Tape

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tɛɪ̯p ]

Silbentrennung

Tape

Definition bzw. Bedeutung

  • Band, als starres/elastisches Verbands- oder Reparaturmaterial

  • Band, als Tonträger, Bildträger oder Datenträger

Begriffsursprung

Das Wort wurde von gleichbedeutend englisch tape entlehnt, das eigentlich „Band“ oder „Streifen“ bedeutet. Die weitere Herkunft ist nicht geklärt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tapedie Tapes
Genitivdes Tapeder Tapes
Dativdem Tapeden Tapes
Akkusativden Tapedie Tapes

Anderes Wort für Tape (Synonyme)

Magnetband:
langes, schmales mit magnetisierbarem Material beschichtetes Kunststoffband zur Datenspeicherung

Sinnverwandte Wörter

Auf­nah­me:
Absorptionsvorgang; Prozess, bei dem etwas absorbiert wird
Aufzeichnung eines Bildes, einer Begebenheit, eines akustischen oder sonstigen Ereignisses auf ein entsprechendes Trägermedium (Vorgang)
Ban­da­ge:
im übertragenen Sinne zu: Mittel
Umhüllung aus weichen, elastischen Stoffstücken, mit denen Körperteile eingewickelt werden
Bin­de:
eine saugfähige Vorlage, die während der Monatsblutung das Menstruationsblut auffängt
Krawatte
Gewebeband
Iso­lier­band:
Klebestreifen zum Umwickeln elektrisch leitender Drähte
Kas­set­te:
ein kleines Waffenlager (selten tragbar meist aber beweglich), für Geschütztürme auf Schiffen oder Kampfpanzern
ein lichtdichter Behälter in einem Fotoapparat oder in einer Fotokamera, in den der Film oder die Fotoplatte eingelegt wird
Spu­le:
aus einem Leiter (meist Kupferdraht) gewickeltes Bauteil, das vor allem wegen seiner Induktivität verwendet wird
Rolle, die mit einem Faden umwickelt ist
Ver­band:
Abdeckung einer Wunde
größere Gliederung von Truppen

Beispielsätze

  • Auf diesem Tape sind sie noch in der Originalbesetzung zu hören.

  • Wir könnten die Daten doch auf Tape oder CD auslagern.

  • Das durchgescheuerte Kabel versuchten sie mit Tape abzuisolieren.

  • Ihre Schulter hatte sie mit Tape bandagiert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Für Ihr Anfang Jahr erschienenes Album «The Liechtenstein Tapes» haben Sie fünfzehn Ihrer bekanntesten Stücke neu eingespielt.

  • Vorgegangen ist hingegen die WKStA gegen die polizeiliche Soko Tape, die ihr rund um die Ibiza-Ermittlungen zuarbeitet.

  • Abermals geladen ist am Mittwoch auch der Leiter der Soko Tape.

  • Die Konsequenz: „Ich trage jetzt eine Woche ein Tape auf der Nase, damit mein Nasenrücken wieder begradigt wird.

  • Die Figuren sind reine Vehikel, was Jake Kasdan („Sex Tape“) gar nicht erst vertuscht.

  • Das war das letzte Mal auf meinem zweiten Tape der Fall, das vor neun oder zehn Jahren entstanden ist.

  • Gemeinsame Sex Tapes soll er dazu genutzt haben, sie immer wieder zu erpressen und zu drohen, damit ihre Karriere zu ruinieren.

  • Denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie und wofür die Tapes zum Einsatz kommen.

  • Auf den Tapes standen die Buchstaben "X", "H", "E", "M", und "E" - der Vorname seines Vaters und auch Donis' zweiter Vorname.

  • Kidman als Hausfrau: "Koche nicht, bügle nicht" In ihrem neuen Film "Sex Tape" ist Cameron Diaz ganz kurz oben ohne zu sehen.

  • Aufs Treppchen schafften es auch noch The Blank Tapes mit ihrem ebenfalls "It's Your Birthday!" genannten Beitrag.

  • Dabei traten sie auch mal hinter die Kamera und filmten ihre Mitstreiterinnen für ein persönliches Tape.

  • Das Tape kann hier in 320kbit/s heruntergeladen werden.

  • Der Tape Club am Hauptbahnhof rechnet mit deutlich weniger Gästen.

  • Danach habe ich meine Beine mit Tape eingewickelt.

  • Warum das Tape bis jetzt nicht veröffentlicht wurde?

  • Ich hatte viele Tapes, die ich speziell fürs Auto aufgenommen habe.

  • Das Fußgelenk ist dick mit Tape eingewickelt, ein Eispack soll eine Schwellung eindämmen.

  • Die Bogensehne spannt Susanne Behrens mit einem so genannten Tape um die Finger.

  • Haase sagte das gar nichts, das Tape enthielt, wie er später feststellte, die komplette LP "Frühstück für immer".

Wortbildungen

  • Tapedeck
  • Tapematerial
  • Taperecorder
  • Tapeverband

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tape?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Tape be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × P, 1 × T

Das Alphagramm von Tape lautet: AEPT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Pots­dam
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Paula
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Papa
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Tape (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Tapes (Plural).

Tape

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tape kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • D-Day: The Unheard Tapes Geraint Jones | ISBN: 978-1-03504-963-9
  • Das Kinesio Tape in der Behandlung von oropharyngealen Dysphagien Tanja Müller | ISBN: 978-3-63988-530-9
  • Das letzte Band. Krapp's Last Tape. La dernière bande Samuel Beckett | ISBN: 978-3-51824-350-3
  • Die Michael Jackson Tapes Shmuley Boteach | ISBN: 978-3-85445-345-1
  • Kompaktkurs Kinetische Tapes Jochen Habsch | ISBN: 978-3-94259-954-2
  • Let's Go to the Tape Todd Lederman | ISBN: 978-1-96252-603-6
  • Mamie Tape Fights to Go to School Traci Huahn | ISBN: 978-0-59364-402-7
  • Natural History – Labels, Stickers & Tape Pepin van Roojen | ISBN: 978-9-46009-422-4
  • The Trump Tapes Bob Woodward | ISBN: 978-1-66803-196-4

Film- & Serientitel

  • Black Tape (Doku, 2015)
  • Catch and Kill: The Podcast Tapes (Minidoku, 2021)
  • Celebrity Sex Tape (Film, 2012)
  • Chernobyl: The Lost Tapes (Doku, 2022)
  • Fear the Walking Dead: The Althea Tapes (TV-Serie, 2019)
  • Paranoia Tapes 06:06:06 (Film, 2020)
  • Planet of the Tapes (Doku, 2019)
  • Prison Tapes (TV-Serie, 2023)
  • Sex Tape (Film, 2014)
  • Snuff Tapes (Film, 2020)
  • Streetball: The AND 1 Mix Tape Tour (Dokuserie, 2002)
  • Tape (Film, 2001)
  • The Andy Baker Tape (Film, 2021)
  • The Armstrong Tapes (Doku, 2019)
  • The Bigfoot Tapes (Film, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tape. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tape. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. bazonline.ch, 19.10.2023
  3. wienerzeitung.at, 29.03.2022
  4. kurier.at, 06.03.2021
  5. bild.de, 02.10.2020
  6. ikz-online.de, 12.12.2019
  7. rap.de, 09.05.2018
  8. promicabana.de, 04.04.2017
  9. aargauerzeitung.ch, 30.09.2016
  10. kleinezeitung.at, 08.03.2015
  11. kurier.at, 01.12.2014
  12. heise.de, 26.02.2013
  13. feeds.rp-online.de, 30.03.2012
  14. mzee.com, 25.12.2010
  15. tagesspiegel.de, 25.07.2009
  16. blick.ch, 15.08.2008
  17. mtv.de, 04.10.2007
  18. spiegel.de, 23.09.2005
  19. abendblatt.de, 23.03.2004
  20. abendblatt.de, 09.07.2004
  21. lvz.de, 16.09.2003
  22. sueddeutsche.de, 22.03.2003
  23. tagesspiegel.de, 12.05.2002
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Die Zeit (48/1997)
  28. TAZ 1996
  29. TAZ 1995