") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/abbauen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben abbauen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈapˌbaʊ̯ən ] Definition bzw. Bedeutung (vor allem auch übertragen) verringern, beseitigen; mindern von Hindernissen, die Prozesse behindern
bauliche und andere (auch zeitweilig errichteten) technische oder künstliche Anlagen, Einrichtungen, Aufbauten und Ähnliches beseitigen, zurückbauen
Rohstoffe, Baustoffe vor allem durch Bergbau und ähnliche Technologien gewinnen
sich körperlich oder geistig zurückentwickeln
von komplexeren in einfachere Strukturen und Formen , in geringerwertige Zustände oder Qualitäten umwandeln
Begriffsursprung Zusammensetzung aus Präfix ab- und bauen .
Konjugation Präsens : baue ab, du baust ab, er/sie/es baut abPräteritum : ich baute abKonjunktiv II : ich baute abImperativ : baue ab! (Einzahl), bauet ab! (Mehrzahl)Partizip II : abgebautHilfsverb : habenAnderes Wort für abbauen (Synonyme ) abschrauben : etwas, was ein Gewinde hat, aufdrehen transitiv: (meist durch Lösen einer oder mehrerer Schrauben) einen Gegenstand, der befestigt ist, entfernen demontieren : etwas geordnet abbauen und in seine Bestandteile zerlegen schrittweise die Macht oder das Ansehen einer Person herabsetzen abkacken (derb): umgangssprachlich, derb, Hilfsverb haben: den Stuhlgang ausscheiden umgangssprachlich, derb, Hilfsverb sein: einen Schwächeanfall nach Cannabiskonsum erleiden
ans Ende seiner Kräfte kommen
die Kräfte verlieren erlahmen : in der Kraft nachlassen nach anfänglicher Intensität weniger werden ermatten : glanzlos (matt) werden in der Kraft nachlassen, müde (matt) werden ermüden : Hilfsverb „haben“: müde, schläfrig machen Hilfsverb „sein“: müde, schläfrig werden erschlaffen : intransitiv: die Kraft verlieren, müde werden transitiv: jemandes Kraft abziehen, verringern; jemanden müde machen
kraftlos werden
müde werden nachlassen : (eine Leine, ein Seil, Zügel) entspannen bezogen auf Pachten, Mieten, Schulden: erlassen, auf Rechte/Forderungen verzichten
nicht mehr (weiter) können
schlapp machen schlappmachen : (eine körperliche Aktivität) nicht weiter durchhalten, sondern aufgeben versagen : jemandem oder sich selbst etwas nicht gönnen/geben nicht so funktionieren, wie es geplant war oder üblich ist abschaffen : etwas entfernen, außer Kraft setzen, beseitigen aufheben : ein Verbot oder eine Beschränkung abschaffen etwas behalten bzw. nicht wegwerfen auflösen : das Ergebnis eines Rätsels oder Problems geben; die Antwort aufzeigen eine Ansammlung zerstreuen aus der Welt schaffen (ugs. ) beseitigen : etwas beiseite schaffen; etwas entfernen jemanden töten fördern : dazu beitragen, etwas in einen besseren Zustand zu versetzen einen Rohstoff abbauen gewinnen : diesen unter beschriebenen, finanziellen oder materiellen Gewinn einbringen, erbringen durch eigenen Aufwand, Einsatz, eigene Bemühung (und günstige Umstände) etwas Erstrebenswertes bzw. Wünschenswertes erlangen degradieren (fachspr. ): (den Boden) durch Entzug wertvoller Nährstoffe verschlechtern Energie in nicht mehr nutzbare Wärme umwandeln
an Kraft verlieren (jemandes) Geisteskräfte erlahmen (geh. )
(jemandes) Geisteskraft nimmt ab
(sich) geistig zurückentwickeln
blöde werden
dumm werden verdummen : dumm werden jemanden dumm halten/machen Weitere mögliche Alternativen für abbauen entfernen : Abstand nehmen; sich von etwas wegbewegen hinwegnehmen oder herausnehmen; dafür sorgen, dass jemand oder etwas nicht da ist enthemmen : von Zurückhaltung (Hemmung) befreien entwirren : eine unklare, undeutliche Situation/Information aufklären oder auch verständlich machen etwas, das sich verheddert, verknotet hat, wieder in seine einzelnen Bestandteile zerlegen mindern : eine Zahlung kürzen (oft wegen Mängeln der Leistung) etwas kleiner, weniger machen; bewirken, dass etwas geringer wird
Rückschritte machen simplifizieren : etwas einfacher darstellen, als es in Wirklichkeit ist vergreisen : Stark altern; zum Greis werden Vorgang der Vergreisenung verringern : etwas kleiner, weniger machen kleiner, weniger werden zerstören : etwas sehr stark beschädigen und (damit meist) unbrauchbar machen zunichtemachen, zugrunde richten, zerrütten zurückbauen : ein Bauwerk verkleinern oder beseitigen; oder: in den ursprünglichen Zustand versetzen Gegenteil von abbauen (Antonyme ) aufbauen : eine bauliche Anlage errichten eine Institution, Organisation oder Ähnliches gründen und entwickeln Redensarten & Redewendungen Beispielsätze Wegen der verschärften Konkurrenzsituation wurden 234 Arbeitsplätze abgebaut.
Oliver hat in letzter Zeit ganz schön abgebaut!
Die Häuser sind so konstruiert, dass sie leicht wieder abzubauen sind.
Im Mittelalter wurde hier Silber abgebaut.
Die Mikroorganismen bauen das Laub zu Humus und Mineralstoffen ab.
In Australien werden jeden Tag über eine Million Tonnen Kohle abgebaut.
Wir haben den Weihnachtsbaum abgebaut.
Das Gerüst wird morgen abgebaut werden.
Das Gerüst wird morgen abgebaut.
Auf der Erde wird die kinetische Energie eines sich bewegenden Körpers durch die Schwerkraft und die Reibung abgebaut, so dass er zum Stillstand kommt.
Nach seinem Unfall hat er gesundheitlich abgebaut.
Seit Omas Tod hat Opa sehr abgebaut.
Die alte Mühle wurde abgebaut.
So kann man gut Stress abbauen.
In China werden täglich etwa zehn Millionen Tonnen Kohle abgebaut.
Mehr als eine Million Tonnen Kohle wird täglich in Australien abgebaut.
Sie haben einmal Eisen in dem Tunnel abgebaut.
Ein weiteres Reich geht an, abgebaut zu sein.
So kann man ausgezeichnet Stress abbauen.
In der Welt, in der wir leben, ist es sehr wichtig, zu wissen, wie man eine Anspannung abbauen kann.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Alle Protagonisten haben abgebaut, seitdem der 34-Jährige zum Kader stieß.
Also werden Pastorenstellen abgebaut, kirchliche Gebäude veräußert.
Ab dem 9. Dezember mussten die Schausteller, trotz aller Kritik, ihre Buden und Fahrgeschäfte abbauen.
Aber auch auf den Philippinen sowie in den US-Bundesstaaten Montana und Ontario wird Palladium abgebaut.
Aber sobald man mit den Leuten darüber spricht und sie über Rugby aufklärt, werden diese Vorurteile schnell abgebaut.
Ab jetzt gehe ich um 20:00 joggen, ist besser für die Figur und ich habe genug Frust in mir, den ich abbauen muss.
Als der Reifen dann abgebaut hat, habe ich völlig das Vertrauen verloren.
Ab 1965 hatten sie für internationale Bergbaukonzerne unter Tage Gold abgebaut.
Nach dem Nein aus Griechenland muss ein Schutthaufen von Vorurteilen abgebaut werden.
2013 haben die 30 größten europäischen Kreditinstitute weitere 3,5 Prozent ihrer Stellen - rund 80.000 Jobs - abgebaut.
Abe kündigte an, dass die Warteliste von 400.000 Kindern, die auf einen Platz für eine Tagesbetreuung warten, bis 2017 abgebaut werden soll.
Um die Kapitallücke zu schließen, habe die Bank 2011 bereits 17 Milliarden Euro an Risikoaktiva abgebaut.
Als der Betrieb vor einiger Zeit schloss und die Zapfsäulen abgebaut waren, übernahm Markus Michalke die Anlage.
Zu allererst hat man den Gedanken abgebaut, hier eine moderne Zivilgesellschaft aus dem Boden schießen zu können.
Übergeordnet habe sich die überkaufte Situation noch nicht abgebaut.
Beim Alkoholabbau wird das Ethanol im Körper zu Acetylaldehyd und dann zu Essigsäure abgebaut.
Auf jeden Fall müsse eine Lösung bis 2018 gefunden werden, "damit auch sozialverträglich weiter abgebaut werden kann".
Nun muss die SPD wegen der prekären Finanzlage in ihrer Zentrale sogar Personal abbauen.
Bereits 1840 war das oberflächennahe Flöz abgebaut worden. 05.08.2005 Von Jörn Stender Mülheim.
So werde das Wort verwendet, wenn Bahnstrecken stillgelegt oder Briefkästen abgebaut werden.
Dies soll den Schuldenberg, der zuletzt die Höhe von 32,8 Milliarden Euro erreichte, abbauen helfen.
Zudem möchte Gehe, so hatte er vor Kurzem gesagt, seine Finanzverbindlichkeiten abbauen.
Wir als DIW haben das schon zeitig gerügt, weil wir nicht sehen, wo und wie wirklich entschlossen Schulden abgebaut werden sollen.
Als am vergangenen Montag die zahlreichen Stände auf der Frankfurter Buchmesse abgebaut wurden, herrschte größtenteils Zufriedenheit.
Am Montag wurden die ersten Planen und Baugerüste von der zentralen Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft abgebaut.
Zugleich wurden Tausende Stellen in der staatlichen Bürokratie abgebaut.
So müßten die Subventionen beim Wohnungsbau abgebaut werden.
Für 90 Prozent der israelischen Agrarprodukte sollen die Zollschranken zum europäischen Markt abgebaut werden.
Häufige Wortkombinationen abbauen zu Erz abbauen etwas wieder abbauen geistig abbauen, körperlich abbauen Wortaufbau Das dreisilbige Verb abbauen besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × A, 2 × B, 1 × E, 1 × N & 1 × U
Vokale : 2 × A, 1 × E, 1 × UKonsonanten : 2 × B, 1 × NEine Worttrennung ist nach dem ersten B und U möglich.
Das Alphagramm von abbauen lautet: AABBENU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Berlin Berlin Aachen Unna Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Berta Berta Anton Ulrich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Bravo Bravo Alfa Uniform Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort abbauen entspricht dem Sprachniveau B1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist steigend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Abbaufeld : Bergbau: Ort, an dem Bodenschätze abgebaut werden abrüsten : Hilfsmittel abbauen , abräumen; Gerüst(e) entfernen Ozonloch : Bereich in der Ozonschicht, in dem das Ozon abgebaut ist Persistenz : Ökologie: Eigenschaft bestimmter Stoffe, über lange Zeiträume hinweg in der Umwelt zu verbleiben, ohne durch physische, chemische oder biologische Vorgänge abgebaut zu werden Torf : abgelagertes, totes organisches Material, das wegen Wassersättigung nicht vollständig abgebaut werden konnte Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: abbauen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: abbauen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11983303 , 11432971 , 11011134 , 11011133 , 10601617 , 8101644 , 8078624 , 7859668 , 7015312 , 6992667 , 6938057 , 4737613 , 3324252 , 2179760 & 2133507 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 n-tv.de, 29.11.2023 braunschweiger-zeitung.de, 16.07.2022 nnn.de, 21.12.2021 de.sputniknews.com, 04.02.2020 aargauerzeitung.ch, 08.06.2019 iknews.de, 10.02.2018 motorsport-magazin.com, 15.10.2017 promicabana.de, 13.05.2016 tagesspiegel.feedsportal.com, 07.07.2015 manager-magazin.de, 14.04.2014 faz.net, 19.04.2013 nachrichten.finanztreff.de, 19.01.2012 faz.net, 28.08.2011 dradio.de, 23.02.2010 stock-world.de, 21.12.2009 jetzt.sueddeutsche.de, 21.02.2008 stuttgarter-nachrichten.de, 28.01.2007 welt.de, 17.10.2006 waz.de, 06.08.2005 fr-aktuell.de, 21.01.2004 f-r.de, 12.03.2003 sueddeutsche.de, 04.04.2002 Die Welt 2001 DIE WELT 2000 Berliner Zeitung 1998 TAZ 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995