Versuchung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈzuːxʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Versuchung
Mehrzahl:Versuchungen

Definition bzw. Bedeutung

Äußerst verlockender Reiz, der zu einer Handlung verleitet, die verboten, unmoralisch, irrsinnig, und/oder destruktiv (zerstörerisch) ist.

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm des Verbs versuchen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Versuchungdie Versuchungen
Genitivdie Versuchungder Versuchungen
Dativder Versuchungden Versuchungen
Akkusativdie Versuchungdie Versuchungen

Anderes Wort für Ver­su­chung (Synonyme)

Anfechtung:
Aufforderung, eine getroffene, ungerechte Entscheidung zu überdenken, das heißt, sie neu zu treffen
äußerst verlockender Reiz, der zu einer Handlung verleitet, die verboten, unmoralisch, irrsinnig, und/oder destruktiv (zerstörerisch) ist
Lockung (geh.)
Verführung(skraft):
Handlungsweise oder Zustand, die/der jemanden dazu bringen will, etwas zu tun, was diese Person eigentlich nicht will
verlockendes Angebot
Verlockung:
Eigenschaft oder Handlung, die dazu führt, die Meinung, das Interesse, die Zuwendung auf sich zu ziehen

Sinnverwandte Wörter

Reiz:
äußere oder innere Einwirkung auf einen Organismus
verlockende Wirkung, die von einer Sache oder Person ausgeht

Beispielsätze

  • Die Versuchung, von der Torte zu naschen, war groß.

  • Beachte, dass in diesem Vers die Rede davon ist, dass Satan Adam verführte und nicht in erster Linie Eva. Nach Sure 7:20 wurden beide in Versuchung geführt und fielen ihr zum Opfer.

  • Lass uns nicht in Versuchung geraten und erlöse uns von dem Bösen.

  • Der Versuchung eines frisch gebackenen Schokoladensplitterkekses kann ich nicht widerstehen.

  • Sie ist gegen alle Versuchungen gefeit.

  • Polly widerstand der Versuchung, den französischen Akzent, den sich Adrian unlängst angeeignet hatte, mit einem Kommentar zu bedenken.

  • Tom widerstand der Versuchung.

  • Das sicherste Mittel gegen die Versuchung ist Feigheit.

  • Er fiel in Versuchung.

  • Nichts brächte mich in Versuchung, Tom zu täuschen.

  • Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen.

  • Einer Versuchung nachzugeben ist das beste Mittel, ihrer Herr zu werden.

  • Tom erlag der Versuchung.

  • Gelehrsamkeit hilft uns durch viele Lebensstadien, doch in Stunden der Gefahr und der Versuchung lässt sie uns im Stich.

  • Glaubst du wirklich, Tom könnte in die Versuchung kommen, das zu tun?

  • Tom erlag nie einer Versuchung.

  • Er war außerstande, der Versuchung zu widerstehen.

  • Tom war außerstande, der Versuchung zu widerstehen.

  • Du führst mich in Versuchung.

  • Wir erliegen denselben Versuchungen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf der anderen Seite gibt es die Versuchung für Journalisten.

  • Champagnerflaschen führten einen 17-Jährigen in Versuchung.

  • Daraus resultiert gleich unsere erste Bitte: Widerstehen Sie der Versuchung, Messer im Supermarkt zu kaufen.

  • Aber die Versuchung ist groß.

  • Das leuchtet insofern ein, als jede Versuchung entfällt, während der Fahrt mit dem Finger auf dem Bildschirm herumzurutschen.

  • Damit Teams gar nicht erst in diese Versuchung kommen, sollte der Modus überarbeitet werden.

  • Die Kölner erlagen nicht der Versuchung, den Schiedsrichtern die Schuld zu geben.

  • Apfelstücke oder Apfelmus dürfen als süsse Versuchung neben dem deftigen Hauptgericht nicht fehlen.

  • Die europäischen Partner sollten jedoch der Versuchung widerstehen, ihr nun umso härtere Bedingungen aufzuerlegen.

  • Die Versuchung für die Trader ist klar: Wir könnten in die Rückgänge des Russischen Rubels verkaufen.

  • Aber so schön, dass die Versuchung groß ist, es zu glauben.

  • So kritisch die Lage auch ist: Die Notenbank sollte der Versuchung widerstehen, die Krise erneut mit zusätzlichen Geldspritzen zu betäuben.

  • An diesem Punkt dürfe der Westen nicht der Versuchung erliegen, die UN-Mission auszuweiten, um einen Regimewechsel zu erzwingen.

  • Sie erinnert an Jesus in der Wüste, der dort vom Teufel in Versuchung geführt werden sollte.

  • Dank VW-Konzerntechnik zum fairen Sparpreis dürfte für viele Kombiliebhaber das neue Familienmodell eine echte Versuchung sein.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: große Versuchung, süße Versuchung, verführerische Versuchung
  • mit Verb: der Versuchung widerstehen, in Versuchung kommen, jemanden in Versuchung führen, in Versuchung geraten

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ver­su­chung?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ver­su­chung be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 2 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R und ers­ten U mög­lich. Im Plu­ral Ver­su­chun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Ver­su­chung lautet: CEGHNRSUUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Unna
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Ulrich
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Uni­form
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Uni­form
  9. Novem­ber
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Ver­su­chung (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Ver­su­chun­gen (Plural).

Versuchung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­su­chung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ver­su­cher:
jemand, der einen anderen Menschen in Versuchung führt; Personifikation der Versuchung
Ver­su­che­rin:
weibliche Person, die jemanden in Versuchung führt
wi­der­ste­hen:
standhaft bleiben, einer Versuchung nicht erliegen

Buchtitel

  • Autoritäre Versuchungen Wilhelm Heitmeyer | ISBN: 978-3-51812-717-9
  • Blutige Versuchung Geneva Lee | ISBN: 978-3-73416-370-8
  • Corrupt – Dunkle Versuchung Penelope Douglas | ISBN: 978-3-49206-531-3
  • Dänische Desserts – Süße Versuchungen Torkild Hinrichsen | ISBN: 978-3-96717-062-7
  • Die Versuchung der Macht Markus Lau | ISBN: 978-3-29020-199-9
  • Die Versuchung des Herzogs Christi Caldwell | ISBN: 978-2-91980-150-3
  • Die Versuchung des Synesios Stefan Andres | ISBN: 978-3-83531-188-6
  • Die Versuchung von Syrakus Joachim Sartorius | ISBN: 978-3-86648-676-8
  • Elsässer Versuchungen Jean Jacques Laurent | ISBN: 978-3-49231-247-9
  • Freiheit und Versuchung: Black Heart Chroniken 1 Kim Leopold | ISBN: 978-3-75797-649-1
  • Gefährliche Versuchung Seressia Glass | ISBN: 978-3-42652-185-4
  • Heimliche Versuchung Donna Leon | ISBN: 978-3-25724-507-3
  • KRYO – Die Versuchung Petra Ivanov | ISBN: 978-3-29300-597-6
  • Nightwood Academy, Episode 5 – Gefährliche Versuchung Amber Auburn | ISBN: 978-3-98811-064-0
  • Paper Princess – Die Versuchung Erin Watt | ISBN: 978-3-49206-071-4

Film- & Serientitel

  • A Murder of Crows – Diabolische Versuchung (Film, 1998)
  • Candy – Minderjährige Versuchung (Film, 2011)
  • Carmilla – Führe uns nicht in Versuchung (Film, 2019)
  • Deception – Tödliche Versuchung (Film, 2008)
  • Die blonde Versuchung (Film, 1991)
  • Die letzte Versuchung (Film, 2005)
  • Die letzte Versuchung Christi (Film, 1988)
  • Die Tür der Versuchung (Film, 2004)
  • Die Versuchung des Padre Amaro (Film, 2002)
  • Die Versuchung – Der Priester und das Mädchen (Fernsehfilm, 1995)
  • Drifters – Die Versuchung meiner Schwester (Film, 2011)
  • Duft der Versuchung (Fernsehfilm, 1998)
  • Dumplings – Delikate Versuchung (Film, 2004)
  • Eine himmlische Versuchung (Film, 1994)
  • Fesselnde Versuchung (Film, 1993)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Versuchung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Versuchung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12415592, 12334828, 12279107, 11567537, 11304868, 11256251, 10781472, 10556887, 10015458, 9203675, 9190711, 9026245, 7832531, 7637001, 6937940, 6060814, 5980865 & 5961494. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 09.01.2023
  2. nordkurier.de, 04.02.2022
  3. welt.de, 04.06.2021
  4. nordbayern.de, 21.07.2020
  5. heise.de, 10.10.2019
  6. spiegel.de, 29.06.2018
  7. derstandard.at, 21.09.2017
  8. www2.shn.ch, 19.10.2016
  9. zeit.de, 22.02.2015
  10. finanznachrichten.de, 16.12.2014
  11. focus.de, 11.11.2013
  12. welt.de, 06.06.2012
  13. welt.de, 07.04.2011
  14. rp-online.de, 17.02.2010
  15. alle-autos-in.de, 15.10.2009
  16. feedsportal.com, 03.07.2008
  17. faz.net, 14.06.2007
  18. stern.de, 21.04.2006
  19. donaukurier.de, 20.09.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 05.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 15.05.2003
  22. sueddeutsche.de, 02.11.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Die Zeit (37/1997)
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995