Was heißt »Zu­sam­men­ar­beit« auf Niederländisch?

Das Substantiv »Zu­sam­men­ar­beit« lässt sich wie folgt von Deutsch auf Niederländisch übersetzen:

  • samenwerking

Deutsch/Niederländische Beispielübersetzungen

Tom und Maria müssen Zusammenarbeit lernen.

Tom en Mary moeten leren om samen te werken.

Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Verteidigung war eines der Themen, die während eines Gipfeltreffens der Mitglieder der Visegrád-Gruppe besprochen wurden.

Samenwerking op het vlak van defensie bevond zich onder de thema's die werden besproken tijdens een topconferentie van de leden van de Visegrádgroep.

Sicherheit, Verteidigung, Wirtschaft, Energie und Zusammenarbeit waren einige der Hauptthemen, die im April bei einer Sitzung der slowakischen und tschechischen Regierungen behandelt wurden.

Veiligheid, verdediging, economie, energie en samenwerking waren enkele van de hoofdthema's die in april werden behandeld tijdens een zitting van de Slovaakse en Tsjechische regeringen.

Synonyme

Mit­hil­fe:
assistentie
hulp
medewerking
Un­ter­stüt­zung:
ondersteuning

Niederländische Beispielsätze

  • Rusland en de Europese Unie zijn natuurlijke partners en moeten hun strategische samenwerking tot wederzijds voordeel ontwikkelen.

  • Het blijkt dat dit een zeer gunstige factor is voor ons project, dat juist als doel heeft in samenwerking een netwerk te scheppen van vertalingen in zoveel mogelijk talen.

  • Alvast bedankt voor uw samenwerking.

  • Alvast bedankt voor je samenwerking.

Übergeordnete Begriffe

Ar­beit:
arbeid
werk

Zusammenarbeit übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: Zusammenarbeit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Synonyme] OpenThesaurus-User: Zusammenarbeit. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Beispielübersetzungen] User-generated content: Satz Nr. 2062399, 4718116, 5283582, 10041377, 1727086, 1621676 & 1621674. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR