Zimtzicke

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡sɪmtˌt͡sɪkə]

Silbentrennung

Zimtzicke (Mehrzahl:Zimtzicken)

Definition bzw. Bedeutung

störrische, launenhafte Frau

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zimtzickedie Zimtzicken
Genitivdie Zimtzickeder Zimtzicken
Dativder Zimtzickeden Zimtzicken
Akkusativdie Zimtzickedie Zimtzicken

Anderes Wort für Zimt­zi­cke (Synonyme)

Besen (ugs.):
abwertend für ein zänkisches, streitsüchtiges Kind oder zänkische, streitsüchtige Frau
Arbeitsgerät zur Reinigung, auf welchem Borsten (aus Tierhaar oder Kunststoff) auf einem Träger, Schaft (aus Holz, Kunststoff oder Metall) aufgebracht und das mit einem Stiel versehen ist; in der einfachsten Form Reisigbündel, Rutenbündel oder Strohbündel mit oder ohne Stiel
boshaftes Weibsstück (ugs.)
Drachen (ugs.):
antriebsloses, bemanntes Gleitfluggerät (Hängegleiter)
Geometrie: Viereck mit zwei Paaren gleich langer aneinander grenzender Seiten
feuerspeiender Drache (ugs., fig.)
Furie:
eine der drei Megären
wutentbranntes Weib
Gewitterziege (ugs.)
Giftnudel (ugs.)
Hausdrachen (ugs.)
Hippe (ugs.):
Messer mit sichelförmig geschwungener Klinge, das zum Beispiel zum Abschneiden von Ästen benutzt wird, teilweise als Klappmesser ausgeführt
Sense des Todes
Krähe (ugs.):
ein Rabenvogel mit starkem Schnabel (mittelgroße Arten der Gattung Corvus)
Kratzbürste (ugs.):
Person, die wenig Entgegenkommen zeigt und sich gegebenenfalls deutlich zur Wehr setzt
Meckertante (ugs.)
Meckerziege (ugs.)
Megäre (geh., bildungssprachlich):
griechische Mythologie: eine der Erinnyen (Rachegöttinnen)
Schlange (ugs.):
Abfolge, Reihe von Individuen oder Gegenständen
Schimpfwort: hinterhältige Frau
Schnepfe:
abwertend: wenig geschätzte weibliche Person
Bezeichnung für eine Prostituierte
Xanthippe (geh.):
Bezeichnung für eine zänkische Frau oder Ehefrau nach der Ehefrau von Sokrates
zänkisches Weib
Zicke:
abwertend: störrische, launenhafte Frau
nur im Plural: unsinnige Ideen, Verhaltensweisen
Zippe (ugs.)

Beispielsätze

Du blöde Zimtzicke, geh weg und lass dich nie wieder blicken!

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zimt­zi­cke be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × Z, 1 × C, 1 × E, 1 × K, 1 × M & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × Z, 1 × C, 1 × K, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Zimt­zi­cken an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Zimt­zi­cke lautet: CEIIKMTZZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Tü­bin­gen
  5. Zwickau
  6. Ingel­heim
  7. Chem­nitz
  8. Köln
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ida
  3. Martha
  4. Theo­dor
  5. Zacharias
  6. Ida
  7. Cäsar
  8. Kauf­mann
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. India
  3. Mike
  4. Tango
  5. Zulu
  6. India
  7. Char­lie
  8. Kilo
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Zimt­zi­cke (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Zimt­zi­cken (Plural).

Zimtzicke

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zimt­zi­cke kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Zimtzicken, Canehlpuper und andere MerkwürZigkeiten mit einem Aufsatz über Hamburg und die Gewürze Georg Schulz | ISBN: 978-3-83340-430-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zimtzicke. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zimtzicke. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0