Wels

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ vɛls ]

Silbentrennung

Einzahl:Wels
Mehrzahl:Welse

Definition bzw. Bedeutung

  • Fisch der Gattung Silurus oder der Familie Siluridae

  • Fisch der Ordnung Siluriformes

Begriffsursprung

Wels, Waller: wohl durch Ähnlichkeit (Größe!) mit dem Wal. Ausonius besingt den Wels der Mosel als mächtigen "Wal".

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Welsdie Welse
Genitivdes Welsesder Welse
Dativdem Wels/​Welseden Welsen
Akkusativden Welsdie Welse

Anderes Wort für Wels (Synonyme)

Schaden:
Beschädigung an einem Gegenstand, auch an einem Körperteil; Defekt, Funktionsbeeinträchtigung
finanzieller Aspekt: ein durch ein Ereignis oder einen Umstand verursachte Beeinträchtigung eines Gutes oder eine Wertminderung des ursprünglichen Zustandes einer Sache
Schaid
Schaiden
Schaidfisch
Scharn
Wälinen
Waller:
andere Bezeichnung für den Wels
Weller

Gegenteil von Wels (Antonyme)

Fo­rel­le:
ein gerne gegessener Süßwasserraubfisch
Karp­fen:
als Speise
Fisch der Gattung Cyprinus, speziell der Art Cyprinus carpio; ein großer Fisch, der in Teichen lebt

Beispielsätze

  • Der Wels bewohnt bevorzugt große, warme Seen und tiefe, langsam fließende Flüsse.

  • Ein Karpfen gebärt keinen Wels.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aufgrund des guten Fischbestandes dürfen in Trave und Wakenitz keine Hechte, Welse oder Schleien besetzt werden.

  • Ab 11. Dezember wird zum Beispiel ein neuer Ortsbus durch Thalheim bei Wels fahren.

  • Auch Andreas Rabl muss um eine weitere Amtszeit als Bürgermeister von Wels, Österreichs achtgrößter Stadt, kaum bangen.

  • Am stärksten betroffen ist nach wie vor ein Heim in Wels: 27 Bewohner und 12 Mitarbeiter wurden dort positiv auf das Coronavirus getestet.

  • Binnen Stunden war das Onkelz-Konzert kommenden Herbst in Wels ausverkauft.

  • Bei fünf Personen bestand Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung, zwei wurden zur Kontrolle in das Klinikum Wels eingeliefert.

  • Beides sind Mandate, die er als Vertreter der Stadt Wels ausübt.

  • Bei Generalversammung von Raiffeisen Wels endete die Ära des Langzeitobmanns Alexander Pieringer.

  • Am Donnerstag kamen rund 350 Flüchtlinge in drei Regionalzügen aus Wels (Österreich) nach Passau.

  • Am ehesten mithalten konnten noch Bianca Pöll (TSU Stadl-Paura) und Alexandra Zemsauer (TVN Sparkasse Wels) mit jeweils zweiten Plätzen.

  • Bioland und Bio Austria veranstalten die dreitägige Tagung im österreichischen Wels.

  • Von heute bis Sonntag findet in Wels die Energiesparmesse statt auf der Neuheuten auf dem Energiesektor präsentiert werden.

  • Das sagte der Behördensprecher der Staatsanwaltschaft Wels, Manfred Holzinger.

  • Geschätzt und gefördert Auch im E-Werk Wels werden ältere Mitarbeiter geschätzt und gefördert.

  • Auch ein stattlicher Wels starb am Ufer.

  • Die Bootsmesse in Tulln und die Energiesparmesse in Wels werden tausende Besucher anlocken.

  • Häufigste Fischart sind Karpfen, gefolgt von Wels und Hecht - Zoll vermutet einen Rückgang der Wels-Population.

  • Bei einem "Angelforum" gab Experte Jens Köller gestern Tipps zum Fischen von Welsen.

  • Wir brauchen keine neue Oberflächenentwässerung", sagt Anlieger Francis von Wels (74).

  • Wels gewann sein Goldmedaille vor dem Finnen Joona Puhakka und dem Russen Wassili Lisowski.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Wels?

Wortaufbau

Das Isogramm Wels be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × L, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × S, 1 × W

Das Alphagramm von Wels lautet: ELSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Lima
  4. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Wels (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Wel­se (Plural).

Wels

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wels kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aal­wels:
veraltet, Zoologie, speziell Ichthyologie: Wels von bis zu einem Meter Länge, der im Nil heimisch ist (Clarias anguillaris)
Pan­ga­si­us:
Speisefisch aus der Familie der Welse

Buchtitel

  • Die Welse Afrikas Lothar Seegers | ISBN: 978-3-89745-191-9
  • Spinnfischen auf Wels Daniel Katzoreck | ISBN: 978-3-27501-980-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wels. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wels. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3924818. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hl-live.de, 26.02.2023
  2. ooe.orf.at, 23.11.2022
  3. derstandard.at, 04.06.2021
  4. ooe.orf.at, 19.10.2020
  5. heute.at, 04.03.2019
  6. salzburg24.at, 08.05.2018
  7. kicker.de, 07.02.2017
  8. nachrichten.at, 19.06.2016
  9. abendzeitung-muenchen.de, 11.09.2015
  10. nachrichten.at, 07.01.2014
  11. agrarheute.com, 09.12.2013
  12. tv.orf.at, 02.03.2012
  13. tt.com, 08.07.2011
  14. ooe.orf.at, 20.02.2010
  15. fuldaerzeitung.de, 02.06.2009
  16. oe3.orf.at, 06.03.2008
  17. szon.de, 09.09.2007
  18. welt.de, 30.10.2006
  19. abendblatt.de, 01.02.2005
  20. heute.t-online.de, 10.05.2004
  21. welt.de, 12.07.2003
  22. ln-online.de, 14.06.2002
  23. bz, 19.10.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995