Tschechisch: opotřebovat opotřebovat se Wortaufbau Das dreisilbige Verb abnutzen besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × T, 1 × U & 1 × Z
Vokale : 1 × A, 1 × E, 1 × UKonsonanten : 2 × N, 1 × B, 1 × T, 1 × ZEine Worttrennung ist nach dem B und T möglich.
Das Alphagramm von abnutzen lautet: ABENNTUZ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Berlin Nürnberg Unna Tübingen Zwickau Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Berta Nordpol Ulrich Theodor Zacharias Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Bravo November Uniform Tango Zulu Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort abnutzen entspricht dem Sprachniveau B2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr äußerst selten in deutschsprachigen Texten vor. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch abgefahren : getrennt, abgenutzt sein, durch Rollreibung abgerieben sein abkauen : über einen Zahn: durch dauerhaftes Benutzen (Kauen) abnutzen abschleppen : Kleider durch häufiges Tragen abnutzen , Kleider abtragen abstoßen : etwas durch einen oder mehrere Stöße abnutzen klapprig : von Dingen: alt, altersschwach, abgenutzt , bald kaputt Schofel : etwas (zumeist eine Ware), was als minderwertig, abgenutzt und daher unansehnlich aufgefasst wird; etwas, was nichts taugt; etwas Unbrauchbares, Wertloses schäbig : wörtlich: Spuren von Schaben tragend; übertragen: abgewetzt, abgenutzt , abgetragen sein, hässlich, alt, minderwertig, verschlissen Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: abnutzen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: abnutzen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11247050 , 10674314 , 10674262 , 10111820 , 8240803 , 7222412 , 6566568 , 5614112 , 5614108 , 5614107 , 5614105 , 4772327 , 4772324 , 4668702 , 3844243 & 432994 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 n-tv.de, 25.09.2023 hna.de, 14.09.2023 wa.de, 27.10.2023 telesurtv.net, 27.08.2016 abendblatt.de, 11.11.2014 ftd.de, 24.04.2012 feeds.rp-online.de, 17.01.2012 wissenschaft.de, 10.02.2011 manager-magazin.de, 23.07.2010 berlinonline.de, 12.09.2004 sueddeutsche.de, 02.09.2003 heise.de, 08.06.2002 DIE WELT 2001 DIE WELT 2000 Welt 1999 Berliner Zeitung 1998 TAZ 1997