Tierversuch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtiːɐ̯fɛɐ̯ˌzuːx ]

Silbentrennung

Einzahl:Tierversuch
Mehrzahl:Tierversuche

Definition bzw. Bedeutung

Versuch an lebenden Tieren zu wissenschaftlichen oder kosmetischen Zwecken.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Tier und Versuch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tierversuchdie Tierversuche
Genitivdes Tierversuches/​Tierversuchsder Tierversuche
Dativdem Tierversuch/​Tierversucheden Tierversuchen
Akkusativden Tierversuchdie Tierversuche

Anderes Wort für Tier­ver­such (Synonyme)

Tierexperiment:
wissenschaftlicher Versuch an/mit einem Tier

Sinnverwandte Wörter

Tier­mo­dell:
Organismus einer bestimmten Art von (in gleicher, definierter Ausprägung vielfach zu züchtendem) Tier, der besonders geeignet ist, um reproduzierbare Erkenntnisse zu sammeln, die vermutlich auch auf den Menschen zutreffen

Gegenteil von Tier­ver­such (Antonyme)

Com­pu­ter­si­mu­la­ti­on:
Durchführung einer Simulation mit Hilfe eines Computers bzw. eines Computerprogrammes
In-vitro-Verfahren
Men­schen­ver­such:
Versuch der Wirksamkeit, Verträglichkeit etc. eines neuen medizinischen Wirkstoffes am Menschen

Beispielsätze

  • Tierversuche für Kosmetika sind verboten, zu medizinischen Zwecken sind sie aber erlaubt.

  • Bei vielen Tierversuchen leiden die Tiere große Qualen.

  • Sie machen Tierversuche?

  • Maria drohte, Tom zu verlassen, wenn er weiterhin Tierversuche unternähme.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Bronzestatue ist ein Mahnmal für die Opfer von Tierversuchen.

  • Aus rein wirtschaftlicher Sicht würde es sogar Sinn ergeben, auf Tierversuche zu verzichten.

  • Auch dieser Gegenvorschlag wollte einen Ausstieg aus Tierversuchen.

  • Dadurch können neue Mittel getestet werden, ohne den Körper zu berühren oder Tierversuche durchzuführen.

  • Bei essence gibt es das, und noch dazu die Garantie, dass du bei ihr Kosmetik ohne Tierversuche bekommst.

  • BMW äusserte sich in einem Statement ähnlich - der Konzern führe keine Tierversuche durch und habe an der Studie nicht mitgewirkt.

  • Berlin – Das Bundesland Berlin will ein neues Forschungsinstitut gründen, um Alternativen zu Tierversuchen zu entwickeln.

  • Dabei macht angeblich kaum ein Wissenschaftler Tierversuche gern.

  • Betreffend Tierversuchen muss man vermutlich nicht darüber streiten, da bin ich klar auf Ihrer Seite.

  • Am Merchandise-Stand posen Rise Against auf PETA-Postern unter dem Motto: „Tierversuche brechen Herzen“.

  • Ab heute sind Tierversuche zu kosmetischen Zwecken in der Europäischen Union verboten.

  • Da sich «Puls» als Service- und Ratgebermagazin verstehe, seien auch diese Tierversuche für die Meinungsbildung relevant.

  • Allerdings wurde das Verbot von Tierversuchen immer wieder aufs Neue verschoben.

  • In Deutschland werden jährlich zwei Millionen Tiere für Tierversuche misshandelt und getötet, in Europa sind es zehn Millionen.

  • Daniel Andreas San Diego soll aus Protest gegen Tierversuche mehrere Anschläge verübt haben.

  • Der Zigarettenhersteller Philip Morris will seine Testanlagen ausbauen und mehr Tierversuche durchführen.

  • Die "Nature"-Studie berichtet zwar lediglich den Befund eines Tierversuchs, doch lasse sich die Erkenntnis möglicherweise übertragen.

  • Sie könnten die Tierversuche deutlich reduzieren.

  • Es stellte ein überragendes Interesse der Öffentlichkeit an Informationen über Tierversuche fest.

  • Jetzt müssten jedoch zunächst Zellkulturen angezüchtet und Tierversuche unternommen werden, um dem Virus auf die Spur zu kommen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tier­ver­such be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Tier­ver­su­che zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Tier­ver­such lautet: CEEHIRRSTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Völk­lingen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Salz­wedel
  9. Unna
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Richard
  5. Vik­tor
  6. Emil
  7. Richard
  8. Samuel
  9. Ulrich
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Vic­tor
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Sierra
  9. Uni­form
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Tier­ver­such (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Tier­ver­su­che (Plural).

Tierversuch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tier­ver­such kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Am­pu­ta­ti­ons­ver­such:
Tierversuch, bei dem eine Amputation durchgeführt wird
Tier­ver­suchs­geg­ner:
Person, die gegen das Durchführen von Tierversuchen ist
Tier­ver­suchs­geg­ne­rin:
weibliche Person, die gegen das Durchführen von Tierversuchen ist

Film- & Serientitel

  • Irrtum Tierversuch (Kurzdoku, 2013)
  • Tierversuche in Tübingen (Doku, 2014)
  • Tierversuche – der falsche Weg (Kurzdoku, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tierversuch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tierversuch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12073899 & 2722062. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. mopo.de, 30.06.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 05.02.2022
  3. blick.ch, 10.03.2021
  4. kurier.at, 02.07.2020
  5. desired.de, 24.10.2019
  6. blick.ch, 26.01.2018
  7. mainpost.de, 18.06.2017
  8. zeit.de, 24.04.2016
  9. blick.ch, 04.02.2015
  10. bz-berlin.de, 22.11.2014
  11. presseportal.de, 11.03.2013
  12. nzz.ch, 20.11.2012
  13. vol.at, 21.04.2011
  14. umweltjournal.de, 03.05.2010
  15. spiegel.de, 21.04.2009
  16. spiegel.de, 28.04.2008
  17. spiegel.de, 23.09.2006
  18. welt.de, 26.08.2005
  19. fr-aktuell.de, 06.08.2004
  20. f-r.de, 20.03.2003
  21. netzeitung.de, 02.06.2002
  22. bz, 10.01.2001
  23. BILD 2000
  24. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999
  25. Junge Freiheit 1998
  26. BILD 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Welt 1995